Schön und stilvoll: Holz in allen Facetten

Interview mit Ole Jensen, Geschäftsführer der Tischlerei M. Jensen GmbH

Seit drei Generationen bietet die Tischlerei M. Jensen in Alkersum auf Föhr ihre Arbeiten rund ums Holz an. Manfred Jensen legte den Grundstein, als er sich 1961 als Tischlermeister selbstständig machte – in einem kleinen Abstellraum im Haus seiner Eltern. Sein Sohn Frerk Jensen übernahm den schnell gewachsenen Betrieb, nachdem er im Dezember 1992 selbst seine Meisterprüfung abgelegt hatte.

Seit 2022 wird er von seinem Sohn Ole, seit drei Jahren ebenfalls Tischlermeister, als zweitem Geschäftsführer unterstützt. Ole Jensen erzählt von den vergangenen, durch die Corona-Pandemie geprägten Jahren: „Die Nachfrage ist nicht gesunken, sondern eher gestiegen. Statt für Reisen haben die Leute Geld für ihre Häuser ausgegeben.“ Dass Urlaubsorte in Deutschland populärer wurden, habe auf Föhr für Zulauf gesorgt – auch von Gästen aus dem Süden Deutschlands, erzählt Ole Jensen.

Aktuell sind die Auftragsbücher des Familienbetriebs voll. Aber das könnte sich ändern. „Wir stellen schon fest, dass wir weniger Angebote schreiben. Die Leute werden zögerlicher. Das sieht man auch an den abnehmenden Vermietungszahlen. Wir erwarten ein ruhigeres Jahr 2023“, sagt Ole Jensen.

Mitarbeiter für weiteres Wachstum gesucht

Generell möchte man aber wachsen. 35 Mitarbeiter sind bei der Tischlerei M. Jensen beschäftigt, und es sollen noch mehr werden, erzählt Ole Jensen. „Wir suchen Leute. Der Fachkräftemangel ist bei uns angekommen, es kommen einfach zu wenige junge Leute nach. Wir hatten sonst immer mehrere Auszubildende.“

Mit der Zimmerei ist das Unternehmen nur auf Föhr und in kleinerem Rahmen tätig. Doch als Tischlerei gehört sie in Schleswig-Holstein zu den führenden Anbietern und beliefert auch die Nachbarinseln, insbesondere Amrum. Hier tritt man allerdings unter einem anderen Namen auf. Viele Kunden sind Privatleute, bei anderen handelt es sich um Bauunternehmen, von denen eines Fertighäuser baut. „Wir arbeiten auch für viele Handwerker auf Föhr“, berichtet der Geschäftsführer.

Alles rund ums Holz

Im Bereich Tischlerei bietet das Familienunternehmen das ganze Portfolio von Fenstern, Türen und Toren über Einbaumöbel bis hin zu Innenausbauten. Auch individuelle Arbeiten wie Friesentüren, Klöntüren oder Friesenfenster werden hier gefertigt. Gerade wurde eine neue Anlage zur Herstellung von Fenstern und Türen in Betrieb genommen. Die Tischlerei M. Jensen führt außerdem Umbauten durch, erklärt Ole Jensen: „Dafür ist die Kombination von Tischlerei und Zimmerei optimal. So können wir alles machen, was mit Holz zu tun hat. Wir wachsen mit unserem ganzheitlichen Angebot.“

In der Zimmerei wird noch vieles in Handarbeit gefertigt. Die durch die aktuellen Krisen ausgelösten Probleme machen auch vor den Insulanern nicht halt. „Die Holzpreise sind gestiegen, und die Beschaffung war zwischenzeitlich eine Katastrophe. Inzwischen haben sich die Lieferzeiten wieder normalisiert“, so Ole Jensen. Zum Thema Nachhaltigkeit berichtet er: „Sie wird von den Kunden kaum nachgefragt. Wir selbst haben aber den Anspruch, nachhaltig zu arbeiten. Als einziger Tischler auf der Insel sind wir umweltzertifiziert. Um das zu erreichen, haben wir einige Systemketten verändert.“

Technologisch auf dem neuesten Stand

Ein weiteres Thema, das die Tischlerei M. Jensen beschäftigt, ist die Digitalisierung. „In den vergangenen zwei Jahren haben wir sie sehr vorangetrieben. Wir streben noch einfachere und schnellere Prozesse an und wollen noch mitarbeiterfreundlicher werden. Das ist angesichts des Fachkräftemangels besonders wichtig“, betont Ole Jensen. Wer so lange am Markt ist wie das Unternehmen aus Alkersum verfügt über jede Menge Erfahrung. Auf Föhr hat es zudem einen hohen Bekanntheitsgrad.

„Wir kennen alle Architekten auf der Insel, und man schätzt uns. Meist werden wir von zufriedenen Kunden weiterempfohlen“, so der Geschäftsführer. Besonders stolz ist er auf seine Mitarbeiter. „Wir haben ein Super-Team, alle arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig.“ Dass sein Vater schon früh in CNC-Maschinen investiert hat, zahlt sich heute aus. „Wir waren die ersten, die eine große Maschine hatten. Technologisch sind wir ganz vorn“, macht er deutlich. Aktuell liegt der Fokus darauf, die Mitarbeiter, auch körperlich, zu entlasten. Die Digitalisierung soll auch in Zukunft weiter vorangetrieben werden, denn: „Unsere Vision ist, die Firma immer auf dem neuesten Stand zu halten. Wir wollen unsere Größenordnung beibehalten, die Arbeitsplätze erhalten und das führende Unternehmen auf der Insel Föhr bleiben.“

Tischlerei M. Jensen GmbH
Sandackerum 4
25938 Alkersum
Deutschland
+49 4681 4414
+49 4681 5315
info(at)m-jensen.de
www.m-jensen.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP