Sie schneiden, schweißen und versiegeln. Die Maschinen und Werkzeuge der schweizerischen RINCO ULTRASONICS AG basieren auf der Ultraschalltechnologie und sind weltweit gefragt. Das Familienunternehmen aus Romanshorn im Kanton Thurgau hat in den 40 Jahren seines Bestehens Maßstäbe für ganze Industriezweige gesetzt. Von der Vergangenheit bis heute stehen technologische Innovationen und der Wille, den Kunden bestmögliche Lösungen zu bieten, im Fokus.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Anlagen- und Maschinenbau
1071 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 541 bis 560

Schneiden, schweißen und versiegeln Swiss made
25.01.2021

Einer für alle Fälle
18.01.2021
Um die 25% Wachstum in den vergangenen Jahren und selbst 2020 eine positive Jahresbilanz – die Avant Tecno Deutschland GmbH bleibt auch unter schwierigen Marktbedingungen auf Erfolgskurs. Das in Eppertshausen südlich von Frankfurt ansässige Unternehmen vertreibt Multifunktionslader des finnischen Herstellers Avant, die immer mehr Händler und Endkunden aus den verschiedensten Bereichen überzeugen.
Firma Mahnke durchblickt Fördergurte
14.01.2021
Bei der Prüfung von Stahlseilen in Fördergurten stößt ein Magnetresonanzverfahren an seine Grenzen. Ein mobiles Röntgensystem konnte der Firma Vulkanisiertechnik Mahnke GmbH mit umfassenden Analysen weiterhelfen.
FMBC EP: zweistufiges 3-Phasen-Filter
12.01.2021
SCHURTER bringt die zweistufige Filterfamilie FMBC EP für 3-Phasen-Systeme auf den Markt. Die neue Filterreihe ist dank ihrer besonders kompakten Dimensionen und hoher Leistungsfähigkeit ideal geeignet für die engen Platzverhältnisse im heutigen Maschinen- und Anlagenbau. Dank Versionen mit hohen Nennspannungen ist ein besonders breiter Einsatz möglich.

Besser filtern für eine saubere Welt
05.01.2021
Saubere Luft ist ein sehr aktuelles Thema, auch wenn es um den Gesundheitsschutz in der Industrie geht. Die Donaldson Filtration Deutschland GmbH mit Sitz in Dülmen vertritt das Motto des amerikanischen Mutterunternehmens ‘ADVANCING FILTRATION FOR A CLEANER WORLD’ in Europa. Dipl.-Ing. Torsten Besan, Territory Manager DACH und BeNeLux, sprach mit Wirtschaftsforum über eine von Innovation geprägte amerikanische Geschichte und die Notwendigkeit schärferer Auflagen zum Wohl der Menschen.

„SABO dorthin bringen, wo es hingehört“
23.12.2020
Bei der SABO-Maschinenfabrik GmbH aus Gummersbach trifft Tradition gerade auf Veränderung. Seit dem Verkauf an die Münchner Beteiligungsgesellschaft Mutares werden bei dem Spezialisten für handgeführte Rasenmäher neue Wege eingeschlagen. Was seit über 65 Jahren gut ist, soll noch besser werden. „Ich möchte SABO wieder dorthin führen, wo es hingehört“, sagt Geschäftsführer Fatmir Veselaj. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt er, wie das vonstattengehen soll.

Immer clever abgepackt
18.12.2020
Wer kann schon auf über tausend Jahre Erfahrung zurückblicken? Waren es damals die Mönche, die das Mehl per Hand für den Verkauf abfüllten, so erledigen heute Maschinen Absackung, Abfüllung und Palettierung. Die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH ist in der Gegenwart angekommen und hat die Zukunft fest im Blick. Im Herbst wurde mit der Gründung einer amerikanischen Tochtergesellschaft die Internationalisierung vorangetrieben, um auf die steigende Nachfrage nach Absackmaschinen und Abfüllanlagen zu reagieren.

Innovativ und nah am Kunden
17.12.2020
Die Digitalisierung hat mittlerweile in alle Industriebereiche Einzug gehalten. Das Thema Industrie 4.0 beschäftigt heute sämtliche Branchen und sorgt dafür, dass Produktionsprozesse immer effizienter werden. Wenn es um die Automatisierung in der Kunststoffindustrie geht, ist die Beck Automation AG ein gefragter Ansprechpartner. Head of Sales und Member of the Executive Board Nino Zehnder verrät, wie das Schweizer Unternehmen den internationalen Markt erobert hat.
Pumpenfabrik in 4. Generation: Neue Geschäftsführung bei EDUR
Nach 27 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung ziehen sich Dr. Glenny und Dr. Jürgen Holdhof zum Jahreswechsel aus dem operativen Geschäft zurück und übergeben die Geschäftsführung an Frederike Holdhof und Thomas Naß.

Wir sorgen für den richtigen Flow
09.12.2020
Ein reibungsloser Produktionsfluss ist eine wichtige Voraussetzung für Effizienz und Profitabilität und ein wichtiger Bestandteil jeder Supply Chain. Die Klatt Fördertechnik GmbH aus Neumarkt am Wallersee in Österreich ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für Unternehmen weltweit, die Förderanlagen benötigen. Dabei bietet das Unternehmen neben einem breiten Portfolio an Anlagen für unterschiedlichste Einsatzbereiche auch kundenindividuelle Sonderlösungen.

Mit Erfolg im Flow
09.12.2020
Die fluidtechnische Antriebstechnik spielt seit Jahren eine große Rolle in der Antriebstechnik. Die DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH aus Braunschweig verfügt über großes Know-how auf diesem Gebiet und hat sich als Spezialist in der Branche etabliert, mit einem breiten Leistungsangebot vom Handelsartikel bis zur hauseigenen Produktlinie sowie vom Engineering bis zur Inbetriebnahme. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer und Gesellschafter Volker Kay Müller über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und die Erwartungen für die Zukunft.

Lasergravur mit digitalem Workflow
03.12.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Seit Jahren verzeichnen digitale Branchen wie E-Commerce rasante Wachstumsraten. Aber auch eher traditionelle Branchen, wie der Maschinenbau, wachsen durch Digitalisierung weiter. Die Trotec Laser GmbH war eines der ersten Unternehmen der Branche, welches sich auf die Herstellung von Laseranlagen spezialisiert hat und entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte von einem Maschinenbauer zu einem innovativen digitalen Lösungsanbieter.