NEUTECTA verkauft Entwicklungsperle in einer der Hauptausfallstraßen von Magdeburg

Anfang 2021 erwarb die NEUTECTA, als Immobilienprojektentwickler, die Einzelhandelsagglomeration Lübecker Straße 98 inkl. Brachgrundstück. Der Gewerbekomplex, bestehend aus einem DM-Drogeriemarkt, einem regionalen Bäcker und Fleischer befindet sich direkt auf einer der Hauptausfallstraßen von Magdeburg. Direkt vor den etablierten Einzelhandelsgeschäften befindet sich eine Haltestelle des ÖPNV.

Im Rahmen einer ausgiebigen Marktrecherche wurde das Objekt identifiziert und anschließend erworben. Durch weiterführende Gespräche mit den bestehenden Gewerbekunden, Anwohnern und Behörden wurden die Visionen gefestigt und anschließend über ein Architekturbüro zu Papier gebracht. In Zusammenarbeit mit den Behörden konnte das Baurecht gemeinsam geklärt werden.

Geplant wurde ein moderner Neubau, bestehend aus innovativ gestalteten Gewerbe -, Wohn- und Büroflächen, welche sich architektonisch in das Stadtbild eingliedern. Die geplante Bruttogeschossfläche konnte gegenüber dem Bestandsgebäude um das Zehnfache auf über 8.000 m² gesteigert werden. Sodass der großen Nachfrage von Wohnungen und Büros im Zuge der Intel-Ansiedlung Rechnung getragen werden könnte.

Weitere Entwicklungsflächen sind bereits in Arbeit.

www.neutecta.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP