Energisch nach vorn

Interview mit Christian Vester, Geschäftsführer der Vester GmbH

Heizöl, Diesel, Holzpellets – Vester liefert, was immer Kunden wünschen, zuverlässig, schnell, professionell, kurzfristig und direkt auf die Baustelle. Seit der Gründung 1954 durch Karl Vester ist das Unternehmen für seine ausgeprägte Serviceorientierung bekannt. Eine Stärke, die für Wachstum und zufriedene Kunden gesorgt hat.

Eine klassische Erfolgsgeschichte

Seit drei Generationen stellt sich Vester flexibel auf den Markt ein. „Mein Großvater begann damals mit der Auslieferung von Milch“, sagt sein Enkel Christian, der das Unternehmen seit 2013 gemeinsam mit seinem Vater leitet. „Später kam der Kohlehandel hinzu, dann der Transport von Schüttgut für regionale Steinbrüche sowie der Fernverkehr für Chemieunternehmen. Es ist eine klassische Geschichte, die viele Heizölhändler so oder ähnlich erzählen können.“

Unterwegs für die Kunden

Trotz vieler Parallelen setzt Vester ganz eigene Akzente. Zum Beispiel mit Baustellenbetankungen, die längst eine tragende Säule des Portfolios sind.

„Im Bereich Baustellenbetankung folgen wir einem sehr engen Zeitmuster“, so Christian Vester. „Unsere Tankwagen fahren um zwei Uhr früh die Baustellen an, da es dort in der Regel zwischen sechs und sieben Uhr morgens losgeht. Die Baubranche boomt und entsprechend groß ist die Nachfrage.“

Gleiches gilt für den Bereich Holzpellets. „Alternative Energien sind gefragt wie nie“, betont Christian Vester. „Dieses Potenzial wollen wir nutzen. Neben Holzpellets bieten wir deshalb seit Kurzem auch Strom und Erdgas an.“

Mit dem Transport von Futtermitteln, ein historisch gewachsenes Segment, setzt der Full Service-Energiehändler auf ein drittes Standbein. Abgerundet wird  die Palette durch die Vermietung von Fahrzeugen und den Handel mit Schmierstoffen und -ölen.

Christian Vester
„Auch im digitalen Zeitalter leben wir von direkten Kundenkontakten. Man kennt uns und schenkt uns Vertrauen.“ Christian VesterGeschäftsführer

„Wir sind breit aufgestellt, sehen unsere Chancen jedoch klar im Bereich Brennstoffenergie und Service“, hebt Christian Vester hervor. „Entscheidend ist, dass wir auf viele Stammkunden bauen können, die uns ihr Vertrauen schenken. Empfehlungen zufriedener Kunden sind immer die beste Werbung. Auch in digitalen Zeiten leben wir von direkten Kontakten.“

Den Kurs halten

Private Kunden der Region, landwirtschaftliche und andere Betriebe gehören zu Vesters Kunden – man kennt und schätzt sich seit Jahren. Auf dieser Basis ist Vester im Laufe der Zeit stabil und solide gewachsen – auf mittlerweile 16 Mitarbeiter, die rund 13 Millionen EUR im Jahr umsetzen.

Um den Erfolgskurs fortzusetzen, plant das Unternehmen nun ein großes Holzpellet-Umschlaglager. Gedämpft werde der allgemeine Optimismus einzig durch den Mangel an kompetenten Fahrern, wie Christian Vester bestätigt. Doch auch in diesem Punkt überzeugt Vester durch proaktive Maßnahmen wie Kooperationen mit Fahrschulen und Provisionen für erfolgreiche Mitarbeitervermittlungen.

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Landkreis Göppingen

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Interview mit Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter der Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und…

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

TOP