Richten Sie Ihr Homeoffice perfekt und rückenfreundlich ein

Ein Büro zum Wohlfühlen ist wichtig für den Workflow

Wenn Sie sich im Büro nicht wohlfühlen, ist die Motivation zu Arbeiten natürlich gering. Mit hochwertigen Büromöbeln schaffen Sie einen Raum, der nicht nur praktisch ist, sondern auch bequem und ansehnlich. Achten Sie darauf, Komfort und praktischen Nutzen miteinander zu kombinieren. Der elegante Schrank muss nicht nur gut aussehen, sondern auch genug Platz bieten für Akten und allerlei Utensilien. Auch beim Schreibtisch kommt es nicht nur auf die Optik an, sondern auch auf den praktischen Nutzen und die richtige Arbeitshöhe.

Mit Dekorationen schaffen Sie es, dass Sie auch während einer kurzen Verschnaufpause die Umgebung genießen können. Das können Fotos der Lieben sein, aber auch individuelle Dekorationen und Gadgets, die Ihnen besonders gut gefallen. Damit auch klimatisch keine Probleme vorherrschen, denken Sie außerdem an einen Platz für die mobile Klimaanlage oder den Ventilator, denn der nächste Sommer kommt bestimmt.

Die Ergonomie im Heimbereich ist ein wichtiges Merkmal

Ergonomisch sitzen entlastet den Rücken und sorgt dafür, dass auch acht Stunden am Rechner relativ schadlos vorübergehen. Voraussetzung ist aber, dass Sie zwischendrin die ein oder andere Pause einlegen. Einfach mal aufstehen, durch die Wohnung laufen und wieder hinsetzen, das kann bereits helfen. Ergonomische Bürodrehstühle sind für langfristiges Arbeiten besonders gut geeignet. Achten Sie darauf, dass der Stuhl passenden zum Schreibtisch erworben wird, denn wenn Sie viel Sitzen, brauchen Sie am Schreibtisch maximalen Komfort.

Wenn irgendwie möglich, sitzen Sie zuvor Probe, damit Sie den Stuhl finden, der Ihnen gefällt. Wenn das nicht möglich ist, können Sie natürlich auch online bestellen und sich von hochwertigen Anbietern schriftlich oder telefonisch beraten lassen. So können Sie auch ganz ohne Shoppingtour einen Schreibtischstuhl finden, der zu Ihrer Größe und Ihrem Gewicht passt.

Helligkeit ist bei der Arbeit wichtig

Licht braucht es, damit Sie effizient arbeiten können und morgens nicht aufgrund der Dunkelheit keinen Finger krümmen möchten. Auf dem Schreibtisch ist eine helle Leuchte Pflicht, falls Sie handschriftliche Arbeiten erledigen und gutes Licht brauchen. Auch die Deckenlampe sollte darauf ausgelegt sein, das komplette Büro auszuleuchten. Wenn Sie unter häufiger Müdigkeit leiden, kann eine UV-Lampe eine wertvolle Idee sein, die Ihr Büro in eine neue Atmosphäre taucht.

Natürlich können Sie auch Tageslicht nutzen, das Problem hierbei ist aber das Blenden der Sonne. Denken Sie daher bei der Büroeinrichtung daran, mit Rollos und verdunkelnden Gardinen einen Weg zu schaffen, wie Sie die Sonne aussperren können. Niemand arbeitet schließlich gern, wenn die Sonne das Display vom Laptop oder den Monitor verspiegelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP