Mehr Freude am Kochen – mit stylischen Helferlein

Interview mit Rudolf Schillheim, Geschäftsführer und Inhaber der GEFU GmbH

Dieses Unternehmen ist stolz auf seine lange Geschichte. So verwundert es nicht, dass die beiden Gründer, die ‘Gebrüder Funke’, noch heute im Markennamen verewigt sind. 1943 hatten sie das Unternehmen in Eslohe gegründet und Kartoffelschäler, Reiben, Pressen und Passiergeräte aus Edelstahl hergestellt. Seitdem steht GEFU für Qualität, Funktionalität und Kreativität.

Geschäftsführer und Inhaber Rudolf Schillheim ist schon seit 1977 mit dem Unternehmen verbunden. Damals hat er als Auszubildender im Werkzeugbau angefangen. 1998 wurde er Geschäftsführer, 2004 Hauptgesellschafter, und seit 2009 ist er alleiniger Gesellschafter. Er erzählt: „Mir war bewusst, dass wir Potential haben, das nicht ausgeschöpft wurde. Meine Philosophie war immer, ganz nach oben zu schauen. Das Ziel war also, Marktführer im Bereich der Küchenwerkzeuge zu werden.“

Die Unternehmensgröße ist für ihn auf dem Weg dorthin ein Vorteil, erklärt er weiter: „Wir sind flexibel und wesentlich schneller und agiler als die großen Unternehmen. Wir müssen keinen Riesenfrachter drehen, sondern sind das Sportboot unter den Ölfrachtern.“ Dieses ‚Sportboot‘ wird von 110 Mitarbeitern auf Kurs gehalten. Die Corona-Zeit beschreibt Rudolf Schillheim allerdings als Achterbahnfahrt: „Das Kochen wurde plötzlich zum Hype. Gleichzeitig mussten aber alle Geschäfte schließen. Wir haben dennoch frühzeitig mit Steigerungen von 20 bis 30% kalkuliert.“

Innovativ und langlebig

Als Konzeptanbieter führt GEFU ein komplettes Sortiment an Küchenutensilien und -geräten. „Alle Produkte zeichnet ein einzigartiges Design, basierend auf Bausteinen und Modulen, aus“, so Rudolf Schillheim. Verwendet werden bevorzugt nachhaltige Materialien wie Glas und Edelstahl, Kunststoff nur dort, wo es nötig ist. Jedes Jahr kreiert GEFU ein neues Baukastensystem, aus dem sich der Handel unterschiedliche Warenpakete aussuchen kann.

Auch Dekomaterialien, Aufsteller und Presseberichte werden von GEFU gestellt. „Wir setzen alles daran, dass der Endverbraucher informiert wird. Unser Ziel ist, das Besondere an GEFU hervorzuheben. Das geschieht zum Beispiel durch Teststationen in den Märkten“, erklärt der Geschäftsführer. Auch Kartonagen erhalten die Händler kostenfrei. Auf Basic-Produkte gibt der Hersteller fünf Jahre Garantie, 20 Jahre sogar auf das exklusive Sortiment.

‘Wiederverwenden statt Wegwerfen’ lautet das Motto. Deshalb setzt GEFU auf Langlebigkeit und hält Ersatzteile vor. Neu sind Frischhaltedosen, die mit einem QR-Code versehen sind. Diese sind mit einer Vorratsapp verbunden, mit der der Endkunde seine Vorräte verwalten kann. Rudolf Schillheim erzählt von einem weiteren Highlight: „Das Thema Würzen liegt im Trend. Unser Bestseller ist unsere neue Mühlen-Serie X-PLOSION mit besonders effizienter Technik und modernem Design.“

Top-Lieferant

Das Unternehmen bietet eigene GEFU-Warenpräsenter mit einer maximalen Fläche von 35m² an, die individuell für jeden Händler zusammengestellt werden können. Ein Basic-Sortiment findet der Kunde darüber hinaus im Lebensmitteleinzelhandel. „Wir investieren in die Marke und sind uns bewusst, dass der Handel Unterstützung braucht“, sagt Rudolf Schillheim.

Die Art der Warenpräsentation sei eine der Stärken von GEFU, betont er, und nennt als weitere unter anderem die Lieferfähigkeit: „Wir sind einer der Top-Lieferanten am Markt. Da wir den Markt genau beobachten, konnten wir frühzeitig die richtigen Entscheidungen treffen.“ Zudem sei GEFU eines der innovativsten Unternehmen der Branche. Regelmäßig bietet es eine große Anzahl neuer Produkte; aktuell steht das Thema Organisation und Aufbewahrung im Fokus.

Kultur der Wertschätzung

Dass man im Unternehmen vertrauensvoll zusammenarbeitet, sei eine weitere Stärke von GEFU. „Ebenso wichtig sind die Begegnung auf Augenhöhe und ein gutes Miteinander“, sagt Rudolf Schillheim. Um das Miteinander zu stärken, werden regelmäßig Veranstaltungen mit allen Mitarbeitern durchgeführt. Darüber hinaus werden jeden Dienstag und Mittwoch Nackenmassagen angeboten.

Offene Kommunikation und Wertschätzung sind dem Geschäftsführer wichtig. „Im Unternehmen sind wir eine große Familie. Jeder kann mit seinen Problemen zu mir kommen.“ Mit Blick auf die Zukunft sagt er: „Es ist ganz wichtig für uns, den Handel weiterhin überzeugen zu können, dass man das Rennen nicht mit Einzelprodukten gewinnen kann. Man muss sich für eine Marke entscheiden.“ In der aktuellen Phase der steigenden Kosten setzt er auf „humane Preisanpassungen“. Sein Ziel ist, „es besser zu machen als die anderen. Deshalb investieren wir riesige Summen in die Zukunft.“ Vor fünf Jahren bezog GEFU sein neues Office, 2021 wurde eine neue Logistikhalle fertiggestellt. Auch in Zukunft wird GEFU in Familienhand bleiben: Die beiden Söhne von Rudolf Schillheim sind bereits seit zehn Jahren im Unternehmen.

GEFU GmbH
Braukweg 28
59889 Eslohe
Deutschland
+49 2973 97130
+49 2973 971355
info(at)gefu.com
www.gefu.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP