OMR Festival 2025: Digitale Visionen, globale Stars – und Ryan Reynolds live in Hamburg

Was das OMR in diesem Jahr besonders macht, ist nicht nur das beeindruckende Line-up aus Top-Speakern, sondern ein ganz besonderer Gast, der für internationales Aufsehen sorgt: Ryan Reynolds – Hollywood-Star, Unternehmer und Tech-Investor – spricht live auf der Conference Stage. Ein Auftritt, der nicht nur Glamour nach Hamburg bringt, sondern auch hochkarätige Insights in moderne Markenführung, digitales Storytelling und unternehmerisches Denken.

Ryan Reynolds: Mehr als nur ein Filmstar

Bekannt wurde Reynolds durch Blockbuster wie Deadpool, The Proposal oder Free Guy – doch längst ist er weit mehr als ein gefeierter Schauspieler. In den letzten Jahren hat er sich als smarter Geschäftsmann und kreativer Investor etabliert. Seine unternehmerischen Aktivitäten, etwa mit Aviation Gin, Mint Mobile oder dem Fußballclub Wrexham AFC, beweisen: Reynolds versteht es, Marken mit Persönlichkeit, Humor und digitalem Feingefühl aufzubauen und zu skalieren.

Sein Erfolgsgeheimnis? Eine Mischung aus authentischer Kommunikation, mutigem Branding und einem feinen Gespür für die Erwartungen einer modernen, digital geprägten Zielgruppe. Gerade deshalb passt er perfekt zum Spirit des OMR Festivals, das sich seit Jahren als Plattform für kreatives Marketing, technologische Innovation und progressive Unternehmenskultur etabliert hat.

Bühne für Visionäre

Reynolds reiht sich damit ein in eine Liste prominenter Speaker, die das OMR 2025 prägen – darunter internationale Gründergrößen, CEOs führender Tech-Konzerne, kreative Köpfe aus Agenturen und Medien sowie aufstrebende Talente aus der Creator Economy. In Panels, Keynotes und Interviews geht es um Themen wie Künstliche Intelligenz, datengetriebenes Marketing, Plattformstrategien, E-Commerce der Zukunft oder Nachhaltigkeit im digitalen Raum.

Die Kombination aus tiefgreifendem Know-how, praxisnahen Einblicken und prominenten Persönlichkeiten macht das OMR Festival zu einem der spannendsten Events der Branche – weit über Deutschland hinaus. Für viele Unternehmen ist es nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch eine Bühne für neue Partnerschaften, Produktlaunches und die Pflege von Netzwerken.

Hamburg als Schmelztiegel der digitalen Welt

Dass all das in Hamburg stattfindet, ist längst Teil des Markencharakters von OMR. Die Stadt mit ihrer weltoffenen Atmosphäre, der Nähe zur Kreativwirtschaft und einer starken Medienlandschaft bietet den perfekten Rahmen für ein Festival, das über das klassische Konferenzformat hinausgeht. Live-Konzerte, Networking-Partys und interaktive Ausstellungen sorgen dafür, dass OMR mehr ist als nur eine Fachveranstaltung – es ist ein echtes Erlebnis.

Wer also gerade vor Ort ist, erlebt nicht nur die neuesten digitalen Trends aus erster Hand, sondern auch einen globalen Superstar mit unternehmerischer Vision. Ryan Reynolds beim OMR Festival 2025 ist zweifellos eines der Highlights des Jahres – und ein Beweis dafür, wie eng sich Entertainment, Technologie und Business heute miteinander verweben.

www.omr.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

OMR Festival 2025: Digitale Visionen, globale Stars – und Ryan Reynolds live in Hamburg

OMR Festival 2025: Digitale Visionen, globale Stars – und Ryan Reynolds live in Hamburg

Hamburg steht in diesen Tagen ganz im Zeichen der digitalen Zukunft: Das OMR Festival 2025 hat begonnen und verwandelt die Messehallen der Hansestadt erneut in ein Zentrum für Innovation, Networking…

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Dr. med. dent. Christina Weiß steht für eine neue Form der Zahnmedizin: biologisch fundiert, ganzheitlich gedacht und konsequent am Menschen orientiert. In ihrer Praxis beOne dental in Weiden in der…

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

In der industriellen Fertigung ist Präzision keine Option, sondern Voraussetzung. Komplexe Produkte, miniaturisierte Bauteile und anspruchsvolle Werkstoffe stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Bearbeitungsverfahren. Während klassische Techniken wie Fräsen oder…

Aktuellste Interviews

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP