Energisch nach vorn

Interview mit Christian Vester, Geschäftsführer der Vester GmbH

Heizöl, Diesel, Holzpellets – Vester liefert, was immer Kunden wünschen, zuverlässig, schnell, professionell, kurzfristig und direkt auf die Baustelle. Seit der Gründung 1954 durch Karl Vester ist das Unternehmen für seine ausgeprägte Serviceorientierung bekannt. Eine Stärke, die für Wachstum und zufriedene Kunden gesorgt hat.

Eine klassische Erfolgsgeschichte

Seit drei Generationen stellt sich Vester flexibel auf den Markt ein. „Mein Großvater begann damals mit der Auslieferung von Milch“, sagt sein Enkel Christian, der das Unternehmen seit 2013 gemeinsam mit seinem Vater leitet. „Später kam der Kohlehandel hinzu, dann der Transport von Schüttgut für regionale Steinbrüche sowie der Fernverkehr für Chemieunternehmen. Es ist eine klassische Geschichte, die viele Heizölhändler so oder ähnlich erzählen können.“

Unterwegs für die Kunden

Trotz vieler Parallelen setzt Vester ganz eigene Akzente. Zum Beispiel mit Baustellenbetankungen, die längst eine tragende Säule des Portfolios sind.

„Im Bereich Baustellenbetankung folgen wir einem sehr engen Zeitmuster“, so Christian Vester. „Unsere Tankwagen fahren um zwei Uhr früh die Baustellen an, da es dort in der Regel zwischen sechs und sieben Uhr morgens losgeht. Die Baubranche boomt und entsprechend groß ist die Nachfrage.“

Gleiches gilt für den Bereich Holzpellets. „Alternative Energien sind gefragt wie nie“, betont Christian Vester. „Dieses Potenzial wollen wir nutzen. Neben Holzpellets bieten wir deshalb seit Kurzem auch Strom und Erdgas an.“

Mit dem Transport von Futtermitteln, ein historisch gewachsenes Segment, setzt der Full Service-Energiehändler auf ein drittes Standbein. Abgerundet wird  die Palette durch die Vermietung von Fahrzeugen und den Handel mit Schmierstoffen und -ölen.

Christian Vester
„Auch im digitalen Zeitalter leben wir von direkten Kundenkontakten. Man kennt uns und schenkt uns Vertrauen.“ Christian VesterGeschäftsführer

„Wir sind breit aufgestellt, sehen unsere Chancen jedoch klar im Bereich Brennstoffenergie und Service“, hebt Christian Vester hervor. „Entscheidend ist, dass wir auf viele Stammkunden bauen können, die uns ihr Vertrauen schenken. Empfehlungen zufriedener Kunden sind immer die beste Werbung. Auch in digitalen Zeiten leben wir von direkten Kontakten.“

Den Kurs halten

Private Kunden der Region, landwirtschaftliche und andere Betriebe gehören zu Vesters Kunden – man kennt und schätzt sich seit Jahren. Auf dieser Basis ist Vester im Laufe der Zeit stabil und solide gewachsen – auf mittlerweile 16 Mitarbeiter, die rund 13 Millionen EUR im Jahr umsetzen.

Um den Erfolgskurs fortzusetzen, plant das Unternehmen nun ein großes Holzpellet-Umschlaglager. Gedämpft werde der allgemeine Optimismus einzig durch den Mangel an kompetenten Fahrern, wie Christian Vester bestätigt. Doch auch in diesem Punkt überzeugt Vester durch proaktive Maßnahmen wie Kooperationen mit Fahrschulen und Provisionen für erfolgreiche Mitarbeitervermittlungen.

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Landkreis Göppingen

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP