Alles Andere ist nur Fassade!

Interview mit Thomas Mayr, Geschäftsführender Gesellschafter der mglass gmbh

Geschäftsführer Thomas Mayr ist eigentlich Maschinenbauer. Schon früh hat es ihn aber in den Glasbau verschlagen. So war er zunächst 17 Jahre als Angestellter tätig. Anschließend wurde er Sachverständiger bei Gericht. Dann machte er sich als Einzelunternehmer selbstständig und bekam immer größere Aufträge. Gemeinsam mit einem Kollegen hat er 2006 entschieden, ein Unternehmen im Bereich Fassadenbau zu gründen. 2007 gründete er mglass als alleiniger Gesellschafter in Altenberg bei Linz.

Zunächst konzentrierte er sich auf die Errichtung von Glasfassaden und -dächern im Objektbau. mglass entwickelte eine eigene Pfosten-Riegel-Systemkonstruktion (PRS). „Wir sind damals als erstes Unternehmen in Europa mit einem Fassadensystem mit einer Ansichtsbreite von 40 mm aus Aluminium auf den Markt gegangen“, erzählt Thomas Mayr.

Glas für Luxusvillen

Bereits im Februar 2007 stand der erste Auftrag über 300.000 EUR ins Haus; im zweiten Jahr kam das junge Unternehmen schon auf ein Auftragsvolumen von vier Millionen EUR. 2009 sollte mglass weiter wachsen. „Aufgrund der Wirtschaftskrise und der Insolvenz eines Kunden sind unsere Wachstumspläne aber nicht aufgegangen“, berichtet Thomas Mayr. Dennoch zog er mit seinem Unternehmen, das mittlerweile rund 30 Mitarbeiter beschäftigte, um nach Steyregg, wo er 2010 in einer kleinen Werkstatt begann, die Pfosten-Riegel-Systeme selbst zu fertigen.

„Damit bekam das Geschäft noch einmal eine andere Dynamik. Das Unternehmen hat von da an gut verdient“, so Thomas Mayr. mglass fasste fortan auch private Wohnhäuser ins Auge und stattete Luxusvillen mit raumhohen Glaselementen aus. Später konzentrierte sich das Unternehmen wieder auf seine Kernkompetenz und baute Glasfassaden mit dem Pfosten-Riegel-System für Gewerbebauten, vor allem für Bürohäuser.

Von A bis Z die beste Lösung

Seit 2017 wird Thomas Mayr von Mario Göpfert als zweiten geschäftsführenden Gesellschafter unterstützt. Das Unternehmen, das heute 150 Mitarbeiter beschäftigt, besteht aus fünf Projektgruppen und betreibt in Österreich vier Niederlassungen. „Innerhalb von 14 Jahren konnten wir unseren Umsatz von null auf 40 Millionen EUR steigern“, so Thomas Mayr. 75% seines Geschäfts macht mglass in Österreich, den Rest im süddeutschen Raum.

Vor Kurzem wurde das 15-jährige Bestehen des Unternehmensgefeiert, zusammen mit der Einweihung des 2019 bezogenen neuen Bürogebäudes und der 2020 fertiggestellten Produktionshalle. mglass fokussiert sich heute auf Pfosten-Riegel-Fassaden für Bürohäuser.

„Wir bauen auch filigrane Tragwerke mit einer Ansichtsbreite von 40 mm, aber das wird im Markt nicht so gut angenommen“, erzählt der Geschäftsführer. Er erklärt, was die Marke mglass besonders auszeichnet: „Wir sind eine Kombination aus kleinem Systemhaus, Fassadenplaner und Metallbauer. Unser eigenes PRS ist ein Alleinstellungsmerkmal. Vom ersten Kundenkontakt bis zur letzten Leiste liefern wir die beste Lösung und unterbreiten dem Kunden entsprechende Vorschläge. Bei uns zählt noch die Handschlagmentalität. Der Kunde bekommt genau das, was im Angebot festgelegt wurde.“

Im Verdrängungsmarkt bestehen

Im Unternehmen hat das Miteinander am Bau einen großen Stellenwert. „Unser Betriebsklima ist schon besonders. Der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt. Das zeigt sich in vielen Kleinigkeiten – zum Beispiel darin, dass ich für meine Mitarbeiter Kaffee koche“, sagt Thomas Mayr.

Für die Zukunft rechnet er nicht mit einem anhaltenden Aufwärtstrend in der Baubranche. „Es kann sein, dass das Bauvolumen um 20 oder 30% sinkt. Dann entsteht ein Verdrängungsmarkt und es wird teuer für uns. Ich sage aber immer: Die Besten gehen zum Schluss. Wir haben uns einen Namen als verlässlicher Partner gemacht und wollen weiterhin mit unseren Werten überzeugen.“ Weiteres Wachstum ist nicht sein Ziel.

Seine Vision für 2026: „Die Marke mglass soll weiter etabliert werden. Dabei ist jeder Mitarbeiter wichtig und gleich viel Wert. Der Umweltschutz wird außerdem eine große Rolle spielen.“

mglass gmbh
Gewerbeallee 15a
4221 Steyregg
Österreich
+43 732 6418340
+43 732 64183420
mglass(at)mglass.at
www.mglass.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Aktuellste Interviews

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

TOP