News

2286 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1726 bis 1740

Interview mit Willibald Klein, Geschäftsführer, und Maya Frick, Marketingexpertin der GIB-Solutions AG

IT und Telekommunikation ganzheitlich gedacht

Sowohl für Privatkunden als auch für Gewerbe, Handel und Gemeinden ist die GIB-Solutions AG mit Sitz im Zürcher Stadtteil Schlieren zum wichtigen Partner für Telekommunikations-, ICT und Datacenterlösungen geworden. Dabei ist der gute Service des Unternehmens ein wichtiger Faktor. Im Geschäftsbereich werden allerdings maßgeschneiderte ICT- und Business-Internet-Lösungen immer wichtiger, wissen Geschäftsführer Willibald Klein und Marketingexpertin Maya Frick.

Interview mit Peter Schreyer, Geschäftsführer der TriCon Container-Terminal Nürnberg GmbH

Trimodaler Warenumschlag im Herzen Europas

Im Hafen von Nürnberg blickt Geschäftsführer Peter Schreyer gelassen in die Zukunft der Logistik. Denn sein Unternehmen, das sich mit der trimodalen Verladung von Containern befasst, hat die Volumina aus der Zeit vor der Pandemie längst wieder übertroffen. Mit Wirtschaftsforum sprach der Logistikexperte über den weiteren Ausbau seiner Verladungsinfrastruktur sowie die Gefahren von Bottlenecks in den Lieferketten.

Interview mit Ralf Bengel, Weingutsdirektor vom Schloss Vollrads

Von Weinen und Werten

Königin der weißen Rebsorten, Exportschlager und Klassiker, meistangebaute Rebsorte in Deutschland und damit bedeutendster deutscher Wein – der Riesling setzt in vielfacher Hinsicht Standards. Das Weingut Schloss Vollrads baut seit Jahrhunderten Riesling an – auch weil es glaubt, „dass ein hervorragender Riesling in jeder Situation glücklich macht.“

Interview mit Christian Hunold, Geschäftsführender Gesellschafter der Ladenbau Hunold GmbH

Für mehr Wohlgefühl bei Bäcker und Fleischer

Früher eine kleine Tischlerei – heute ein mittelständischer Möbel- und Ladenbauer, der vor allem für Bäckereien und Fleischereien Einrichtungen nach Maß plant und baut und dabei immer die optimale Warenpräsentation im Blick hat. Ladenbau Hunold GmbH weiß, dass der Endkunde sehen möchte, was verkauft wird. Doch Schönheit ist im Ladenbau nur eine Facette, immer stärker rücken Aspekte wie Nachhaltigkeit in den Fokus.

In unterschiedliche Immobilien investieren

Immobilie ist nicht gleich Immobilie. Natürlich spielen Region, Stadt, Wohnviertel und manchmal sogar die Straße eine wesentliche Rolle. Darüber hinaus ist auf die Art der Immobilie zu achten. Hier kann man grob in vier unterschiedliche Kategorien unterscheiden: Dem Einfamilienhaus, der Abteilung beziehungsweise dem Reihenhaus, der Wohnung und dem Stadthaus. Dabei gilt es jeweils einige eigene Aspekte zu beachten.

Interview mit Joachim Kölz, Vorstandsvorsitzender der Felsengartenkellerei Besigheim eG

Mit Hang zur Qualität: steile Lagen, bester Wein

Hier hat Weinbau Tradition: Seit 1938 hat sich die Felsengartenkellerei Besigheim eG mit Sitz in Hessigheim zu einer der größten Winzergenossenschaften im Anbaugebiet Württemberg entwickelt. Der Vorstandsvorsitzende Joachim Kölz erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Steillagen und ihren Besonderheiten und einer Strategie, bei der Premium-Produkte eine große Rolle spielen.

Wie Unternehmen Krisen erfolgreich bewältigen können

In der aktuellen krisengebeutelten Zeit geraten auch immer mehr Unternehmen in Bedrängnis. Um schwere Zeiten besser überstehen zu können, gilt es auf veränderte Situationen frühzeitig zu reagieren und Lösungen zu erarbeiten, die das Überleben der Firma sichern.

So muss eine Lohnabrechnung aussehen

Mit der Gehaltsabrechnung erhalten Arbeitnehmer ein Dokument, was über seine Steuerabgaben, die monatlichen Bezüge und die Leistungen für die Sozialversicherung informiert. Ziemlich viele Zahlen auf einem einfachen Papier, doch am Ende zählt für Arbeitnehmer meist nur der Betrag, der tatsächlich auf dem Konto landet. Anders sieht es aus, wenn aus Arbeitnehmern plötzlich Arbeitgeber werden, denn dann stellt sich die Frage, welche Informationen die Lohnabrechnung eigentlich enthalten muss.

Interview mit Dr. Marcus Dröge, Geschäftsführer der TIB Molbiol Syntheselabor GmbH

Innovation aus Tradition

Die Covidpandemie hat den Wert der Diagnostik und der damit verbundenen Forschung und Entwicklung in den Fokus gerückt. Die TIB Molbiol GmbH mit Hauptsitz in Berlin hat hier seit Jahrzehnten einen außerordentlichen Beitrag geleistet. Das Tochterunternehmen der Roche-Gruppe versteht sich als Innovationsmotor in der Entwicklung diagnostischer Lösungen – insbesondere im Kampf gegen Infektionskrankheiten, wie Geschäftsführer Dr. Marcus Droege bestätigt.

Interview mit Dr. Thomas Kloubert, Geschäftsführer der Verpackungstechnik Frielinghaus GmbH

So macht es Sinn

Damit die Vorzüge von Kunststoff weiterhin sinnvoll genutzt werden können, müssen bei seiner Nutzung Themen wie Nachhaltigkeit und Ökologie mehr in den Vordergrund gerückt werden, meint der neue Geschäftsführer der Verpackungstechnik Frielinghaus GmbH in Zülpich, Dr. Thomas Kloubert. „Bei uns hat man das Thema Recycling seit mehr als zehn Jahren vorangetrieben, und diesen Trend greifen wir heute komplett wieder auf.“

Das Kleinunternehmen – alle wichtigen Fakten zu dieser besonderen Unternehmensform

Wer sich selbstständig machen möchte, steht vor der Frage, ob er dies als Kleinunternehmer, als Gewerbetreibender oder als klassischer Selbstständiger macht. Für alle drei Definitionen gibt es bestimmte Vorgaben, die erfüllt sein müssen. Der Kleinunternehmer darf ein gewisses Maximaleinkommen nicht überschreiten und hat somit einige Vor-, aber auch Nachteile. Der Wechsel in die klassische Selbstständigkeit ist jederzeit möglich, wenn dies vom Selbstständigen gewünscht ist.

Interview mit Uwe Neudeck, Geschäftsführer der clauss markisen Projekt GmbH

Von Licht, Schatten, Rauch und Feuer

Die Sommer werden heißer, die Themen Sonnen- und Brandschutz aktueller denn je. Die Firma clauss markisen Projekt GmbH aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ist ein international gefragter Spezialist für die Themen Blend- und Sonnenschutz sowie textilen Rauch- und Feuerschutz, der mit innovativen Lösungen Akzente auf dem Markt setzt – und andere in den Schatten stellt.

Interview mit den Geschäftsführern der VB Stahlblechverarbeitungsgesellschaft mbH Benjamin Böer, Alexander Vahldieck und Bernhard Vahldieck

Stahlblech nach Maß

Das Wort ʻmaßgeschneidertʼ, passt wahrhaftig präzise, wo es auf die Produkte der VB Stahlblechverarbeitungsgesellschaft mbH angewendet wird: Das Unternehmen mit Sitz in Sarstedt bei Hildesheim bietet seinen Kunden Stahlblechzuschnitte in der individuell gewünschten Größe an und punktet dabei mit Schnelligkeit, Flexibilität und dem Eingehen auf die Bedürfnisse seiner Kunden. Nun geht das Familienunternehmen mit der 2. Generation in die nächste Runde.

Interview mit Steffen Lange, Geschäftsführer der Avant Gebäudedienste GmbH

„Alles rund ums Haus“: ein wachstumsstarker Gebäudedienstleister

Seit über 30 Jahren steht die Avant Gebäudedienste GmbH aus Thüringen für eine fachkundige Gebäudereinigung sowie die kompetente Planung und Ausführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten. Mittlerweile ist das Unternehmen auch weit über die Grenzen des Freistaats hinaus aktiv. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Steffen Lange über den sukzessiven Ausbau des Leistungsspektrums und seine neueste Innovation.

Interview mit Marcus Heinz, Kaufmännischer Leiter/CFO der Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG

Mensch statt Maschine

Der Werkzeugmaschinenbau hatte keine einfache Zeit während der Corona-Pandemie. Trotz spürbarer Einschnitte und vielfältiger Herausforderungen blickt man bei der Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG positiv in die Zukunft. Einen Schwerpunkt legt das traditionsreiche Unternehmen auf die Mitarbeiter. Denn Facharbeiter sind Mangelware.

TOP