Kunden zu Fans machen
Interview mit Sebastian Lauer, Gesellschafter und Marius Ollinger, Gesellschafter der ZAHL Gebäudetechnik KG

Das 1927 gegründete Traditionsunternehmen wurde 2007 von Bertram Lauer übernommen und in die G.U.T.-Gruppe eingebracht – einen Zusammenschluss von über 60 mittelständischen Unternehmen deutschlandweit. Unter Marius Ollinger, der 2019 als Gesellschafter einstieg, expandierte ZAHL mit der größten Badausstellung im Saarland und einer zweiten Niederlassung in Neunkirchen.
Vom Boom zur Rezession
Vor Corona erlebte die Branche einen Heizungsboom. „Unser Wirtschaftsminister stellte sich auf die Bühne und sagte: ‚Jetzt Wärmepumpe nach vorne‘“, erinnert sich Marius Ollinger. Doch dann kam der Umschwung: Öl und Gas waren wieder in aller Munde, die Baubranche geriet in die Rezession.
Marius Ollingers Appell an die Politik: „Wir brauchen mehr Weitblick, damit Unternehmen planen können.“ Die G.U.T.-Gruppe rangiert auf Platz 2 des deutschen Marktes und ermöglicht es, auch in schwierigen Zeiten zu investieren.
Persönliche Betreuung als Erfolgsrezept
Während Kunden früher den Handwerkern oft hinterhergelaufen sind, müssen Fachbetriebe heute wieder aktiv um Aufträge kämpfen. „Da trennt sich die Spreu vom Weizen“, beobachtet Marius Ollinger. Gleichzeitig verschiebt sich das Geschäft vom Privatmarkt hin zu Projekten und öffentlichen Ausschreibungen. ZAHL setzt auf persönliche Betreuung: Jeder Kunde hat einen festen Innen- und Außendienstmitarbeiter. „Es gibt keine Hotline, sondern man ruft seinen Außendienstmitarbeiter an“, betont Marius Ollinger. Oft entstehen über Jahre echte Freundschaften. Parallel digitalisiert das Unternehmen mit der Plattform ‘Online Plus’ – einem Shop mit kompletter Produktdokumentation.
Generationswechsel mit Kontinuität
Zum Jahreswechsel übernimmt Sebastian Lauer, 16 Jahre in der GC-Gruppe tätig, die Geschäfte. „Mein erstes Ziel ist, die Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen“, erklärt Sebastian Lauer. Langfristig möchte er die Position als führender Anbieter im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter ausbauen. Mit rund 20 Mitarbeitern ist ZAHL gut aufgestellt. Die Philosophie bleibt: „Wir wollen Kunden zu Fans machen – durch Vertrauen und kompetente Unterstützung. Wenn man das liebt, was man macht, dann merken die Menschen das auch.“