Im Zweifelsfall für die Chance

Interview mit Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Thivessen, was ist die Grundidee der Bürgschaftsbanken der Bundesländer?

Manfred Thivessen: Die Bürgschaftsbanken sind in Westdeutschland als Instrumente der Wiederaufbauhilfe nach dem zweiten Weltkrieg gegründet worden. Unsere Grundidee ist es, Unternehmern und Gründern, die ein Vorhaben umsetzen möchten und einen entsprechenden Kreditbedarf haben, aber keine Substanz vorweisen können, die dafür Sicherheit bietet, zu helfen. Hier kommen wir ins Spiel und besichern diese Kredite. Wir haben einen Förderauftrag und deshalb lautet unser Credo: Im Zweifelsfall für die Chance.

Wirtschaftsforum: Welche Informationen brauchen Sie zur Entscheidungsfindung, wenn ein Unternehmen bei Ihnen einen Kredit anfragt?

Manfred Thivessen: Jeder Unternehmer, der zu uns kommt, ist für uns ein Neukunde. Deshalb brauchen wir ein Paket, aus dem sich folgende Informationen ergeben: Wer ist der Unternehmer, was ist sein Geschäftsmodell, welche Kunden werden bedient, welche Produkte oder Lösungen werden angeboten und welche Pläne hat man für die Zukunft. Es reicht nicht aus, einfach die Bilanz des letzten Jahres vorzulegen. Wir brauchen aktuelle und vollständige Unterlagen, stellen aber keine außergewöhnlichen Anforderungen.

Wirtschaftsforum: Haben Sie angesichts der aktuellen Herausforderungen einen Rat für Unternehmer?

Manfred Thivessen: Die Unternehmer sollten gerade jetzt Mut haben, zu fragen und sich beraten zu lassen. Sie sollten lieber früher als später zum Telefonhörer greifen und sich mit uns abstimmen. Auch auf die kostenlosen Betriebsberatungen bei den Kammern sollte man zurückgreifen. Es ist gerade in schwierigen Situationen gut, unabhängige Dritte, um Rat zu fragen. Vor allem aber sollte man, wenn man absehen kann, dass man Hilfe braucht, sein Paket mit Daten und Informationen rechtzeitig fertig machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Das könnte Sie auch interessieren

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“

Interview mit Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG

„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“

Tradition und Kompetenz sind eine gute Basis, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen – besonders wenn es um Geld geht. Die Liechtensteinische Landesbank ist das älteste Finanzinstitut im Fürstentum…

Das Beste für Ihr Vermögen

Interview mit Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG

Das Beste für Ihr Vermögen

Anleger haben es aktuell schwer. Waren lange Zeit die anhaltenden Niedrigzinsen ein Problem, so steht der Markt jetzt unter anderem durch die hohe Inflation unter Druck. Gerade in solch herausfordernden…

TOP