Wenn alt besser als neu ist

Interview mit David Cosz, Head of Marketing TALK-POINT GmbH

Egal, ob Smartphone, Tablet, Haushaltsgerät oder Getränk; ob Antennenkabel, Waffeleisen, Dampfreiniger, Apple Watch oder Displayschutzfolie – TALK-POINT begeistert mit einem breit gefächerten Produktangebot, mit Neu- und B-Ware namhafter Hersteller.

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte vor rund 20 Jahren ‘als kleiner Handyladen’, wie David Cosz, Head of Marketing, sagt. „Mit Beginn des Handy-Geschäfts kam die Idee auf, alte Handys aufzukaufen, sie zu prüfen und gegebenenfalls wiederaufzubereiten und sie so auf den neuesten Stand zu bringen. Zunächst wollten wir einen eBay-Shop etablieren, dann hatten wir die Idee, ein eigenes System zu entwickeln.“

Vom iPhone zum Tischventilator

Mittlerweile arbeitet TALK-POINT mit einem eigenen Websystem, kooperiert mit Global Playern wie Idealo, Amazon oder Check24 und präsentiert ein bunt gemischtes Angebot, das vom neuesten iPhone über hochwertige Küchenmesser für 600 EUR bis zum Tischventilator für 12 EUR reicht. Einen Coup landete das Unternehmen vor zwei Jahren mit der Kreation der Eigenmarke ‘TP’; mehr als 300 Produkte umfasst das Angebot.

„Mit der Eigenmarke konnten wir ein zweites Standbein für die Bereiche Haushalt, Hobby und Garten aufbauen“, so David Cosz. „Hier gibt es alles vom Dutch Oven über Laubharken, Frischhaltedosen und Schweißhelmen hin zu Klobrillen. Was in das Sortiment aufgenommen wird, entscheiden oft die Mitarbeiter. Immer wieder kommen in Gesprächen spannende Ideen auf. Entscheidend ist, dass Preis und Leistung stimmen.“ Auch für Getränke ist das Unternehmen eine attraktive Adresse. „Wir kaufen Posten in ganz Europa auf, die im freien Handel nicht mehr angeboten werden können“, erklärt David Cosz„Die Ware ist wie neu, es kann sein, dass lediglich ein Etikett verkratzt ist. Bei B-Ware handelt es sich um Artikel im besten Zustand zum besten Preis; gebraucht heißt zunächst nichts anderes, als dass eine Packung geöffnet oder ein Artikel entsiegelt wurde.“

Es boomt

Heute ist TALK-Point in einem denkmalgeschützten, umgebauten Bahnhofsgebäude in Eilenburg ansässig, wo sich auch der TP-Store befindet, beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und wickelt rund 50.000 Bestellungen im Monat ab. Der Umsatz liegt bei 50 Millionen EUR; jedes Jahr hat man Zuwächse von drei bis vier Millionen EUR. Auch wenn die Wurzeln im Onlinehandel liegen und man dort nach wie vor zuhause ist, gibt es neben dem TP-Store 13 stationäre Mobilfunkläden; ein weiteres Geschäft, das sich ausschließlich auf Reparaturen und Veredelungen von Smartphones konzentrieren wird, wird in Kürze in Eilenburg Kunden begrüßen.

Vertrauen schaffen

Statt outzusourcen, sucht TALKPOINT den persönlichen Kontakt zu Kunden. Geschäftsleitung, Einkauf, Kundensupport, Lager und Logistik, Retourenmanagement sowie eine Serviceabteilung für B-Waren-Prüfungen – alles wird inhouse abgewickelt.

„Wir haben einen sehr hohen Anspruch an uns selbst“, betont David Cosz. „Es gibt nicht viele Mitbewerber mit ähnlich hohen Standards. Beispielhaft ist unser Ampelsystem; wir arbeiten bei der Bewertung mit den Kategorien ‘wie neu’, ‘sehr gut’ und ‘gut’ und legen großen Wert auf Transparenz. Hier wird nichts verschleiert. Kunden können jederzeit persönlich an uns herantreten; sie sollen genau wissen, was sie bekommen. Zum Teil schicken wir vorab Fotos von den Produkten.“ Diese Vorgehensweise trifft den Nerv der Kunden; 12% der Kunden kommen nach einem Kauf zurück.

Der Reiz des Persönlichen

Dem Geschäft eine persönliche Note zu geben, einen hohen Trust Faktor aufzubauen, ist TALK-Point besonders wichtig. „Wir wollen Persönlichkeit in den Handel bringen“, betont David Cosz. „Statt auf automatisierte Lösungen zu setzen, haben wir zum Beispiel in Mitarbeiter investiert, die sehr detaillierte Artikelbeschreibungen erstellen. Wir leben den Gedanken einer kundenorientierten Kommunikation, stellen Erklärvideos auf YouTube, sind auf sämtlichen Social Media-Kanälen aktiv und versuchen mit der Community zusammenzuwachsen und Vertrauen aufzubauen.“

Dieser persönliche Touch ist ein Alleinstellungsmerkmal. „Es gibt keinen wirklichen Marktkonkurrenten,“ so David Cosz. „Aktuell bieten wir unsere Produkte über die verschiedensten großen Plattformen an und sind bestrebt in Zukunft unabhängiger, mit unserem eigenen Webshop durchzustarten. Zudem soll unsere Eigenmarke künftig stärker im Fokus stehen. Wir sind davon überzeugt, noch viele neue, spannende Produkte auf den Markt bringen zu können und als der Technikdienstleister schlechthin in Social Media-Kanälen eine starke Position einzunehmen.“

Durch Transparenz, Knowhow und Eigeninitiative will man Kunden informieren und beraten, damit diese das für sie optimale Produkt finden. Um diese Ziele zu erreichen, sucht TALK-POINT permanent neue, ehrgeizige und zuverlässige Mitarbeiter, insbesondere für die IT. Ihnen bietet das dynamische Unternehmen spannende Herausforderungen in einem Bereich mit großem Zukunftspotenzial– neben einer Kaffeeflat, Dienstwagen, fairer Bezahlung und tollem Arbeitsklima.

TALK-POINT GmbH
Bahnhofstraße 21
04838 Eilenburg
Deutschland
+49 3423 70998100
+49 3423 609702
kontakt(at)talk-point.de
www.talk-point.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP