Ein Stoff für die Zukunft

Interview mit Veronika Pfeiffer-Gössweiner, Geschäftsleitung der HERKA GmbH

Seit vier Generationen widmet sich die Familie Hermann/Pfeiffer Frottiertechniken, der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien, Sondergeweben und Einstickungen. Geschirrtücher, Badetücher, Bademäntel, Hamam-Tücher, Bademäntel, Jumpsuits – was früher auf Handwebstühlen und oft in Heimarbeit geschah, übernehmen heute technisch ausgereifte Maschinen.

„Wir arbeiten mit 21 Webmaschinen, darunter pneumatische Anlagen der neuesten Generation“, erklärt Veronika Pfeiffer-Gössweiner, seit 2009 in der Geschäftsleitung. „Seit der Übernahme eines Textilveredelungsunternehmens 2013 können wir heute vom Weben, Ausrüsten, Konfektionieren, Verpacken und Verschicken alles aus einer Hand anbieten. Jeder Produktionsprozess findet in Europa, in einem Umkreis von maximal 25 km, statt.“

Flexibel für und nah am Kunden

Vor allem Wäschereien und Hotels, aber auch der Werbeartikelmarkt und Privatkunden, die rund 10% ausmachen, schätzen die Zusammenarbeit mit HERKA. Das Unternehmen ist nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für Flexibilität und Nähe bekannt. Regelmäßige Kundenbesuche sind Standard, für jedes noch so kleine Problem hat man ein offenes Ohr und auch kleine Mindestmengen sind machbar.

Die Zukunft ist bio und nachhaltig

HERKA zählt 80 Mitarbeiter, die Schwestergesellschaft 40; der Umsatz liegt bei etwa 6,5 Millionen EUR und wird zu großen Anteilen in der Dach-Region, UK, im Baltikum und Skandinavien generiert. „Wir waren immer sehr umtriebig und haben schon in den 1950er Jahren das Geschäft internationalisiert“, so Veronika Pfeiffer-Gössweiner. „Risiken in Kauf zu nehmen, innovativ zu sein und zuversichtlich nach vorn zu schauen, ist Teil unseres Erfolgskonzeptes. In Zeiten der Pandemie haben wir zum Beispiel sehr schnell Masken hergestellt, die schon Ende März online erhältlich waren. Mit dem Ende der Maskenherstellung haben wir umgeschwenkt und nicht zuletzt auf Anregung der Mitarbeiter das bewährte Material für Jumpsuits, Kidscapes, Bademäntel und Accessoires eingesetzt, die unter der Marke Sarom vertrieben werden.“ Mit Sarom hat HERKA eine Marke lanciert, die den Unternehmensanspruch an Nachhaltigkeit und Qualität ideal verkörpert.

HERKA GmbH
Herkaweg 1
3851 Kautzen
Österreich
+43 2864 2317
+43 2864 221920
info(at)herka-frottier.at
www.herka-frottier.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP