News

2589 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1816 bis 1830

Interview mit Manfred Beck, Geschäftsführer der Beck Gewürze und Additive GmbH

Da liegt der Pfeffer im Unternehmen

Pfeffer ist der Klassiker in jeder Küche. Im Mittelalter wurde er mit Gold aufgewogen. Gewürze begleiten Menschen seit der Steinzeit, wurden später zum Luxusgut, dienten als Medizin und man schrieb ihnen magische Kräfte zu. Auch heute spielen Gewürze für jeden ambitionierten Koch eine große Rolle. Erhältlich sind sie in großer Vielfalt – auch dank der Beck Gewürze und Additive GmbH aus Schnaittach bei Nürnberg.

Firmen, die sich den digitalen Herausforderungen stellen, bleiben wettbewerbsfähig

Welche IT-Investitionen lohnen sich besonders und welche IT-Lösungen sind bei den Kunden gefragt? Darüber sprechen wir mit Thomas Rauch, Marketinspezialist bei der innobit. Der IT-Partner für digitale Transformationen aus Basel bietet Lösungen in den Bereichen Digital Workplace, Microsoft Teams, Microsoft SharePoint und E-Learning.

Nachhaltiger Supermarkt: Fair und ,,grün‘‘ einkaufen

Für fast alle zählt der Einkauf im lokalen Supermarkt fest zum Alltag. Das ist völlig verständlich, immerhin benötigen wir alle Lebensmittel. Doch dabei kommt Ihnen sicherlich hin und wieder die Frage nach der Nachhaltigkeit in den Sinn. Wie kann ich am besten einkaufen? Was ist ein nachhaltiger Supermarkt und wie kann ich selbst als Endkonsument fair und grün einkaufen? All diese Fragen wollen wir vom Wirtschaftsforum heute gemeinsam mit Ihnen beantworten, um Ihnen zu zeigen, wie einfach es sein kann und wie wichtig es ist, einen nachhaltigen Supermarkt aufzusuchen und zu besuchen.

Interview mit Andreas Bank, Vertriebsdirektor der BCA Autoauktionen GmbH

Europas größter Marktplatz für den gewerblichen Handel mit gebrauchten Fahrzeugen

Die Welt verändert sich und die Auswirkungen dieses Wandels sind in der Wirtschaft spürbar. Auch die Automobilindustrie verändert sich und nicht nur die Hersteller, sondern auch die Händler müssen sich auf Veränderungen einstellen. Vor allem das Gebrauchtwagenbusiness steht vor unterschiedlichen Herausforderungen. Die BCA Autoauktionen GmbH mit Hauptsitz in Neuss ist Marktführer auf dem Gebiet der gewerblichen Gebrauchtwagenauktionen und versteht die neuen Anforderungen.

Interview mit Tim Gottschalk, Assistent der Geschäftsführung der Jens Gottschalk GmbH

„Ohne Digitalisierung keine Energiewende“

Es gibt viel zu tun. Denn das aktuelle Thema Energie beschäftigt die Jens Gottschalk GmbH in Norderstedt in all ihren Geschäftsfeldern, sei es in der Dachdeckerei oder im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Tim Gottschalk, Assistent der Geschäftsführung und zweite Generation im Familienunternehmen, sprach mit Wirtschaftsforum über durch die Energiekrise ausgelösten Trends und die Bedeutung der Digitalisierung für die Energiewende.

Interview mit Markus Riedel, Geschäftsführender Gesellschafter der Riedel Immobilien GmbH

Werte leben in der Münchener Immobilienwirtschaft

Die Riedel Immobilien GmbH hat sich auf die Vermittlung von hochwertigen Immobilien in München und im bayerischen Fünf-Seen-Land spezialisiert: in der wohl exponiertesten Lage Deutschlands. Mit welchen Besonderheiten diese Ausrichtung im Tagesgeschäft einhergeht, wie Maklerdienstleistungen in Zeiten von Big Data ausgestaltet sein müssen und wie er die aktuellen Marktturbulenzen perspektivisch bewertet, erläuterte Geschäftsführer Markus Riedel im Interview.

Geldanlage mit ETFs: Die Vorteile!

Die Frage, ob und welche ETFs die richtige Wahl sind, stellt sich unter anlagewilligen Sparern durchaus häufig. Dabei machen sich oftmals unnötig viele Unsicherheiten in den Entscheidungsschwierigkeiten bemerkbar, die letztendlich durch kaum ein Argument zu rechtfertigen sind. Die Geldanlage in ETFs bietet einige ausschlaggebende Vorteile, die es zu kennen gilt. Wichtige Faktoren, wie zum Beispiel die Kosten, die Diversifikation sowie die Transparenz und Flexibilität spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle.

Unfälle im Haushalt: Die richtigen Reaktionen und wie man Unfälle verhindert

Wenn man die Gedanken bei der Hausarbeit für einen Moment schweifen lässt, die Kinder schreien oder der Partner Hilfe braucht, ist es schnell passiert. Ein Schnitt in den Finger beim Gemüseschnippeln in der Küche, der Griff in die Steckdose oder ein Sturz von der Leiter im Garten. Fast jeder dritte Unfall passiert laut Robert-Koch-Institut zu Hause.

Interview mit Ing. Christoph Höllerschmid-Haslinger, Prokurist/Betriebsleitung der Fleischwaren Höllerschmid GmbH

Wenn es bei Qualität um die Wurst geht

Kaum ein Thema wird in der Lebensmittelindustrie so emotional behandelt wie das Thema Fleisch. Dabei hängt die Qualität des Fleisches von zahlreichen Faktoren ab. Die Fleischwaren Höllerschmid GmbH aus Walkersdorf in Österreich setzt auf hochwertige, regionale, handwerklich verarbeitete Naturprodukte und Lebensmittel. Der Familienbetrieb ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um höchste Qualität, zuverlässige Belieferung und außergewöhnliche Flexibilität geht.

Recruiting – der wichtige Prozess des Teambuildings

Für effizientes Zusammenarbeiten ist das Teambuilding ein entscheidender Faktor. Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt – mittlerweile spricht man von einem Arbeitnehmermarkt. Vor allem neue Generationen wissen von ihren Stärken und Stellenwert am Arbeitsmarkt. Heute ist es nicht mehr Aufgabe des qualifizierten Arbeitnehmers, sich beim Arbeitgeber anzubiedern. Viel eher ist die Gegenseite maßgeblich darauf angewiesen, dass sie attraktiv für die künftigen Fachkräfte wirkt.

Interview mit Dieter Grebner, Geschäftsführer Peak Technology GmbH

Aufbruch in neue Sphären

1969 betrat erstmals ein Mensch den Mond. Der Apollo 11-Mission folgten weitere Mondmissionen; danach wurde es still auf dem Trabanten. Inzwischen ist die Raumfahrt wieder stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt dank der visionären Unternehmer Elon Musk und Jeff Bezos. Auch die Peak Technology GmbH aus Holzhausen ist bereit, in neue Sphären aufzubrechen. Das Unternehmen beliefert die Raumfahrtindustrie mit Hightech-Leichtbauteilen und Hochdrucktanks.

Interview mit Kai Kegelmann, Vertrieb/Verkauf der Kegelmann Technik GmbH

„An jedem neuen Tag besser sein als gestern!“

Es sind viele Kompetenzen, die bei der Kegelmann Technik GmbH zu finden sind. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im hessischen Rodgau-Jügesheim fertigt mit modernster Technologie Modelle, Prototypen, Werkzeuge und Endprodukte aus Metall und Kunststoff für unterschiedliche Branchen. Qualität. Schnelligkeit und Flexibilität sind dabei ebenso Standard wie diverse Zertifizierungen.

Interview mit Hans-Jürgen Hopf, Geschäftsführer der Semtech GmbH und der Malek Kabelkonfektion e.K.

Kabelkonfektion können wir

Qualität und Zuverlässigkeit zählen am Markt, aber inzwischen sind auch Lieferzeiten und Sonderlösungen für Kunden aus fast allen Branchen wichtige Kriterien, nach denen sie ihre Lieferanten auswählen. Genau hier kann Semtech GmbH punkten, denn das bayrische Familienunternehmen liefert Kabelkonfektionen und ist Distributor für elektronische Bauelemente. Gerade für kundenspezifische Wünsche geht man bei Semtech gern die extra Meile, um kleine Elektrobetriebe aber auch große Namen aus der Industrie zufriedenzustellen.

Interview mit Maximilian Walbrück Projekte, Planung, Ausführung der Walbrück GmbH

Projektgeschäft auf Vertrauen gebaut

Als Familienunternehmen mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte hat die Walbrück GmbH viele Höhen und Tiefen erlebt und bewältigt. Heute befindet sich das Unternehmen in der dritten Generation und hält an den Werten fest, die ihm in der Vergangenheit so gut gedient haben. Gemäß dem Slogan „Technik, Mensch, Umwelt“ setzt das Unternehmen auf technologische Qualität, starke Beziehungen und Umweltfreundlichkeit. Außerdem sollen neue Bereiche wie die Projektarbeit, die in den letzten zehn Jahren einen wichtigen Schwerpunkt darstellte, ausgebaut werden.

Interview mit Daniel Pfeiffer, Standortleiter Anton Roher GmbH

Wegbereiter für Digital Farming

Seit nunmehr 76 Jahren handelt die Anton Roher GmbH mit neuen und gebrauchten Landmaschinen. Über die Jahre wurde das Portfolio laufend um bekannte Marken erweitert. Zugleich hat das niederösterreichische Unternehmen neue Märkte außerhalb des Agrarsektors entwickelt, von der Forstwirtschaft über die Kommunaltechnik bis zum Logistikbereich. Wirtschaftsforum hat mit Standortleiter Daniel Pfeiffer über Entwicklungen im Bereich Digital Farming und die Bedeutung bekannter Marken gesprochen.

TOP