Schuhe mit Persönlichkeit

Interview mit Christoph Mayer, Stv. Leiter Produktentwicklung und Martin Koller, Markengründer der Think Schuhwerk GmbH

Der Grundstein für das heutige Unternehmen wurde bereits durch den Großvater vom Markengründer Martin Koller gelegt, der sich in der Gemeinde Kopfing mit einer Schusterwerkstätte niederließ. Bis zum heutigen Tag betreibt die Familie an diesem Standort ihr Schusterhandwerk. Ende der 1950-er Jahre machte Martin Koller sen., aus der Werkstatt eine stetig wachsende Schuhfabrik.

Über 40 bis 50 Jahre stellte die Firma ausschließlich Herrenschuhe her. Martin Koller jun., der Markengründer von Think!, übernahm das Unternehmen Ende der 1980-er Jahre und brachte 1991 die Marke Think! auf den Markt. Damit hat er die Schuhmanufaktur neu gedacht. „Ich habe mich gefragt, wie ich Schuhe für mich selbst machen würde“, erzählt er. Das Ergebnis waren aus nachhaltigen Materialien hergestellte, gesunde, orthopädische Schuhe, die aber nicht danach aussahen.

Die Nachhaltigkeit reicht vom Anfang bis zum Ende des Produktionsprozesses – auch für die Verpackung werden natürliche Materialien verwendet. Martin Koller berichtet: „Heute ist Nachhaltigkeit in aller Munde. Vor 30 Jahren war das noch ein außergewöhnliches Konzept. Mit unserem Produkt waren wir ein Pionier auf dem Markt. Auf Messen wurde ich damals als Hippie mit Ökoschuhen belächelt. Heute ist das ganz anders.“

Produkt mit Geschichte

Christoph Mayer, stellvertretender Leiter der Produktentwicklung und zukünftiger Geschäftsführer, ist ebenfalls erblich ‚vorbelastet‘: Seine Eltern waren Schuhhändler. Der gelernte Schuhmacher war in verschiedenen Stationen der Schuh-Industrie tätig, bevor er 2014 zu Think! kam. Er erklärt, was das Unternehmen besonders auszeichnet: „Da Nachhaltigkeit für uns kein neues Thema ist, wissen wir genau, was wir tun. Über die Jahrzehnte haben wir uns ein Wissen angeeignet, wie es sonst in kaum einem Unternehmen vorhanden ist. Der Anspruch war von Anfang an, mit dem Design etwas anders zu sein als der Mainstream. Dazu kommt, dass wir ein Produkt mit Geschichte haben.“

Think! ist heute ein Vollanbieter im Schuhsegment mit Damen- und Herrenschuhen. „Das Unternehmen fällt durch seine einzigartige Design-Sprache auf, die Emotionen verkauft“, sagt Christoph Mayer. Seit 2000 ist Think! Teil von legero united. Das Headquarter mit Entwicklung, Prototypen- und Reparaturwerkstatt, Vertrieb und Marketing befindet sich in Kopfing. Darüber hinaus lässt Think! in ganz Europa bei langjährigen Partnern fertigen.

Weiterhin Beratung im Fachhandel

Seit Martin Koller die Firma gegründet hat, hat sich das Geschäft massiv verändert, berichtet er: „Damals kam gerade das Fax auf den Markt. Heute ist alles digital. Das hatte großen Einfluss auf den Markt. Wir setzen aber weiterhin stark auf den Fachhandel, weil die Kunden beraten werden müssen. Während der Pandemie wurde dem stationären Handel das Ende prophezeit. Aber jetzt stellt man fest, dass die Kunden den persönlichen Kontakt nach wie vor sehr schätzen.“ Think! setzt deshalb gleichermaßen auf Online- und Fachhandel. Der Online-Shop besteht bereits seit zwölf Jahren.

„Wir waren also auch hier früh Teil der Bewegung. Der Umsatz steigt in diesem Bereich konstant, und wir erreichen darüber eine neue, jüngere Zielgruppe. Das hat auch Einfluss auf die Designs, die wir online anbieten“, erzählt Christoph Mayer. Heute hat Think! auf dem Markt der nachhaltigen Schuhe Konkurrenz bekommen. Das sieht Martin Koller aber grundsätzlich positiv. „Es bestätigt uns, dass wir damals die richtige Richtung eingeschlagen haben“, sagt er, Think! hat bereits eine Auszeichnung als nachhaltigste Marke des Jahres erhalten.

Weltweit gefragte Marke

Die Think Schuhwerk GmbH erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 30 Millionen EUR. 60 Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt. „Wir haben ein gutes Team, das zum Teil schon sehr lange hier arbeitet“, sagt Christoph Mayer. Deutschland ist für Think! der größte Markt, aber auch in den anderen europäischen Ländern, den USA, Kanada, Japan, Australien, Neuseeland und Südafrika werden die Schuhe aus Österreich gekauft. Christoph Mayer wird in Kürze die Geschäftsleitung übernehmen und den erfolgreichen Weg des Unternehmens fortsetzen. „Mein Ziel ist, das Beste aus der Marke herauszuholen und unseren Markt weiter zu vergrößern“, kündigt er an.

Think Schuhwerk GmbH
Hauptstraße 35
4794 Kopfing
Österreich
+43 7763 2208
office(at)thinkshoes.com
www.thinkshoes.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP