Wie man Mitarbeiter glücklich macht und Kosten spart

Interview mit Alexander Breuckelmann, Geschäftsführer der Selecta Deutschland GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Breuckelmann, Selecta gehört zu Europas führenden Unternehmen für Automaten- und Kaffeedienstleistungen. Mussten Sie sich neu erfinden in der Coronapandemie, wo weniger Mitarbeitende im Büro waren?

Alexander Breuckelmann: Das könnte man so sagen. Durch Corona haben sich ganz grundsätzliche Fragen ergeben: Was ist unser Kernbusiness, was ist unser Wachstumsmarkt? Mit weniger Mitarbeitenden in den Büros und weniger Dienstreisen und Flügen sind traditionelle Kantinen immer weniger wirtschaftlich zu betreiben. Wir haben uns deshalb komplett neu aufgestellt und uns vom Vending-Anbieter zum Food-Tech-Unternehmen gewandelt.

Wirtschaftsforum: Ein Beispiel für das neue Konzept ist Foodies. Was verbirgt sich dahinter?

Alexander Breuckelmann: Foodies ist eine moderne, modulare Lösung, die frisches, gesundes Essen mit einer einladenden Atmosphäre kombiniert. Die perfekte Alternative zu einer herkömmlichen Kantine. Foodies spart dem Arbeitgeber Kosten und macht die Arbeitnehmer glücklich.

Wirtschaftsforum: Sie machen mit Ihren Lösungen Mitarbeitende glücklich?

Alexander Breuckelmann: Ja, wir geben Glücksmomente durch Essen, wir bringen Joy. Wir wollen nicht einfach nur Hunger und Durst stillen, sondern den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir liefern nicht nur Snacks, sondern Freude. Hierfür erfinden wir uns regelmäßig neu, bleiben nicht stehen und entwickeln neue, innovative Lösungen.

Wirtschaftsforum: So wie beim Selecta Smart Fridge?

Alexander Breuckelmann: Der Smart Fridge ist ein innovativer digitaler Kühlschrank, der die Auswahl mehrerer Produkte und die Bezahlung in einem Schritt ermöglicht. Oder Foodies Scan and go als Kantinen-Ersatzlösung ohne Verkaufspersonal, bei der man sein Essen zum Bezahlen selbst scannen kann. Wir waren schon vor Corona sehr digital. In jedem Automaten sind Telemetrie-Einheiten verbaut. Über direkten Live-Zugriff auf die Automaten können wir Wartung und Befüllung der Automaten zentral steuern.

Wirtschaftsforum: Bieten Sie diese Lösungen nur für große Unternehmen an?

Alexander Breuckelmann: Wir haben universelle Lösungen für jeden Kundenbedarf: für jede Größe und jedes Unternehmen. Wir verstehen uns für den Kunden als lösungsorientierter Beratungsspezialist und können mit unserem Portfolio individuell auf den Kunden eingehen, vom einzelnen Snackautomaten bis zur kompletten Kantinenausrüstung. Bei Kaffeeautomaten reicht das Spektrum von der schicken Maschine für den Vorstand bis zu Maschinen für 1.000 Tassen pro Tag.

Wirtschaftsforum: In wie vielen Ländern ist Selecta aktiv?

Alexander Breuckelmann: Als Selecta Deutschland konzentrieren wir uns auf den deutschen Markt. Aber Selecta als Gruppe ist in 16 europäischen Ländern tätig, in vielen davon als Marktführer, insgesamt oder in einzelnen Segmenten wie Offices, Bahnhöfe oder Flughäfen.

Wirtschaftsforum: Inwieweit spielt das Thema Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen eine Rolle?

Alexander Breuckelmann: Eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen gehört zu unseren Firmenprinzipien. Unter anderem ist unser Ziel unseren Fuhrpark bis 2025 auf Elektromobilität umzustellen. Plastik-Rührstäbchen für Kaffeebecher haben wir bereits seit längerem ausgelistet. Wir arbeiten eng mit Herstellern an Verbesserungen und nachhaltigeren Materialien, zum Beispiel mit Coca-Cola an einer Umsetzung von 100% recyclebaren PET und mit Huhtamaki an einer umweltfreundlicheren Beschichtung der Becher. Außerdem verwenden wir stromsparende Geräte sowie Automaten, bei denen nur der Kern erneuert werden muss, aber nicht der Rahmen. Unsere Kunden hinterfragen das immer mehr und fordern nachhaltige Lösungen. Wir denken immer aus Sicht des Kunden. Wir hatten jetzt Principle Day, wo Mitarbeitende aus dem Büro vor Ort an die Automaten gehen, diese befüllen, prüfen und reinigen, um zu verstehen, was die Kunden wollen und brauchen.

Wirtschaftsforum: Gibt es für Sie aktuell große Heraus-forderungen, Mitarbeitende zu finden?

Alexander Breuckelmann: Vor allem im Bereich Techniker ist es sehr schwierig, gut ausgebildete Leute zu bekommen. Deshalb bilden wir selbst aus und weiter. Wir haben eine eigene Technik-Akademie, auch Quereinsteiger können bei uns starten. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, bieten wir Flexibilität, wo immer es möglich ist, einen tollen Standort in der Nähe des Frankfurter Flughafens und natürlich coole Verpflegung. Außerdem kann man bei uns mitgestalten. Das ist keine Floskel, wir leben das wirklich, man hat bei uns intern viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele haben Sie sich für das laufende Jahr gesetzt?

Alexander Breuckelmann: Wir wollen Firmen bei den aktuellen Herausforderungen unterstützen. Corona, Ukraine, alles hat Einfluss. Auch unsere Kunden merken den Fachkräftemangel. Hier wollen wir helfen, durch Automatisierung und moderne, schmackhafte Produkte wie zum Beispiel Starbucks-Kaffee. Mittelfristig wollen wir in Deutschland Marktführer werden, aktuell sind wir unter den Top 5.

Selecta Deutschland GmbH
Isarstraße 3
65451 Kelsterbach
Deutschland
+49 6107 77988900
+49 6107 77988101
de_info(at)selecta.com
www.selecta.com/de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP