Vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinsphase rücken Fonds verstärkt in die Optik der Anleger. Beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene Debatte um Nachhaltigkeit, werden hier verstärkt nachhaltige Geldanlagen nachgefragt. Katrin Poos und Peter Wenzel, beide Geschäftsführer der RLI Investors GmbH, einem Asset- und Fondsspezialisten für Logistikimmobilien, sprachen mit uns über die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die langfristig orientierte Risikominimierung.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Finanzen
410 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 201 bis 220

Immobilienstandorte als nachhaltige Investments
23.11.2020

Die Corona-Hilfe muss aus Sicht des Mittelstandes nachgebessert werden
02.11.2020
Autor: Manfred Brinkmann, Sabine Benzler
Zu Beginn der Corona-Krise versprach der Bund schnelle und unbürokratische Hilfe für die Wirtschaft. Inzwischen sind erste Hilfen angekommen – hauptsächlich bei Großunternehmen. Beim Mittelstand dagegen, dem vielbeschworenen Rückgrat der deutschen Wirtschaft, macht sich eher Ernüchterung breit. Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft und der Europäischen Vereinigung der Verbände kleiner und mittlerer Unternehmen, bezog im Gespräch mit Wirtschaftsforum Stellung.

Die Finanzierungsalternative mit Mehrwert
20.10.2020
Die Liquidität ist für Unternehmen essenziell – nicht erst seit Corona, aber gerade in Corona-Zeiten. Corona gilt als Stresstest für die Liquidität. Viele Betriebe müssen sich mehr denn je mit dem Thema beschäftigen. Und immer mehr entscheiden sich in bestimmten Fällen, zum Beispiel wenn es um Saisongeschäfte, Umsatzwachstum oder Schnäppcheneinkäufe geht, für die Zusammenarbeit mit einem Finetrader. Die D.I.E Handelskontor AG ist so ein Finetrader – eine bankenunabhängige Handels- und Dienstleistungsgesellschaft, die als Zwischenhändler fungiert, Bestellungen vorfinanziert und ihren Kunden damit zusätzliche Liquidität verschafft.

Die Corona-Krise wird die Globalisierung in vielen Bereichen ein Stück weit zurückdrehen
15.10.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID19-Pandemie übertreffen alles, was es bislang seit dem zweiten Weltkrieg gab. Dabei ist ein Ende der Krise nicht in Sicht. Im Gegenteil, die Wirtschaft steht vor weiteren unsicheren Monaten. Wir sprachen mit Dr. Otmar Lang, dem Chefvolkswirt der TARGOBANK AG, über die langfristigen Folgen der Krise auf die Wirtschaft und die Finanzwelt.

Die Ergebnisse von zwei Online-Studien*, durchgeführt von der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners im April und Juni 2020, zu den Auswirkungen von COVID-19 auf die Versicherungswirtschaft, zeigen, dass sich die Stimmung im Markt seit April insgesamt leicht verbessert hat. Dennoch rechnen gleichzeitig fast alle Versicherer mit spürbaren negativen Folgen für die gesamte Branche. Mehr als jeder zweite Befragte erwartet negative Folgen mittleren Ausmaßes, im April waren es nur knapp 40 Prozent.


Brokerage mit Flatrate
29.06.2020
Vom IT-Dienstleister für Banken zum größten europäischen Broker: Der flatex AG aus Frankfurt am Main ist ein beispielloser Aufstieg gelungen. Mit innovativen Ideen wie einer ‚Flatfee‘ und selbst entwickelter Top-Technologie setzt die am schnellsten wachsende Onlinebrokerage-Plattform Europas neue Maßstäbe – und sich selbst weitere große Ziele. Ein Unternehmen auf dem Weg zum ‚Leading European Financial Supermarket‘.

Die Ergebnisse der Simon-Kucher-Studie zur Kunden- und Vertriebsreaktion auf die Corona-Krise im Privatkundengeschäft zeigen eine moderate Erholung im Mai nach vertrieblichem Teilstillstand im April. Das Kaufverhalten ist nachhaltig geprägt durch wirtschaftliche Verunsicherung und soziale Distanz. Die Omnikanalstrategie muss sich vertrieblich beweisen, um Anspruch an Rentabilität und Kundennähe zu erhalten.
Die flatexDEGIRO AG betreibt die führende und am schnellsten wachsende Online-Brokerage-Plattform in Europa. Basierend auf moderner, hauseigener State-of-the-Art-Technologie wird den Kunden der Marken flatex und DEGIRO eine breite Palette unabhängiger Produkte mit Ausführung an Top TIER 1-Börsen angeboten. Der technologische Vorsprung sowie die hohe Effizienz und die starken Skaleneffekte ermöglichen es flatexDEGIRO, sein Dienstleistungsangebot für die Kunden kontinuierlich zu verbessern. Mit mehr als 2 Millionen Kundenkonten und über 91 Millionen abgewickelten Wertpapiertransaktionen im Jahr 2021 ist flatexDEGIRO der größte Retail-Online-Broker in Europa. In Zeiten von Bankenkonsolidierung, Niedrigzinsen und Digitalisierung ist flatexDEGIRO bestens für weiteres Wachstum aufgestellt.
Unabhängig, Branchenübergreifend und Verantwortungsvoll – Ihr Partner für aktives Vorsorgemanagement.

Der nächste Coup
08.06.2020
Nach Gründung der von Beginn an äußerst erfolgreichen Direktbank DADAT vor gut drei Jahren hat die Grawe Bankengruppe, zu der auch das alteingesessene Bankhaus Schelhammer & Schattera gehört, einen neuen Coup gelandet. Mit einer Beteiligung von 20% ist die Gruppe nun Minderheitsgesellschafterin der bank99, der neuen Bank der Post, die am 1. April 2020 live gegangen ist.
Die A.B.S. Global Factoring AG mit Hauptsitz in Wiesbaden ist der größte private konzern- und bankenunabhängige Qualitätsdienstleister für Full-Service-Factoring in Deutschland und unterhält weitere Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Slowenien und Schweden. Als unternehmergeführtes Institut bietet die A.B.S. seit 25 Jahren innovative Finanzierungsinstrumente wie Factoring, sowie digitale Einkaufs- und Absatzfinanzierung an und ist damit ein erfahrener und starker Partner des Mittelstandes.
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Swizz Holding GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Automobil Pfandleihe GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Wer ist arm, wer ist reich? Und wo sind die Reichsten überhaupt zu finden? Nebst diesen Fragen ist hinsichtlich der Vermögensverteilung in Deutschland vor allem zu wissen: Die Reichen werden immer reicher, die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer. Wie genau das Vermögen in Deutschland verteilt ist, dazu soll dieser Beitrag einen Einblick liefern.