Sie war 27 Jahre bei der Deutschen Bank tätig, bevor Martina Nighswonger als Seiteneinsteigerin in die Privatwirtschaft gewechselt ist. Mit der GECHEM GmbH & Co KG aus dem pfälzischen Kleinkarlbach hat sich die Geschäftsführerin 2010 für ein mehr als 160 Jahre altes Traditionsunternehmen entschieden, das heute Produkte für seine Kunden nach deren individuellen Wünschen herstellt, abfüllt und verpackt.
News
Die Energiewende und die damit verbundenen Klimaziele stellen die Industrie, vor allem die produzierenden Branchen, vor große Herausforderungen. Materialien und Prozesse müssen überdacht werden. Die RECOM Recycling GmbH aus Aschaffenburg ist ein Full-Service Partner für die Gewinnung von Edelmetallen aus Produktionsrückständen. Projektmanager Daniel Leiderer setzt auf Kreislaufwirtschaft als integrierter Bestandteil des Produktionsprozesses.
Hierzulande müssen Mieter zusammen mit der Kaltmiete die monatlichen Nebenkosten abführen, die durch den bundesweiten Betriebskostenspiegel geregelt werden. Doch welche Kosten dürfen Vermieter den eigenen Mietern wirklich in Rechnung stellen und welche Fristen gelten im Falle eines Widerspruchs? Diese und andere Fragen möchten wir Ihnen in diesem Artikel beantworten.
Selten standen Landwirte vor so vielen Herausforderungen wie heute. Sie sollen immer wieder neue Auflagen zum Umwelt- und Tierschutz einhalten, nachhaltig und ökologisch produzieren und gleichzeitig auch noch günstig sein. Gut, wenn sie sich auf verlässliche Partner wie die Wolf Agrarhandel GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Gerolzhofen stützen können. Hier verfügt man über Kompetenz im Ein- und Verkauf von Agrar-Produkten, geht auf Bedürfnisse ein und leistet individuelle Beratung.
Wir müssen die Konzepte im Messesektor an die Pandemie anpassen
Die Pandemie stellt die weltweite Wirtschaft vor eine große Herausforderung. Zu den Bereichen, die stark von den Einschränkungen und Maßnahmen betroffen sind, gehört vor allem der Messesektor. Die gesamtwirtschaftlichen Verluste durch die Absage von Messen betragen für 2021 laut Berechnungen des Instituts der Deutschen Messewirtschaft rund 25 Milliarden EUR. Peter Oppelland, Prokurist der Isinger + Merz GmbH, einem führenden Anbieter im Messebau aus Wiesbaden, sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über die konkreten Auswirkungen der Pandemie und die Zukunft der Messen.
Ob auf Veranstaltungen, als temporäre Verkaufszelte oder als Industriehalle – Zelte sind ideale temporäre Raumlösungen mit vielfältigen Einsatzgebieten. Die Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG bietet bereits seit 50 Jahren mobile und temporäre Architekturen an. Das Familienunternehmen hat sich von Verleiher und Verkäufer einfacher Festzelte zu einem führenden Hersteller und Lieferant von temporären Bauten und Raumlösungen in Deutschland und Europa entwickelt.
Bayerische Geselligkeit und Lebenskultur sind weit über die bayerischen Landesgrenzen hinaus beliebt. Überall auf der Welt wird das traditionelle Oktoberfest mit fast genau so viel schunkelnder Fröhlichkeit gefeiert, wie im Münchener Hofbräuhaus selbst. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Björn Schwarz, Geschäftsführer der Bayerisches Wirtshaus Berlin GmbH, wie sie vor zehn Jahren mit authentischer bayerischer Lebenskultur die deutsche Hauptstadt erobert haben.
Vom Fleisch zum Obst zum Bio-Obst – so könnte kurz und prägnant die Entwicklung der mirontell fein & frisch AG aus Großbeeren auf den Punkt gebracht werden. mirontell ist Spezialist für frische, gesunde Obstsalate und hat den coronabedingten Lockdown dazu genutzt, um neue Produkte zu entwickeln und neue Nischen zu besetzen – die der zertifizierten Bio-Produkte. Eine weitsichtige Entscheidung.
In dem heute in dritter Generation geführten Familienunternehmen Enno Roggemann GmbH & Co. KG, Bremen standen immer die Mitarbeiter im Fokus – und das soll auch so bleiben, wie Geschäftsführer Max Roggemann im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt. Seit über 70 Jahren ist die Roggemann Firmengruppe im Holzhandel tätig. Heute betreibt sie als Großhändler neun Niederlassungen in Deutschland.
Einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte zu erarbeiten, ist eine Kunst. Die Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG aus Halver ist genau darin ein Meister ihres Fachs. Das Familienunternehmen in zweiter Generation ist ein Spezialist für die Entwärmung von Bauteilen, das dank über 40-jähriger Erfahrung immer kosteneffizientere und materialeffizientere Kühllösungen auf den Markt bringt. Dabei spielt nicht zuletzt der Umweltgedanke eine zentrale Rolle.
Die vergangenen Monate haben deutlich gemacht, dass Logistik kein Kostenfaktor, sondern ein systemrelevanter Erfolgsfaktor ist. Neben den Einschränkungen durch die Pandemie muss sich die Branche zahlreichen Herausforderungen stellen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind hier nur zwei Stichworte. Die GREIWING logistics for you GmbH® aus Greven ist ein führender Anbieter für anspruchsvolle Logistiklösungen. Seit über 90 Jahren am Markt, setzt das Unternehmen auf Qualität und langfristige Partnerschaften.
Händler und Hersteller von persönlicher Schutzausrüstung sind in der Pandemie oftmals besonders unter Druck geraten. Seit 50 Jahren vertreibt auch die Kirchner GmbH Schutz- und Arbeitsbedarf für das Baugewerbe und den Bürobetrieb aus eigener und Fremdfertigung. Welche Herausforderungen die Pandemie für das Unternehmen mit sich brachte, wie sich das Produktportfolio über die Jahrzehnte entwickelt hat und welche Veränderungen in der Zukunft anstehen, berichtete Geschäftsführer Oliver Kirchner im Interview.
Die Beschichtung von Oberflächen hat bei der LOGIS AG viele Gesichter: Ob Boden- oder Lärmschutz, Ladungssicherung oder Requisiten im Springparcours, das Familienunternehmen aus Heldenstein tritt regelmäßig mit neuen Produkten und Anwendungen in Erscheinung – aus Freude am Entwickeln. Auch in der Corona-Pandemie hat LOGIS Neues hervorgebracht.
Die Einrichtung eines Stores oder Ladenlokals entscheidet darüber, ob der Besuch in dem Geschäft zu einem besonderen Erlebnis wird. Mit der richtigen Inneneinrichtung werden Kaufentscheidungen positiv beeinflusst. Die MOprojects GmbH aus dem westfälischen Vreden-Lünten hat sich auf besonders luxuriöse Inneneinrichtungen spezialisiert und fertigt handgemachte Unikate in höchster Qualität.
Entscheider sind im Alltag vielfältigsten Ansprüchen unterschiedlicher Stakeholder ausgesetzt. In einer volatilen Unternehmensumwelt ist es wichtig, auf Veränderungen schnell zu reagieren und den Kurs des Unternehmens bzw. der eigenen Abteilung anzupassen. Interdisziplinäre Teams und junge Nachwuchskräfte erbringen Höchstleistungen, stellen jedoch eine große Herausforderung hinsichtlich des Führungsstils dar. Die eigene Person kommt schnell zu kurz. Um nicht Gefahr zu laufen, auszubrennen oder schlechte Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, im Alltag den Faktor Zeit im Auge zu behalten. Folgende Punkte sollte jeder Entscheider beachten: