Vom Fleisch zum Obst zum Bio-Obst – so könnte kurz und prägnant die Entwicklung der mirontell fein & frisch AG aus Großbeeren auf den Punkt gebracht werden. mirontell ist Spezialist für frische, gesunde Obstsalate und hat den coronabedingten Lockdown dazu genutzt, um neue Produkte zu entwickeln und neue Nischen zu besetzen – die der zertifizierten Bio-Produkte. Eine weitsichtige Entscheidung.
News
In dem heute in dritter Generation geführten Familienunternehmen Enno Roggemann GmbH & Co. KG, Bremen standen immer die Mitarbeiter im Fokus – und das soll auch so bleiben, wie Geschäftsführer Max Roggemann im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt. Seit über 70 Jahren ist die Roggemann Firmengruppe im Holzhandel tätig. Heute betreibt sie als Großhändler neun Niederlassungen in Deutschland.
Einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte zu erarbeiten, ist eine Kunst. Die Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG aus Halver ist genau darin ein Meister ihres Fachs. Das Familienunternehmen in zweiter Generation ist ein Spezialist für die Entwärmung von Bauteilen, das dank über 40-jähriger Erfahrung immer kosteneffizientere und materialeffizientere Kühllösungen auf den Markt bringt. Dabei spielt nicht zuletzt der Umweltgedanke eine zentrale Rolle.
Die vergangenen Monate haben deutlich gemacht, dass Logistik kein Kostenfaktor, sondern ein systemrelevanter Erfolgsfaktor ist. Neben den Einschränkungen durch die Pandemie muss sich die Branche zahlreichen Herausforderungen stellen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind hier nur zwei Stichworte. Die GREIWING logistics for you GmbH® aus Greven ist ein führender Anbieter für anspruchsvolle Logistiklösungen. Seit über 90 Jahren am Markt, setzt das Unternehmen auf Qualität und langfristige Partnerschaften.
Händler und Hersteller von persönlicher Schutzausrüstung sind in der Pandemie oftmals besonders unter Druck geraten. Seit 50 Jahren vertreibt auch die Kirchner GmbH Schutz- und Arbeitsbedarf für das Baugewerbe und den Bürobetrieb aus eigener und Fremdfertigung. Welche Herausforderungen die Pandemie für das Unternehmen mit sich brachte, wie sich das Produktportfolio über die Jahrzehnte entwickelt hat und welche Veränderungen in der Zukunft anstehen, berichtete Geschäftsführer Oliver Kirchner im Interview.
Die Beschichtung von Oberflächen hat bei der LOGIS AG viele Gesichter: Ob Boden- oder Lärmschutz, Ladungssicherung oder Requisiten im Springparcours, das Familienunternehmen aus Heldenstein tritt regelmäßig mit neuen Produkten und Anwendungen in Erscheinung – aus Freude am Entwickeln. Auch in der Corona-Pandemie hat LOGIS Neues hervorgebracht.
Die Einrichtung eines Stores oder Ladenlokals entscheidet darüber, ob der Besuch in dem Geschäft zu einem besonderen Erlebnis wird. Mit der richtigen Inneneinrichtung werden Kaufentscheidungen positiv beeinflusst. Die MOprojects GmbH aus dem westfälischen Vreden-Lünten hat sich auf besonders luxuriöse Inneneinrichtungen spezialisiert und fertigt handgemachte Unikate in höchster Qualität.
Entscheider sind im Alltag vielfältigsten Ansprüchen unterschiedlicher Stakeholder ausgesetzt. In einer volatilen Unternehmensumwelt ist es wichtig, auf Veränderungen schnell zu reagieren und den Kurs des Unternehmens bzw. der eigenen Abteilung anzupassen. Interdisziplinäre Teams und junge Nachwuchskräfte erbringen Höchstleistungen, stellen jedoch eine große Herausforderung hinsichtlich des Führungsstils dar. Die eigene Person kommt schnell zu kurz. Um nicht Gefahr zu laufen, auszubrennen oder schlechte Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, im Alltag den Faktor Zeit im Auge zu behalten. Folgende Punkte sollte jeder Entscheider beachten:
Die Erfolgsgeschichte beginnt in der ehemaligen Einliegerwohnung der Großmutter und sie dauert bis heute an. Seit Alexander Kalusche die acad group GmbH 1991 im mittelfränkischen Heilsbronn gründete hat sich aus dem Ingenieurbüro ein florierendes mittelständisches Unternehmen entwickelt, dessen Schwerpunkt heute auf dem Prototyping von Kunststoffteilen im Express-Spritzguss-Verfahren mit Stückzahlen von 20 bis 2.000 liegt.
Funktional und schick zugleich. Nicht nur immer mehr Outdoorfans, sondern auch behinderte Menschen legen auf diese Kombination großen Wert. Die Schürmann Rehamode GmbH & Co. KG aus Gehrde im Artland kennt die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Handicap. Das Familienunternehmen steht für hochwertige Mode für Menschen mit speziellen Bedürfnissen, die schick ist, Spaß macht – und komplett in Deutschland gefertigt wird.
In vielen Bereichen der Produktion, aber auch im Handel, in der Logistik und in den verschiedenen Dienstleistungsbereichen sind regelmäßige große Lasten zu heben. Die menschliche Kraft reicht dafür häufig nicht aus. Auch sehr starke Männer schaffen Säcke oder Verpackungen mit einem Gewicht jenseits der 50 Kilogramm nicht mehr mit Muskelkraft zu heben. In vielen Produktionsbereichen sind die Gewichte der Verpackungen deutlich höher. Für den reibungslosen Ablauf der Produktion muss der Arbeitgeber sicherstellen, dass die hohen Lasten sicher an den Ort gebracht werden können, an dem die Verarbeitung oder der Einsatz erfolgt. In vielen Bereichen der Industrie, des Handwerks und der Produktion sind Maschinen für die Anhebung von Lasten unverzichtbar.
Der Gründer von dm-drogerie markt, Prof. Götz W. Werner, ist heute am späten Vormittag im Alter von 78 Jahren verstorben.
Seit dem 24. November 2021 gilt in ganz Deutschland die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Dies schreibt das neue Infektionsschutzgesetz, Paragraph 28b vor. Demnach müssen Arbeitnehmer ohne Genesenen- und Impfnachweis einen negativen Corona-Test vorweisen. Doch mit der neuen Testpflicht werden die Arbeitgeber vor große Herausforderungen gestellt. Schließlich steigt die Nachfrage an Corona-Tests kontinuierlich an, sodass die Betriebe mögliche Engpässe einkalkulieren sollten. Wir stellen in unserem heutigen Artikel alle Besonderheiten des 3G-Modells vor und verraten, worauf Betriebe bei der Beschaffung von Antigen-Schnelltests achten sollten.
Als am 1. Januar 2002 der EURO in Kraft trat, war die Sensation perfekt. Die Deutsche Mark musste ihren Rückzug einläuten, um ein vereintes Europa auch auf dem Währungsmarkt zu stärken. Trotz Startschwierigkeiten entwickelte sich der EURO schnell zu einem umgänglichen Zahlungsmittel. Aber wie sieht es 20 Jahre später aus?
Wer das deutsche Regenwetter und den Winter satt hat, der sehnt sich oft nach dem Auswandern in ferne Länder. Auswandern bedeutet, seine Zelte in der Heimat komplett abzubrechen und einen Neustart zu wagen. Das Auswandern nach Dubai hat nicht nur den ewigen Sommer zum Vorteil, sondern auch eine Steuerfreiheit. Dubai ist für viele als Urlaubsparadies bekannt, doch viele zieht es auch zum Arbeiten dorthin. Der Trend geht sogar in die Richtung, seinen Lebensabend in Dubai zu verbringen.