Architektur trifft Engineering

Interview mit Dipl.-Ing. Hartmut Herrmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger ifb GmbH Consulting Engineers & Architects

Grundvoraussetzung für eine effektive Planung im Ausland ist die interne interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architekten, Tragwerksplanern, Ingenieuren und TGA-Planern, die im Hause der ifb seit mehr als drei Jahrzehnten praktizieren und so ihren exzellenten Ruf begründen.

Durch Building Information Modeling (kurz BIM) werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst. „Das zeitgleiche Zusammenführen der Pläne aller Gewerke schafft Synergie-Effekte und bringt Bauherren ebenso viele Vorteile wie unserer Gesellschaft“, bekräftigt Hartmut Herrmann. „Wir planen wirtschaftlich effektiver.“

ifb bietet neben der Gesamtplanung eine große Bandbreite planerischer Einzelleistungen, die Bestands- und Wirtschaftlichkeitsanalysen ebenso umfassen wie Machbarkeitsstudien, Projektentwicklungen, Gesamtplanungen sowie integratives Projektmanagement während der Realisierungszeit. Weitere Kompetenzen sind Controlling, Sicherheits- und Gesundheitskoordinationen, Beweissicherungsverfahren sowie Gutachten.

Die Umwelt im Blick

Bereits bei der Gründung des Unternehmens im Jahr 1981 erkannte Hartmut Herrmann die Notwendigkeit, Architekten- und Ingenieurdienstleistungen aus einer Hand anzubieten. Heute beschäftigt das Büro circa 20 Mitarbeiter.

„Die Leiterin unserer Architekturabteilung hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich studiert“, betont Hartmut Herrmann. „ifb steht für eine hervorragende Architektur.“

Dazu gehört das möglichst energieeffiziente und ökologisch ausgerichtete Bauen. So ist die ifb GmbH folgerichtig Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Investoren sowie private und öffentliche Bauherren zählen zu den Auftraggebern. Dabei legt der Geschäftsführende Gesellschafter immer großen Wert auf die Unverwechselbarkeit der Projekte, was den Bauherren und Investoren wichtig ist.

„Es erfordert Einfühlungsvermögen, Kenntnisse über Baugeschichte, Kreativität und das Bewusstsein, dass man mit der Planung und Gestaltung hohe Verantwortung für die Menschen trägt, die später in diesen Gebäuden leben und arbeiten“, so Hartmut Herrmann.

Stammkunden schätzen es daher sehr, dass die ifb das Potenzial der Objekte realistisch einschätzt und gerade bei schwierigen Rahmenbedingungen innovative Ideen einbringt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Hamburg

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Das könnte Sie auch interessieren

Grün gedacht, smart gemacht

Interview mit Dr. Gerhard Aust, Geschäftsführer und CSO der PRETTL Electronics GmbH

Grün gedacht, smart gemacht

Die PRETTL Electronics GmbH mit Hauptsitz in Radeberg steht seit 25 Jahren für komplexe Elektronikfertigung in anspruchsvollen Nischenmärkten wie Medizintechnik, Luftfahrt, Leistungselektronik oder Agrartechnologie. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Gerhard…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

TOP