In unterschiedliche Immobilien investieren

Das Haus ist die klassische Wohnimmobilie. Wann immer von einem Eigenheim die Rede ist, hat man das freistehende, neu gebaute Häuschen samt umliegendem Garten vor Augen. Auch das Mehrfamilienhaus Altbau gehört in diese Kategorie. Diese Immobilienart hat gleich mehrere vorteilhafte Aspekte. So hat man bei Bau beziehungsweise Umbau und Renovierung freie Hand, ohne Rücksicht auf eine Genossenschaft oder Eigentümergemeinschaft nehmen zu müssen. Meistens gehört auch ein Grundstück beziehungsweise Garten mit dazu, den man ebenfalls sehr frei gestalten kann. Freiheit und Privatsphäre werden im Einfamilienhaus natürlich besonders großgeschrieben. Nachteilhaft bei dieser Art einer Immobilie ist die Verantwortlichkeit: Eigentum bedeutet in diesem Fall, die komplette Verantwortung zu tragen. In vielen Regionen sind interessante Häuser nur schwierig zu finden und auch Baugrundstücke erweisen sich als seltene, teure Fundstücke. Abhängig von Standort, Größe und Zustand ist das Haus neben der Eigennutzung auch zur Vermietung geeignet.

Ein Reihenhaus beziehungsweise eine Abteilung ist die etwas bescheidenere Alternative zum Einfamilienhaus. Unbebaute Grundstücksflächen befinden sich zumeist nur vor und hinter dem Haus und werden teilweise von der Gemeinschaft der Eigentümer beziehungsweise Mieter bewirtschaftet. Auch Handwerksarbeiten am gemeinsamen Haus werden oftmals zentral organisiert. Dies gilt insbesondere bei Wohnkomplexen, die aus mehreren beieinanderstehenden Gebäuden bestehen. Je nach Größe und Beschaffenheit der Anlage werden viele Aufgaben durch eine Hausverwaltung organisiert. Gemeinsam genutzte Infrastruktur von der Grillecke bis hin zum Pool bedeuten Komfort und Gemeinschaftsgefühl. Das kann einen Vorteil mit sich bringen, aber auch nachteilhaft sein, wenn die Chemie zwischen den Nachbarn nicht stimmt. Die Privatsphäre ist gegeben, im Vergleich zum Einfamilienhaus aber spürbar eingeschränkt. Die Abteilung findet in der Regel sofort Mieter. Wer sich erst für eine Eigennutzung entscheidet und später eine andere Wahl trifft, wird kaum Schwierigkeiten haben, Mietinteressenten für die Immobilie zu finden.

Die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus birgt ein geringeres Risiko und weniger Verpflichtungen als ein Haus. Die Eigentümergemeinschaft regelt erforderliche Reparaturen, Renovierungen und Umbauten einvernehmlich. Sofern derlei Arbeiten nicht in einer einzelnen Wohnung anfallen, sondern das gesamte Gebäude betreffen, so werden die anfallenden Kosten auf die verschiedenen Eigner umgelegt. Laufende Kosten werden über ein monatlich zu zahlendes Hausgeld abgegolten. Es sind also regelmäßige Kosten zu zahlen, allerdings sind die Vorteile offensichtlich: Die Eigentumswohnung erfordert nur wenig Verwaltungsarbeit beziehungsweise organisatorischen Aufwand. Und zwar unabhängig davon, ob man die Wohnung selbst bewohnt oder vermietet. Die Privatsphäre ist in der Wohnung eingeschränkter als im Haus oder in der Abteilung. Je nach Region, Stadt und Immobilie ist die Wohnung aber nicht nur zur Eigennutzung, sondern auch als Mietobjekt für eine große Zielgruppe von Interesse.

Das Stadthaus ist ein selten freistehendes, als Wand an Wand zu anderen Häusern gebautes Gebäude. Einige verfügen über eine unbebaute, nutzbare Grundstückfläche, abhängig von der Art der Bebauung ist dies aber nicht immer der Fall. Naturgemäß gibt es bei Stadthäusern die größten Unterschiede hinsichtlich des Komforts, der Beschaffenheit und des Zustandes. Im innerstädtischen Bereich sind Neubauten eher die Ausnahme, sodass nicht selten aufwändige Renovierungs- und Umbauarbeiten anstehen, bevor das Gebäude selbst genutzt oder vermietet werden kann. Insbesondere in den prosperierenden Metropolen erweist sich die Investition in ein Stadthaus häufig aber auch dann als sinnvoll, wenn ein überdurchschnittlicher Aufwand für Umbau oder Instandsetzung betrieben werden muss. Eine weiter steigende Nachfrage macht das Stadthaus sowohl für die Vermietung als auch für einen späteren Wiederverkauf besonders interessant.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP