News

2289 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1891 bis 1905

Immobilienpreise in Deutschland - Ausblick 2022

Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland: Was ist 2022 zu erwarten?

Im Jahr 2021 stiegen die Immobilienpreise vielerorts stark an. Immobilien kosteten im zweiten Quartal stolze 10,9 % mehr als ein Jahr zuvor. Das ermittelte das Statistische Bundesamt. Am meisten legten die Preise in Deutschlands teuersten Städten zu.

Digitalisierung: 6 Tipps zum Recruiting von IT-Talenten

Branchenübergreifend ist die Digitalisierung in vollem Schwung. Deshalb stellt sich für Unternehmen im 21. Jahrhundert gar nicht mehr die Frage, ob, sondern wann und wie sie die Abläufe im Betrieb digitalisieren - und natürlich mit wem. Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist enorm. Doch wie findet man die richtigen Leute für den Job?

Kundengewinnung: Strategien & Tipps für mehr Erfolg

Deutsche Unternehmen geben jedes Jahr mehrere Milliarden Euro für Marketingmaßnahmen aus. Im Rahmen der Kundengewinnung landet viel Geld für ineffiziente Kampagnen im Feuer. Um mehr Umsatz und nachhaltigen Erfolg zu erzielen, müssen Unternehmen deshalb ihre Marketingstrategien passgenau einsetzen. Welchen Mehrwert können Unternehmen also bieten, damit Kunden kommen und bleiben? Die Antwort ist die Basis für eine zielführende Kundengewinnung. In diesem Beitrag lesen Sie die wichtigsten Informationen für gewinnbringende Akquisestrategien. Zudem beleuchten wir für Sie, welche Fehler zum Misserfolg führen können.

Digitale Zusammenarbeit – das Arbeitsmodell der Zukunft

Das Trendthema der letzten Jahre ist Digitalisierung. In vielen Unternehmen befindet sich die digitale Transformation auf dem Vormarsch. Der Wandel erstreckt sich über diverse Bereiche – wie Finanzen, Controlling und Verwaltung bis hin zum Gesundheitssektor. Angetrieben durch die Corona-Pandemie verändert sich der Arbeitsalltag immer weiter Richtung digitale Arbeitswelt.

Industriespionage: Was betroffene Unternehmen tun können

Es ist für Unternehmen ein Fiasko und doch klingt es für Unbetroffene, wie die Handlung eines Actionfilms: Ein Unternehmen tüftelt und erfindet etwas Neues, doch bevor die Patente durch und die Produkte im Umlauf sind, hat sie schon ein anderer auf den Markt gebracht. Der technologische Vorsprung, den man sich erhoffte, ist mit einem Mal in Grund und Boden gestampft. Industriespionage kommt häufiger vor, als vielen Unternehmern lieb ist. Aber was können betroffene Unternehmen tun und wie lässt sich die Spionage verhindern?

Landwirtschaftliche Versicherungen im Überblick

Jeder Selbstständige kennt es: Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil, um den Betrieb, die Mitarbeiter, eventuelle Ertragsschäden sowie die eigene Berufsunfähigkeit abzusichern. Selbstverständlich gelten diese Versicherungen genauso für Landwirte. Welche elementaren Versicherungen wann wichtig sind und was diese absichern, zeigen wir mit diesem Überblick.

Interview mit Pascal Kaufmann, General Director und David Wachter,Leiter Verkauf der Camfil AG

„Öffentliche Aerosoldebatte ist Fluch und Segen“

Saubere Luft ist nicht erst seit Corona ein großes Thema. Dennoch hat die Pandemie die Sicht darauf noch einmal grundlegend verändert. Die Camfil AG in Unterägeri, eine Tochter der international agierenden Camfil Gruppe, produziert seit 40 Jahren Luftfilteranlagen für den Schweizer Markt. General Director Pascal Kaufmann und Verkaufsleiter David Wachter sprachen mit Wirtschaftsforum über den Schutz von Menschen und Geräten und darüber, warum die öffentliche Aerosoldebatte im Zuge von Corona Fluch und Segen zugleich ist.

Interview mit Peter Cornelius, Geschäftsführer der Cornelius GmbH

Ehrlich, sauber, regional: Es geht um die Wurst

Regionalität ist ein wichtiges Kriterium der Nachhaltigkeit. Dafür steht die Cornelius GmbH seit drei Generationen. Als einer der führenden Hersteller von Pfälzer Wurstspezialitäten ist das Familienunternehmen insbesondere für seine Leberwurstspezialitäten bekannt. Die Tradition wird bleiben. Doch die Zukunft soll auch noch nachhaltiger werden.

Unzulässige Kontogebühren – Berliner Legal-Tech-Plattform bietet schnelle Hilfe

Am 27.04.2021 entschied der Bundesgerichtshof in einer Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände (vzbv) gegen die Postbank, dass "Klauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam sind, die ohne inhaltliche Einschränkung die Zustimmung des Kunden zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen fingieren." Welche Konsequenzen ergeben sich für private Bankkunden? Wie können diese ihre Ansprüche durchsetzen?

Aeris GmbH

25 Jahre Aeris: Europaweite New Work-Offensive zum Jubiläum

Aeris kämpft seit 25 Jahren erfolgreich gegen den Bewegungsmangel beim Sitzen und Stehen. Aus Sicht des Active-Office Spezialisten und New Work Meinungsführers kann das aber nur als „warm-up“ gelten. Denn die Dramatik steigt. Eine großangelegte Marken-Kampagne soll wach rütteln und ein Umdenken beschleunigen.

Interview mit Gerhard Alles, Kooperationsmanager Investment- und Gewerbeimmobilien der Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG

Die richtige Immobilie finden

Die Nachfrage nach Immobilien bleibt hoch. Bei anhaltend niedrigen Zinsen gibt es nur wenige andere Anlagemöglichkeiten, die eine ähnlich hohe Rendite mit einem so geringen Risiko verbinden. Zudem bietet der Sektor je nach Segment eine große Vielfalt an Anlagemöglichkeiten. Die inhabergeführte Schürrer & Fleischer GmbH & Co. KG aus dem südwestdeutschen Bruchsal hilft Anlegern jeder Größe dabei, die richtige Immobilie für ihre Bedürfnisse zu finden.

Interview mit Diego Pariotti, Geschäftsführer der Conserve Italia Deutschland GmbH

"Unsere Marke ist älter als Italien"

Kaum ein Land wird so für seine Küche bewundert wie Italien. Das dürfte auch an den besonders hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen liegen, die von dort in alle Welt exportiert werden: unter anderem Tomaten der Marke Cirio, die zum Portfolio der Conserve-Italia-Gruppe gehört. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer ihres deutschen Tochterunternehmens über den außergewöhnlichen Geschmack seiner Produkte und die genossenschaftliche Struktur seiner Firmengruppe.

Interview mit Andreas Schröteler, CEO der advocado GmbH

Der einfache und transparente Zugang zum Recht

Wie jedes andere Berufsumfeld, wurde auch das Rechtswesen durch Covid19 unter Stress gesetzt – Gespräche finden kaum noch analog statt und Prozesse werden verschoben. Für das Team hinter advocado, einem Portal für die Vermittlung von Partner-Anwälten, das mit einem Matching-Algorithmus den passenden Anwalt für Privatpersonen und Unternehmen sucht, entstand damals aus der Not eine Chance.

elDAS – elektronische Signatur und Digitalisierung

Zahlreiche Unternehmen auf der ganzen Welt beginnen mit der Digitalisierung, darunter auch Unternehmen in Deutschland. Neben der hoffnungsvollen Erwartung, die neue Technik innovativ nutzen zu können, bestehen gewisse Ängste, die rund um die Umsetzung neuer Ideen und Konstellationen ranken. Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Bundesverband der Deutschen Industrie veröffentlichten 2017 erstmalig einen Digitalisierungs-Indikator, welcher zeigte, dass Deutschland mit einer Digitalisierungsrate von 44,3 Prozent nur auf Platz 17 der Länder liegt.

Interview mit Eva Jaisli, CEO PB Swiss Tools AG

Warum nichts über Qualität geht

Maximale Qualität, Präzision und Langlebigkeit: Die PB Swiss Tools AG steht seit 143 Jahren für Werkzeuge, die höchsten Ansprüchen gerecht werden müssen. Mehr als 3.000 Quality Hand Tools umfasst das Sortiment heute, und jedes Jahr kommen Dutzende hinzu. ‚Work with the best‘ lautet der Slogan des in vierter Generation geführten Familienunternehmens. Wirtschaftsforum hat mit CEO Eva Jaisli darüber gesprochen, was dieses Versprechen bedeutet und welche Rolle die Digitalisierung in der Werkzeugbranche spielt.

TOP