News

2372 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1891 bis 1905

Das Unternehmen optimieren mit Smart Home Systemen

Den Begriff Smart Home kennt man insbesondere aus dem privaten Bereich. Doch anders als zu erwarten, helfen uns diese Systeme auch im beruflichen Kontext weiter. Vor allem im Bereich Komfort und Sicherheit sowie im effizienten Umgang mit Energie können uns die Systeme unterstützen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Büro in ein Smart Office verwandeln können und worauf es dabei zu achten gilt.

Interview mit Simon Cordes Geschäftsführer der FRERICHS GLAS GMBH

Transparente Vorteile für Fassade und Innenarchitektur

Glas ist ein uraltes und zugleich hochmodernes Baumaterial. Das ursprünglich grob geformte und zerbrechliche Glas wird seit dem 17. Jahrhundert für Fenster verwendet. Erst mit der Erfindung des Floatglases durch Alastair Pilkington im Jahr 1959 wurde es möglich, große Scheiben aus verzerrungsfreiem Glas herzustellen. Heute werden solche großen Glasflächen als architektonisches Synonym für Modernität verwendet. Mit mehr als 145 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Flachglas bietet die FRERICHS GLAS GMBH an den Standorten Verden, Lüneburg und Berlin Kunden aus Handwerk, Industrie und Architektur Produkte wie Sicherheitsglas, Multifunktionsisolierglas bis hin zu kreativen Designgläsern. Das Unternehmen entwickelt und produziert intelligente Lösungen für maximale Funktion an der Gebäudehülle sowie designstarke Akzente im Innenbereich.

Mitarbeiterzufriedenheit richtig messen und erhöhen

Der Aspekt der Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen wird immer wichtiger. Denn während gerade Unternehmen in Schlüsselbranchen händeringend nach Fachkräften suchen, kann sich qualifiziertes Personal aussuchen, bei welchem Arbeitgeber es unterschreibt und häufig sogar die Bedingungen vorgeben. Geld ist dabei häufig nicht das einzige oder ausschlaggebende Kriterium. Denn gerade gut ausgebildete Fachkräfte befinden sich in der Regel ohnehin bereits in einer hohen Verdienststufe und legen Wert auf andere Aspekte. Dazu gehören vor allem der Ruf, der dem Unternehmen in Bezug auf die Mitarbeiterzufriedenheit vorauseilt sowie sogenannte Soft Factors. Heutige Personalabteilungen wissen darum natürlich Bescheid und setzen viel daran, die Mitarbeiterzufriedenheit zu heben, aber auch das Employer Branding zu fördern.

Interview mit Jana Jutzi, Geschäftsführerin der Careerplus SA

Herausforderung Fachkräftemangel: Flexible Lösungen für den Arbeitsmarkt

„Fachkräftemangel ist kein Modewort,“ weiß Jana Jutzi, Geschäftsführerin der führenden Schweizer Personalberatung für spezialisierte Fachkräfte. Mit 14 Standorten und 120 Mitarbeitern ist Careerplus SA sehr regional aufgestellt, aber in der Gruppe in Deutschland und der Westschweiz vertreten. Intelligente Arbeitsmodelle kommen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zugute und eröffnen neue Möglichkeiten, das im Schweizer Markt vorhandene Potenzial und Fachwissen nutzbar zu machen.

Interview mit Paul Ebke-Kiel, Geschäftsführer der RUDLOFF GmbH

„Geschäfte werden noch per Handschlag gemacht!“

Es ist ein Sortiment, das sich ideal ergänzt. Mit hochwertigem Saatgut sowie einer umfassenden Auswahl an Tierfutter hat sich die RUDLOFF GmbH über viele Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Anbieter im deutschsprachigen Raum etabliert. Das familiengeführte Unternehmen aus dem schleswig-holsteinischen Seeretz setzt auf kompletten Service für die Kunden, unter anderem Beratung, individuelle Mischungen sowie Auslieferung mit der eigenen Fahrzeugflotte.

Interview mit Martin Pfeiffer, Verkehrsleiter der Krause-Transporte GmbH & Co. KG

Wie man mitarbeiter- und kundenorientiert handelt

Mikrowelle und Fernseher in der Fahrerkabine, immer ein offenes Ohr für die Probleme der Mitarbeiter und ein Betriebsklima, das miteinander statt gegeneinander arbeiten fördert – die Krause-Transporte GmbH & Co. KG unternimmt einiges, um dem Fahrer- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Leipziger Spedition bietet aber nicht nur ihren Mitarbeitern einen Mehrwert. Auch die Kunden profitieren davon, dass jeder Wunsch individuell umgesetzt wird.

Interview mit Doris Maiwald, Geschäftsführerin und Inhaberin der Govinda Natur GmbH

Süß und trotzdem gesund: Erdmandel statt Zucker

Gesunde Ernährung ist mehr als ein Trend. Sie ist vor allem eine gute Basis für ein gesundes und langes Leben. Doris Maiwald, Gründerin, Geschäftsführerin und Inhaberin der Govinda Natur GmbH mit Sitz in Heidelberg, hat das früh erkannt und nach ihrer Überzeugung gehandelt.

Interview mit Dr. Ing. Robert Stein, Geschäftsführer der STEIN Ingenieure GmbH

Damit Strukturen stimmen

Sanierungsbedürftige Brücken, in die Jahre gekommene Abwasserleitungen, Klimawandel, demographischer Wandel – auf Städte und Kommunen kommen in Sachen Infrastruktur enorme Herausforderungen zu. Die STEIN Ingenieure GmbH beschäftigt sich seit knapp 30 Jahren mit dem städtischen Wasserkreislauf und überzeugt mit Know-how, Weitsicht und Leidenschaft für die Sache.

Björn Henning, CEO der SHOEPASSION GmbH im Interview

"E-Commerce wird auch in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen"

Das 2008 in Berlin gegründete Unternehmen Shoepassion hat als reiner Online-Player gestartet, mit der Vision rahmengenähte und handgefertigte Lederschuhe zu vertreiben. Heute stehen neben dem Online-Shop auch stationäre Läden in ganz Deutschland und auch Wien zu Buche. CEO Björn Henning sprach mit dem Wirtschaftsforum über aktuelle Herausforderungen, der Zukunft des Einzelhandels und den Trends rund um nachhaltige Produktion oder New Work.

Interview mit Jörg Zehe, Geschäftsführer der ABC Design GmbH

Das ABC der Babyausstattung

Kinder sind ein wertvolles Geschenk. Wenn ein kleiner Mensch in das Leben tritt, dann verändert sich für seine Eltern die ganze Welt und sie beschäftigen sich plötzlich mit Dingen, die vorher noch nie eine Rolle gespielt haben. Entscheidungen werden nicht mehr rational, sondern auf emotionaler Ebene getroffen, was sich vor allem auf dem Gebiet der Kinder- und Babyausstattung zeigt. Die ABC Design GmbH aus Albbruck versteht die Bedürfnisse der Eltern und ist damit international auf Wachstumskurs.

Interview mit Gernot Binder, Geschäftsführer der Berndorf Band GmbH

Performance am laufenden Band

Im niederösterreichischen Berndorf, am Rande des Wienerwaldes, ist ein Unternehmen beheimatet, dessen Produkte weltweit einen hervorragenden Ruf genießen. Die Berndorf Band GmbH ist die Muttergesellschaft der gesamten Berndorf Band Group. Stahlbänder und Bandanlagen der Berndorf Band Group sorgen in verschiedensten Branchen für effiziente Produktionsabläufe.

Interview mit Lucas Hechenleitner, Geschäftsführer der Koller GmbH

Bodenständig, digital und nachhaltig

Sie sind robust und sie sind langlebig, die Kippmastgeräte, Laufwagen und Harvester der österreichischen Koller GmbH. Und das müssen sie auch sein. Schließlich werden sie im Wald tagtäglich härtesten Anforderungen ausgesetzt, wenn tonnenschwere Baumstämme zu transportieren sind. Weltweit vertreibt das Unternehmen aus Schwoich bei Kufstein seine forsttechnischen Geräte, die seit mehr als 60 Jahren in der Branche bestens bekannt sind.

Angriffe von besonderer Prägnanz

Die bislang bedeutendsten Cyber-Attacken der Geschichte

Je mehr Dinge in die digitale Welt verlagert werden, desto größer, vielfältiger und verlockender wird diese automatisch als Ziel für Kriminelle jeglicher Art. Insofern sind Hacks und ähnliche Angriffe leider längst alltägliche Probleme geworden, die von einzelnen Privatpersonen bis hinauf zu ganzen Staaten jeden betreffen können. Nach Zahlen der Internet-Sicherheitsfirma McAfee wurde dabei 2020 fast die „Schallmauer“ von einer Billion US-Dollar weltweiter Schadenssummen erreicht – nur im Jahr 2020, wohlgemerkt. Einige Cyber-Angriffe stechen jedoch immer wieder heraus. Sei es wegen ihrer reinen Schadenssummen oder weil sie aus anderer Sicht besonders bemerkenswert sind. Acht der bis heute aus dieser Sicht bedeutsamsten Attacken seien nun vorgestellt.

Interview mit Gabriel Bakir, Corporate Strategy und Development Manager der GGM Gastro International GmbH

Gastronomie gut eingerichtet

Elektrogeräte, Küchenhelfer, Möbel – Für die Einrichtung von Gastronomiebetrieben aller Art bietet die GGM Gastro International GmbH mit Sitz in Ochtrup alles aus einer Hand. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Gabriel Bakir, Corporate Strategy und Development Manager, wie die Auflösung eines Betriebs zu einer Geschäftsidee führte, die GGM Gastro zu Europas größtem Gastronomiebedarfshändler gemacht hat.

Interview mit Kirsten Dienhart, Geschäftsführerin der FACIDO GmbH

Wir ermöglichen unseren Kunden sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren

Als ʻYour Business Enabler’ präsentiert sich die FACIDO GmbH ihren Kunden. In nur wenigen Jahren hat sich das Unternehmen aus dem Eifelörtchen Landscheid zum internationalen Player entwickelt. Als Omnichannel-Dienstleister steht die innovative Firma ihren Kunden zur Seite, wenn es um Warehousing, e-Commerce und Customised Services geht. Als Tochterunternehmen von suki, dem führenden europäischen DIY Lösungsanbieter, profitiert FACIDO auch von der großen Kompetenz, der jahrzehntelangen Erfahrung und den Möglichkeiten der Muttergesellschaft. Ein engagiertes Team arbeitet jeden Tag an Lösungen, die den Kunden ermöglichen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

TOP