Ein Stoff für die Zukunft

Interview mit Veronika Pfeiffer-Gössweiner, Geschäftsleitung der HERKA GmbH

Seit vier Generationen widmet sich die Familie Hermann/Pfeiffer Frottiertechniken, der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien, Sondergeweben und Einstickungen. Geschirrtücher, Badetücher, Bademäntel, Hamam-Tücher, Bademäntel, Jumpsuits – was früher auf Handwebstühlen und oft in Heimarbeit geschah, übernehmen heute technisch ausgereifte Maschinen.

„Wir arbeiten mit 21 Webmaschinen, darunter pneumatische Anlagen der neuesten Generation“, erklärt Veronika Pfeiffer-Gössweiner, seit 2009 in der Geschäftsleitung. „Seit der Übernahme eines Textilveredelungsunternehmens 2013 können wir heute vom Weben, Ausrüsten, Konfektionieren, Verpacken und Verschicken alles aus einer Hand anbieten. Jeder Produktionsprozess findet in Europa, in einem Umkreis von maximal 25 km, statt.“

Flexibel für und nah am Kunden

Vor allem Wäschereien und Hotels, aber auch der Werbeartikelmarkt und Privatkunden, die rund 10% ausmachen, schätzen die Zusammenarbeit mit HERKA. Das Unternehmen ist nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für Flexibilität und Nähe bekannt. Regelmäßige Kundenbesuche sind Standard, für jedes noch so kleine Problem hat man ein offenes Ohr und auch kleine Mindestmengen sind machbar.

Die Zukunft ist bio und nachhaltig

HERKA zählt 80 Mitarbeiter, die Schwestergesellschaft 40; der Umsatz liegt bei etwa 6,5 Millionen EUR und wird zu großen Anteilen in der Dach-Region, UK, im Baltikum und Skandinavien generiert. „Wir waren immer sehr umtriebig und haben schon in den 1950er Jahren das Geschäft internationalisiert“, so Veronika Pfeiffer-Gössweiner. „Risiken in Kauf zu nehmen, innovativ zu sein und zuversichtlich nach vorn zu schauen, ist Teil unseres Erfolgskonzeptes. In Zeiten der Pandemie haben wir zum Beispiel sehr schnell Masken hergestellt, die schon Ende März online erhältlich waren. Mit dem Ende der Maskenherstellung haben wir umgeschwenkt und nicht zuletzt auf Anregung der Mitarbeiter das bewährte Material für Jumpsuits, Kidscapes, Bademäntel und Accessoires eingesetzt, die unter der Marke Sarom vertrieben werden.“ Mit Sarom hat HERKA eine Marke lanciert, die den Unternehmensanspruch an Nachhaltigkeit und Qualität ideal verkörpert.

HERKA GmbH
Herkaweg 1
3851 Kautzen
Österreich
+43 2864 2317
+43 2864 221920
info(at)herka-frottier.at
www.herka-frottier.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP