Faszination Naturstein

Interview mit Jessica Steinmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Naturstein Steinmann GmbH

In diesem Jahr feiert Naturstein Steinmann sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1997 von Renee Steinmann gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Ein Wachstum von 79% bescherte dem Unternehmen in den Jahren 2016 und 2017 sogar Auszeichnungen als ‘Wachstumschampion’ im FOCUS-Magazin.

Seit seine Tochter Jessica vor drei Jahren in die Geschäftsleitung eingetreten ist, hat sich ebenfalls viel getan: „2020 konnten wir den Neubau unseres Firmensitzes in Eltmann einweihen“, berichtet Jessica Steinmann. „Letztes Jahr haben wir zudem die Übernahme der Firma Lithodecor abgeschlossen.“

Mit der Zeit gehen

Letzteres hat dem Familienunternehmen einen sehr interessanten neuen Produktbereich beschert, wie Jessica Steinmann beschreibt: „Wir haben die Lithodecor Fassaden GmbH zum 1. Januar 2021 übernommen und in die Steinmann Gruppe integriert. Dadurch haben wir die Möglichkeit erworben, neben unseren traditionellen Fassaden aus Naturstein auch moderne vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme im Leichtbausystem herzustellen. Diese Fassaden bieten insbesondere in der Nutzung unterschiedlicher Materialien in Kombination miteinander zahlreiche Vorteile.“

Federleichte Akzente setzen

Laut Jessica Steinmann ist der Einsatz von verschiedenen Materialien in Kombination für Außenfassaden einer der aktuellen Trends im Bausektor. „Architekten und Bauherren setzen gerne auf eine gemischte Materialsprache“, beschreibt sie die heutige Designrichtung. „Dank des gewichtssparenden Lithodecor-Systems können wir Oberflächen aus Stein, Glas oder Keramik mit Putz oder Holz optimal kombinieren.“

Ein wesentlicher Vorteil des Lithodecor-Systems besteht darin, dass es den Einsatz von viel größeren Platten ermöglicht. Dank ihres geringeren Gewichts sind sie auch schneller und einfacher zu montieren. „Besonders in der Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden stellt dies einen Vorteil dar“, fügt Jessica Steinmann hinzu. „So können wir zum Beispiel originale Steinplatten spalten und wiederverwenden, was besonders nützlich ist, wenn die Ressourcen des ursprünglichen Steins erschöpft sind.“

Ein internationales Geschäft

Während Naturstein Steinmann mit seinen traditionellen Geschäftsfeldern im Innen- und Außenbereich hauptsächlich auf die DACH-Region fokussiert ist, ist das Geschäft mit Lithodecor-Produkten deutlich internationaler aufgestellt. „Zwischen 60 und 70% der Aufträge für Lithodecor werden ins Ausland geliefert“, bestätigt Jessica Steinmann. „Wir sind zurzeit viel in England und den USA unterwegs.“

Prestigeträchtige Referenzen

Zu den Referenzen gehört das neue Wohnquartier Enderby Wharf auf der Greenwich Peninsula an der Themse, das mit architektonisch und baulich höchst anspruchsvollen Glasfassaden mit einer Gesamtfläche von 5.400 m2 mit dem vorgehängten, hinterlüfteten Fassadensystem Litho-Glass umgesetzt wurde. Ein weiteres Highlight ist die 12,500 m2 große Fassadenfläche aus sizilianischem Naturstein, die für den Modekonzern ‘Bestseller’ im dänischen Aarhus umgesetzt wurde. Eine weitere prestigeträchtige Referenz, auf die das Unternehmen besonders stolz sein darf, ist der Clinton Tower in New York.

Alles aus einer Hand

Naturstein Steinmann sieht seine Stärke darin, dass es einen kompletten Service anbieten kann. „Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab“, so Jessica Steinmann. „Von der Beratung über die technische Planung und Angebotserstellung bis hin zur Produktion und Bauausführung bieten wir alles aus einer Hand. Zudem führen wir Qualitätskontrollen und Materialsicherung in den Steinbrüchen durch.“ Für Jessica Steinmann ist dies ein ganz wichtiger, aber auch spannender Teil ihres gewählten Berufes. „Dieser Job ist unglaublich vielseitig“, freut sich Jessica Steinmann. „Es gibt mir die Möglichkeit zu reisen, neue Leute kennenzulernen und faszinierende Projekte mitzugestalten.“

Starke Zukunftsperspektiven

„Zurzeit gibt es viel Arbeit“, weiß Jessica Steinmann. „Die Finanzierungen stehen und es werden viele Projekte gestartet. Allerdings müssen wir auch die Entwicklung der Rohstoffkosten und mögliche Engpässe im Auge behalten. Deshalb wollen wir unsere derzeitige Größe beibehalten“, so Jessica Steinmann. „Uns ist es besonders wichtig, auch weiterhin eine hohe Qualität zu liefern.“

Naturstein Steinmann GmbH
Industriestraße 8
97483 Eltmann
Deutschland
+49 9522 6452
+49 9522 950279
info(at)naturstein-steinmann.de
www.naturstein-steinmann.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP