Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Big Data

29 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 29

emnos GmbH

Für Handelsunternehmen ist es entscheidend, ihr Angebot auf Kundenwünsche optimal abzustimmen, um hohe Konversionsraten zu erzielen – bei einem breiten Sortiment eine sehr komplexe Aufgabe. Doch dank der Digitalen Transformation werden selbst die größten Datenmengen beherrsch- und nutzbar, wie die Entwicklung der emnos GmbH aus München zeigt: Auf ihre Analytics-Lösungen verlassen sich schon jetzt viele Unternehmen von Rang und Namen.

Data Science versus Data Analytics

„Was ist denn Data Science?“ heißt unsere Reihe, in der wir Ihnen einige Grundbegriffe und Methoden aus dem Bereich Data Science näherbringen wollen. Aber was ist denn jetzt eigentlich Data Science? Und was ist dann Data Analytics? Was müssen Data Scientists und Datenanalysten kennen und können? Wir zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Big Data oder: Viel hilft viel?!

Getreu dem Motto „Viel hilft viel“ können große Datenmengen für Unternehmen durchaus hilfreich sein – Sofern man auch etwas mit diesen Daten anfängt und die Ergebnisse aus den Analysen, vorausgesetzt man führt Analysen durch, nicht nur bestaunt, sondern auch zur Verbesserung nutzt. Aber was sind Daten überhaupt, und ab wann ist „Data“ eigentlich „Big“? Und ist mehr tatsächlich immer besser, oder kann man auch mit „Small Data“ Erfolge erzielen?

Was ist denn Data Science?

Schlagworte wie „Data Science“, „Big Data“ oder „Künstliche Intelligenz“ sind seit geraumer Zeit in aller Munde. Jeder spricht drüber, mal mehr oder mal weniger souverän, denn nicht jeder weiß, was sich genau hinter diesen und weiteren Begriffen verbirgt geschweige denn, in welchem Kontext welcher Begriff nun am passendsten wäre. Wir klären im Expertenwissen auf.

Was ist Data Science - Das erwartet Sie

Schlagworte wie „Data Science“, „Big Data“ oder „Künstliche Intelligenz“ sind seit geraumer Zeit in aller Munde. Jeder spricht drüber, mal mehr oder mal weniger souverän, denn nicht jeder weiß, was sich genau hinter diesen und weiteren Begriffen verbirgt geschweige denn, in welchem Kontext welcher Begriff nun am passendsten wäre. Wir klären auf.

Noser Engineering AG

Technologie ist unsere Leidenschaft und wir sind der Überzeugung, dass wir mit Technologie gesellschaftliche Herausforderungen meistern. Die Ingenieure der Noser Engineering entwickeln ihre Fähigkeiten und ihr Technologie-Know-how kontinuierlich weiter und pflegen durch lokale Präsenz einen engen Kundenkontakt. Gemeinsam lösen wir so Kundenprobleme mit Software- und Hardware-Engineering-Dienstleistungen und schaffen nachhaltige Lösungen, die begeistern – we know how.

Interview mit Andreas Weigend, Social Data Experte und Autor

Big Data? Der Zug ist für Deutschland abgefahren

Daten sind der wichtigste Rohstoff unserer Gesellschaft – dessen ist sich Social Data Experte Andreas Weigend sicher. Der ehemalige Chef-Wissenschaftler von Amazon bündelt seine Erfahrungen in seinem Buch „Data for the People: Wie wir die Macht über unsere Daten zurückerobern“. Wieso er den englischen Untertitel vorzieht, weshalb Big Data ohne Europa stattfindet und warum die Datenraffinerien auf Hochtouren laufen, hat er im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert.

Interview

Realisierung der IT-Transformation

Digitalisierung, Cloud-Computing und Industrie 4.0: Unsere Welt befindet sich im Wandel und für die Unternehmen bedeutet das viele Herausforderungen, aber auch Chancen. Kaum eine Firma kann sich auf lange Sicht vor der digitalen Transformation und den wichtigen Themen Cloud, Mobile, Big Data verschließen. Die acentrix GmbH mit Hauptsitz in München unterstützt ihre Kunden dabei, sich den Herausforderungen zu stellen und die Chancen der neuen Technologien zu nutzen. Als Beratungs- und Integrationspartner kennt das Unternehmen den Markt genau und hilft den Unternehmen, neue Strategien erfolgreich umzusetzen.

TOP