Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Es ist ein Rundum-Sorglos-Paket, das die Fiber Experts GmbH zum Thema Glasfaser anbietet. „Von der Analyse bis zum fertigen Hausanschluss begleiten, kommunizieren und dokumentieren wir das gesamte Projekt digital“, verspricht CEO Raimund Winkler. „Wir bieten den Ausbau von Glasfasernetzen als Turnkey-Lösung an.“ Doch die schlüsselfertige Lösung ist längst nicht alles, wie der CEO ausführt: „Vor dem Start eines Projekts bekommt der Kunde von uns einen verbindlichen Festpreis genannt. Das Gleiche gilt für die Fertigstellung, die exakt zum von uns genannten Zeitpunkt erfolgt.“

Ausbaulücke gefüllt

Als Start-up von Private-Equity-Partnern und privaten Investoren wurde Fiber Experts Mitte 2021 gegründet. Dabei stammen die Gründer allesamt aus der Glasfaserbranche und verfügten so bereits über entsprechende Kontakte und Netzwerke. „Zum damaligen Zeitpunkt gab es in Deutschland kaum Kapazitäten zum Ausbau von Glasfaser“, erläutert Raimund Winkler die Beweggründe. „Und genau diese Lücke haben wir gefüllt. Wir sehen uns als Plattform und haben zu Beginn keine eigenen Baukapazitäten gehabt. Wir haben die erforderlichen Kapazitäten mittels Partner an den Markt gebracht und unserem ersten großen Kunden, der Deutschen Telekom, zur Verfügung gestellt.“ Fiber Experts digitalisiert den gesamten Prozess, um den Kunden so eine optimale Dienstleistung zu bieten. Heute beschäftigt das Unternehmen 130 Mitarbeiter und erzielt mittlerweile einen Umsatz von 130 Millionen EUR.

Alles aus einer Hand

Neun Schritte umfasst das Portfolio der Fiber Experts. Am Anfang steht die Gebietsanalyse, die den Bedarf in einem ausgewählten Bereich umfasst. Das folgende Mobile Mapping liefert wichtige Daten zu Oberflächen, Adressen, Haushalten und Baulängen. Schritt drei ist die Abstimmung des Projekts mit der jeweiligen Kommune, gefolgt vom High-Level-Design und der Netzplanung. Noch detaillierter wird es beim anschließenden Low-Level-Design. Der nun folgende Ausbau umfasst sämtliche Tätigkeiten zur Bereitstellung der Infrastruktur. Schritt sieben sind die Kundenanschlüsse, Schritt acht Dokumentation und Übergabe, bevor die Möglichkeit von Nachanschlüssen den Abschluss eines Projekts bildet.

Netzbetreiber als Kunden

Einzugsgebiet der Fiber Experts ist Deutschland, Kunden sind Netzbetreiber wie Deutsche Telekom, WestConnect und Netcom BW. Um den Vertrieb kümmert sich neben der für Vertrieb und Marketing zuständigen CCO Kerstin Larsson-Knetsch ein Team von Customer Managern. 

„Jeder Kunde hat einen festen Ansprechpartner im Unternehmen“, betont CEO Raimund Winkler. Der gesamte Prozess ist digital und auch für die Kunden in jeder Phase des Projekts stetig abzurufen. Und auch die nachgeordneten ausführenden Firmen müssen im Sinne einheitlicher und straffer Abläufe die digitalen Tools der Fiber Experts nutzen. Neben der Digitalisierung ist auch Nachhaltigkeit ein Thema. Zum Verlegen der Glasfaser wird das umweltschonende Spülbohrverfahren eingesetzt, die mittels Glasfaser mögliche Kommunikation ist per se sehr nachhaltig. Für die kommenden Jahre steht die Stabilisierung der Marktposition des noch jungen Unternehmens an erster Stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Interview mit Prof. Dr. Christian Schmidt, CEO der LifeLink Medical GmbH

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Die LifeLink Medical GmbH hat sich in kurzer Zeit als führender Anbieter im Bereich der Diagnostik etabliert und setzt auf innovative Modelle, um die ambulante Patientenversorgung zu revolutionieren. CEO Prof.…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Neue Impulse bei klinischen Studien

Interview mit Dr. Manfred Wargenau, Inhaber und Geschäftsführer der M.A.R.C.O. GmbH & Co. KG

Neue Impulse bei klinischen Studien

Klinische Studien sind der Schlüssel zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden. Sie sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien wissenschaftlich zu belegen, bevor sie Patienten zugutekommen. Dabei spielen…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP