Unternehmensfinanzierung – digital, schnell & effizient

Interview mit Martin Hipp, CEO und Mitbegründer der FinMatch AG

„Unser Angebot ist einzigartig am Markt“, so CEO und Mitbegründer Martin Hipp. „Der Kunde registriert sich auf unserer Plattform. Hier werden alle Daten und Unterlagen komplett digital abgefragt, auch die erste Bonitätsprüfung. Ist diese positiv, kann man die Finanzierungsanfrage einstellen. Dabei gibt es verschiedene Module, zum Beispiel für Betriebsmittel oder Immobilien. Dann gehen wir in die Ausschreibung der Finanzierung. Wir arbeiten mit rund 300 Banken zusammen und können schnell diejenigen identifizieren, die für die Finanzierung infrage kommen. Die Unternehmen zeichnen frei, welche Banken FinMatch kontaktieren darf. Das Unternehmen weiß zu jeder Zeit im Prozess, welche Banken ein Angebot abgegeben haben. So sind wir auch in der Lage, innerhalb von wenigen Tagen eine Finanzierung von 20 Millionen EUR zu finden.“

„Wir sind in der Lage, auch innerhalb weniger Tage, größere Unternehmensfinanzierungen abzuwickeln.“ Martin HippCEO und Mitbegründer
Martin Hipp

Ein etabliertes Netzwerk

Zum Bankennetzwerk von FinMatch gehören sowohl deutsche Banken und Geschäftsbanken wie Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken als auch die NRW Bank und die KfW sowie auch größere internationale Banken. „Zu unserem FinMatch-Team gehören ehemalige Finanzierungsexperten von Banken“, so Martin Hipp. „Unsere Mitarbeiter verfügen über entsprechendes Know-how und wissen, wie Banken funktionieren, sie kennen deren Entscheidungswege. Wir sind also keine reine Preisvergleichsplattform, aber natürlich bekommt man über uns marktgerechte Konditionen und Zinssätze, mit Sicherheit und Covenants. Wir vergleichen, aber empfehlen nicht der Unternehmer hat die ganze Zeit über nur einen Ansprechpartner – nämlich uns.“

Aktuell liegt der Fokus von FinMatch noch auf den deutschsprachigen Ländern in Europa. Langfristig möchte man aber international skalieren. Erste Fokus-Regionen sind dafür Frankreich, die Benelux-Länder, Skandinavien und Südost-Europa.

Die Vision für FinMatch steht: „Wir wollen DIE Unternehmensplattform in Deutschland, respektive Europa, werden“, erklärt Martin Hipp. „Wir werden uns dahin entwickeln, wo der gehobene Mittelstand sich hin entwickelt. Wir möchten noch im Laufe dieses Jahres weitere Standorte in Deutschland eröffnen. Wir planen die nächste Neueröffnung schon für Februar.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP