Unternehmensfinanzierung – digital, schnell & effizient

Interview mit Martin Hipp, CEO und Mitbegründer der FinMatch AG

„Unser Angebot ist einzigartig am Markt“, so CEO und Mitbegründer Martin Hipp. „Der Kunde registriert sich auf unserer Plattform. Hier werden alle Daten und Unterlagen komplett digital abgefragt, auch die erste Bonitätsprüfung. Ist diese positiv, kann man die Finanzierungsanfrage einstellen. Dabei gibt es verschiedene Module, zum Beispiel für Betriebsmittel oder Immobilien. Dann gehen wir in die Ausschreibung der Finanzierung. Wir arbeiten mit rund 300 Banken zusammen und können schnell diejenigen identifizieren, die für die Finanzierung infrage kommen. Die Unternehmen zeichnen frei, welche Banken FinMatch kontaktieren darf. Das Unternehmen weiß zu jeder Zeit im Prozess, welche Banken ein Angebot abgegeben haben. So sind wir auch in der Lage, innerhalb von wenigen Tagen eine Finanzierung von 20 Millionen EUR zu finden.“

„Wir sind in der Lage, auch innerhalb weniger Tage, größere Unternehmensfinanzierungen abzuwickeln.“ Martin HippCEO und Mitbegründer
Martin Hipp

Ein etabliertes Netzwerk

Zum Bankennetzwerk von FinMatch gehören sowohl deutsche Banken und Geschäftsbanken wie Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken als auch die NRW Bank und die KfW sowie auch größere internationale Banken. „Zu unserem FinMatch-Team gehören ehemalige Finanzierungsexperten von Banken“, so Martin Hipp. „Unsere Mitarbeiter verfügen über entsprechendes Know-how und wissen, wie Banken funktionieren, sie kennen deren Entscheidungswege. Wir sind also keine reine Preisvergleichsplattform, aber natürlich bekommt man über uns marktgerechte Konditionen und Zinssätze, mit Sicherheit und Covenants. Wir vergleichen, aber empfehlen nicht der Unternehmer hat die ganze Zeit über nur einen Ansprechpartner – nämlich uns.“

Aktuell liegt der Fokus von FinMatch noch auf den deutschsprachigen Ländern in Europa. Langfristig möchte man aber international skalieren. Erste Fokus-Regionen sind dafür Frankreich, die Benelux-Länder, Skandinavien und Südost-Europa.

Die Vision für FinMatch steht: „Wir wollen DIE Unternehmensplattform in Deutschland, respektive Europa, werden“, erklärt Martin Hipp. „Wir werden uns dahin entwickeln, wo der gehobene Mittelstand sich hin entwickelt. Wir möchten noch im Laufe dieses Jahres weitere Standorte in Deutschland eröffnen. Wir planen die nächste Neueröffnung schon für Februar.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP