Digitalisierungspartner mit Branchenerfahrung

Interview mit , Troy Rass, Vorsitzender der Geschäftsführung der vaps group

„Die Automobilindustrie steht vor ihrer größten Veränderung seit Jahrzehnten“, sagt Troy Rass, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Die Elektromobile, die vermehrt in den Markt kommen, die Veränderungen im Verkauf im Zuge der neuen Agenturmodelle sowie die Konsolidierung der Autohäuser sind Themen, die veränderte Prozesse und neue Geschäftsmodelle mit sich bringen. Bei der Umsetzung wollen wir sie unterstützen.“

Transformation

Die VAPS GmbH wurde vor 30 Jahren als Einkaufsgesellschaft der Audi- und VW-Händler in Deutschland gegründet, um ihre Einkaufskräfte zu bündeln. Daraus hat sich die VAPS im Laufe der Jahre zu einem IT-Dienstleistungs- und Softwarehaus entwickelt.

„Wir mussten uns nicht nur an immer neue Anforderungen anpassen, sondern uns auch innerhalb unserer Organisation neu ausrichten“, erläutert Troy Rass, der selbst ein erfolgreiches IT-Systemhaus aufgebaut und später erfolgreich verkauft hat. „Wir müssen uns selbst digitalisieren, Prozesse neu organisieren und automatisieren, um schneller und effizienter für unsere Kunden da sein zu können.“

Diese Transformation der VAPS Gruppe möchte der Vorsitzende der Geschäftsführung gemeinsam mit Geschäftsführerin Mandy Horcher vollziehen: „Dabei ist es uns extrem wichtig, dass wir unsere Belegschaft mitnehmen und die Menschen auch die Bereitschaft zeigen, die Transformation anzunehmen.

Schwerpunktthemen

Unter dem Dach der vaps group gibt es die VAPS GmbH, die SEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH, die ASP als Anbieter von Motoröl sowie die remoso GmbH, die Software für Mobilitätsanbieter zur Verfügung stellt. Insgesamt beschäftigt die Gruppe mehr als 260 Mitarbeiter an sieben Standorten. Etwa 1.200 Autohäuser sind an der VAPS beteiligt.

„Diese sind unsere größte Zielgruppe“, bemerkt Troy Rass. „Unsere Kunden sind unsere große Stärke. Wir arbeiten seit Jahrzehnten zusammen und haben uns einen richtig guten Namen unter den Audi- und VW-Händlern gemacht. Jetzt geht es darum, ihnen die richtigen Produkte zur Verfügung zu stellen.“

VAPS hat ein breites Portfolio an Dienstleistungen und Services, in Zukunft wird sich das Unternehmen auf Schwerpunktthemen konzentrieren. Dazu gehören die IT-Sicherheit und Cloud-basierte Software sowie Software für Mobilitätsanbieter. „Die Kunden brauchen Spezialisten und das wollen wir wieder darstellen und uns auf das konzentrieren, was wir wirklich können“, so Troy Rass. „Außerdem wollen wir auch Kunden in anderen Branchen generieren. Damit soll die VAPS/die Gruppe langfristig auf noch stabileren Füßen stehen.“

VAPS GmbH
Kollberg 9
30916 Isernhagen
Deutschland
+49 5136 8986000
+49 5136 8986099
info(at)vaps.de
www.vaps.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP