News

2289 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1921 bis 1935

Interview mit David Galliker, Geschäftsführer Zippo Europa der Zippo GmbH

Aufbruchstimmung mit Tradition gepaart

Ein Name, ein Produkt? Bei der Zippo GmbH aus Emmerich stimmt diese Feststellung nicht mehr so ganz. Schließlich finden sich im Portfolio des Unternehmens längst nicht mehr nur die weltbekannten Feuerzeuge. Mit neuen Lifestyleprodukten – unter anderem Heatbanks, Lederwaren und Schmuck – spricht die Weltfirma ganz neue Kundenkreise an. Und auch der Vertrieb nutzt zunehmend neue Kanäle, die weit über den klassischen Tabakwarenladen hinausgehen.

SANUSLIFE – Ein Wasserfilterunternehmen vereint Digitalisierung, digitale Währung und Umwelt

Als SANUSLIFE im Jahr 2006 in Südtirol gegründet wird, stehen innovative Filtermethoden für Trinkwasser im Mittelpunkt der Entwicklung. Filtriertes Wasser als wichtige Voraussetzung für einen gesunden Körper ist auch heute der Hauptfokus des Unternehmens im malerischen Bozen. Aber schon 2016 schuf der Gründer Ewald Rieder die Grundlage dafür, das Unternehmen in neue Geschäftsfelder führen zu können: Mit einer konsequenten Digitalisierung aller Bereiche.

Interview mit Ralf Sauer, Sales and Marketing Manager Europe der Tadiran Batteries GmbH

Die Batterie ist das Herz des Geräts

Batterien gelten als Wegwerfware und damit auch als Umweltproblem. Die Produkte der Tadiran Batteries GmbH überleben hingegen meist ihre Endgeräte und kommen zudem in spezifischen Anwendungsfeldern mit besonderen Umgebungsbedingungen zum Einsatz. Mit Wirtschaftsforum sprach Sales and Marketing Manager Ralf Sauer über die Vielfältigkeit seines Produktportfolios, die größten Wachstumsmärkte sowie die nachhaltigen Eigenschaften seiner Batterien.

Kochen im Büro: Eine Miniküche hilft

Die meisten Mitarbeiter haben weder Zeit noch Lust, sich das Mittagessen für die Pause vorzukochen. Gibt es im Büro dann jedoch keine Möglichkeit sich Nahrung zuzubereiten und auch keine Kantine, muss man hungrig durch den Tag kommen. Selbst eine Mikrowelle und ein Wasserkocher lassen nur wenig Spielraum, eine reichhaltige Mahlzeit kann damit nicht zubereitet werden.

Schweißroboter: Definition

So funktioniert (halb-)automatisiertes Schweißen

Schweißroboter sind ein wichtiger Teil der Industrie und werden in vielen Bereichen eingesetzt. Aber was genau sind denn die sogenannten Schweißroboter und welche Funktionen haben sie? Wir von Wirtschaftsforum werden Ihnen in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen zu Schweißroboter näherbringen.

Auch im Sport wird alles digitaler

Es ist eines der großen Schlagworte unserer Zeit – Digitalisierung. Doch was genau bringt die Digitalisierung eigentlich so mit sich? Warum ist sie nicht nur im beruflichen Alltag für jeden einzelnen von Bedeutung? Wie berührt sie auch so einfache und alltägliche Dinge wie den Sport direkt? Verschiedene Experten bringen an den unterschiedlichsten Stellen immer wieder einen neuen Blickwinkel auf das wichtige Thema der Digitalisierung. Denn nach der Globalisierung ist die Digitalisierung die neue große Herausforderung für unsere Wirtschaft. Aber nicht nur für sie. Auch für das Privatleben und die neue Art der Vernetzung von Familie und Beruf ist die Digitalisierung wichtig. Bleibt die Frage, wie digital jeder einzelne Bereich des täglichen Lebens in Zukunft werden wird.

Interview mit Florian Walzer, Leiter Sales & Marketing der rexx systems GmbH

Human Resources: Software für die Zukunft

Der Bereich HR (Human Resources) ist heute für die meisten Unternehmen einer der wichtigsten und zugleich der komplexesten. Längst geht es nicht mehr allein um das interne Personalmanagement: Vor allem die Rekrutierung geeigneter Bewerber und die Bindung und Förderung junger Talente sind für Unternehmen inzwischen zukunftsbestimmend. Software, mit der sich diese grundlegenden HR-Prozesse koordinieren lassen, verschafft den Personalabteilungen die zeitlichen und personellen Ressourcen, um sich auf Arbeiten zu konzentrieren, für die es den Menschen braucht. Einer der führenden Anbieter und Entwickler von HR-Software ist die rexx systems GmbH aus Hamburg, die mit fast 20 Jahren Erfahrung einer der Pioniere ihrer Branche ist.

Interview mit Ingo Groiß, Geschäftsführer der Gebrüder Graulich Baustoff GmbH & Co, KG

Ein vertrauensvoller Partner rund um das Zuhause

Die Baubranche ist im Wandel – und mit ihr wandelt sich auch die Gebrüder Graulich Baustoff GmbH & Co. KG, die 2020 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert hat. Wie die wachsende Konkurrenz durch große Baumarktketten das eigene Geschäftsmodell verändert hat, welche Trends sich im Gartenbau entwickeln und wie die Interaktion mit dem Kunden digitaler werden soll, erklärt Geschäftsführer Ingo Groiß im Interview.

Geld sparen und anlegen in den Zeiten von Niedrigzinsen

Sparen ist in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden. Sichere Anlageformen wie Tagesgeld, Festgeld oder Sparbuch werfen nur noch vernachlässigenswerte Zinsen ab. Wer sein Geld aber einfach auf seinem Konto ruhen lässt, wird damit auch nicht glücklich: Immer mehr Banken gehen dazu über, Negativzinsen zu berechnen. Das bedeutet, dass der Inhalt des Kontos nicht nur nicht wächst, sondern sich immer weiter reduziert. Sparer sollten daher über die Investition in verschiedene Anlageformen nachdenken und ihr Vermögen dabei möglichst breit streuen, um das Risiko zu senken.

Treffen Sie uns vom 16. bis 19. November, Halle A3, Stand 450

Cadlog bringt die größte Industrie 4.0-„Baustelle“ Europas zur Productronica

In einer Zeit, in der uns die Folgen der Pandemie immer wieder vor komplexe Herausforderungen stellen, wie z. B. die Verknappung von Rohstoffen, wollen wir weiter investieren und allen unseren Kunden eine starke und klare Botschaft des Neustarts übermitteln. Wir wollen allen Anbietern in der elektronischen Lieferkette, die Smart Manufacturing-Lösungen noch skeptisch gegenüberstehen, zeigen, wie Best-in-Class-Unternehmen dank der Flexibilität und Analysetiefe, die ihnen die Lösungen von Siemens Digital Industries garantieren, einen Markt voller Hindernisse erfolgreich bewältigen.

Interview mit Anna Rembser, Leitung der Verwaltung D. Rembser GmbH

Es geht um die Wurst – die regionale Wurst

Der Fleischkonsum in Deutschland geht stetig zurück. Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft zufolge sank der Pro-Kopf-Verzehr 2020 auf ein Rekordtief. Weniger Fleisch besserer Qualität lautet die Devise. Für die D. Rembser GmbH ein positiver Trend.

IT-Systemhäuser einfach erklärt

IT-Systemhäuser, die auch IT Managed Services Provider genannt werden, sind Dienstleistungsunternehmen, welche sich mit IT-Produkten, IT-Supportleistungen und Fragen rund um dieser beschäftigen. IT-Systemhäuser sind auf Hard- und Softwarelösungen und vor allem auf Service- und Beratungsleistungen fokussiert und bieten für ihre Kunden Komplettlösungen an. IT- Systemhäuser sind somit eine Brücke zwischen dem Endkunden und Hersteller und sorgen dafür, dass die installierten Produkte auch funktionsfähig sind. Die optimalen und individuellen IT-Lösungen sind wichtig, damit die Kunden sich auf den Partner verlassen können.

Interview mit Dirk Drümmer, Geschäftsführer Fibo ExClay Deutschland GmbH

Blähton, das Naturmaterial für viele Anwendungen

Sie ist in einer Nische und sie ist dort erfolgreich. Die Fibo ExClay Deutschland GmbH fertigt und vertreibt Produkte aus naturbelassenem Blähton. Wegen der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Materials beliefert das Unternehmen aus dem niedersächsischen Lamstedt in der Nähe von Hamburg die unterschiedlichsten Branchen. Umfassende Qualitätskontrollen sichern den Abnehmern gleichbleibende Standards, welche zahlreiche Kunden seit vielen Jahren zu schätzen wissen.

Interview mit Ralf Bade, Geschäftsführer der Bürstenmann GmbH

Haarige Handwerkskunst

Jeder hat sie, jeder braucht sie – Bürsten und Pinsel. Der Beruf des Bürstenmachers hat in Deutschland eine lange Tradition. Im Erzgebirge werden seit Jahrhunderten Bürsten, Besen und Pinsel gefertigt. Auch wenn das Handwerk aus der Not geboren wurde und dem Niedergang des Bergbaus geschuldet ist, gibt es hier noch immer viele Betriebe, die Pinsel und Co. herstellen. Zum Beispiel die Bürstenmann GmbH.

TOP