Stahlharte Leistung!

Interview mit André Walter, Geschäftsführer der Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co. KG

Härten in verschiedensten Verfahren, Nitrieren, Nitrocarburieren, Richten, Glühen und Oberflächenbehandeln – wer sich die Leistungen betrachtet, welche die Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co. KG ihren Kunden anbietet, hat den Klang von Metall und harter Arbeit im Ohr.

Was aber bei diesen anspruchsvollen Bearbeitungsverfahren vor allem zählt, sind Erfahrung und Knowhow, weiß Geschäftsführer André Walter: „Wir sind eine klassische Lohnhärterei. Die Kunden bringen uns ihre Bauteile, die wir unserer Wärmebehandlung unterziehen und damit die Materialeigenschaften verändern.

Danach bekommt der Kunde die Teile zurück. Wir haben in der Produktentstehungskette also nur einen kleinen Anteil, der aber große Auswirkungen hat: Es gibt weit über 1.000 Sorten Stahl; kein Teil ist wie das andere, selbst wenn der Stahl die gleiche Typenbezeichnung hat. Um hier die besten Bearbeitungsergebnisse liefern zu können, braucht es umfassende Kenntnis der Materie – im wahrsten Sinne des Wortes.“

75 Jahre Erfahrung in Stahl

Diese Kenntnis und die entsprechende Erfahrung im Härten von Stahl wurden über Jahrzehnte hinweg erworben: 1948 wurde das erste von heute vier Schwesterunternehmen in Bochum gegründet. Im Laufe der Zeit folgten weitere Standorte im badenwürttembergischen Brackenheim sowie im thüringischen Weimar und im sächsischen Chemnitz.

„Die Kapazität des Standortes Bochum war anfangs der 1980er-Jahre am Limit. Es wurde dann gezielt nach weiteren Standorten in Deutschland gesucht, wo es noch keine Härterei gab, nach der Wende auch im Osten“, erklärt André Walter die räumliche Distanz zwischen den Schwesterunternehmen.

„Jede der Firmen ist inzwischen in ihrer jeweiligen Region verwurzelt. Auch wenn wir alle Wärmebehandlung betreiben, hat jeder Kunde andere Ansprüche und jeder Standort in dieser Hinsicht auch seinen eigenen Background“, erläutert der Geschäftsführer. „Das bietet unseren regionalen Kunden eine hohe Flexibilität.“

Doch nicht nur deutschlandweit werden die Leistungen von Reese geschätzt. „Wir haben auch internationale Kunden“, unterstreicht André Walter. „Das spricht für unsere Qualität.“ Für die gesamte Gruppe sind 270 Mitarbeiter tätig, die einen Gesamtumsatz von etwa 40 Millionen EUR erwirtschaften. Auf die Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co. KG mit 35 Mitarbeitern entfallen davon gut fünf Millionen EUR – mit steigender Tendenz, denn trotz Pandemie und Ukrainekrieg befindet sich das Unternehmen klar auf Wachstumskurs.

Denkbar breit aufgestellt

Das Brot-und-Butter-Geschäft seines Chemnitzer Standortes sieht Andre Walter in der ganzen Breite des Auftragsspektrums: „Schrauben, Bolzen, Wellen, Zahnräder – alles, was man sich vorstellen kann und das auch in mittleren und kleinen Losgrößen. Dabei ist es uns wichtig, uns nicht von wenigen Großkunden oder einzelnen Branchen abhängig zu machen, sondern uns breit aufzustellen.“

Außer aus dem Automotive-Bereich kommen die Kunden beispielsweise aus der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik. Weil eben nicht jedes Härtungsverfahren zu jedem Stahltyp passt, ist es notwendig, vorab festzustellen, welche Funktion das Bauteil später erfüllen muss. Hier ist Reese oft der Sparringpartner seiner Kunden, denn im Hinblick auf die Funktionalität eines Bauteils ist Beratung erwünscht, ebenso wie die Entwicklung von Prototypen.

Mit Blick auf die Zukunft seines Unternehmens ist André Walter vor allem eines wichtig: „Unser Ziel ist, unsere Dienstleistung unter der sauberen Nutzung von Ressourcen anzubieten und zunehmend auf grüne Energie zu setzen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Spannendes aus der Region Chemnitz

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Interview mit Dr. Kay Dornich, Geschäftsführer der Freiberg Instruments GmbH

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im…

Global Player mit Bodenhaftung

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen…

Von Verbindungen und Verbundenheit

Interview mit Mandy Haase, Geschäftsführerin der Emes Kabel GmbH

Von Verbindungen und Verbundenheit

Aufgeben war keine Option. Als Mandy Haase im Jahr 2001 den elterlichen Betrieb übernahm, sah es nicht gut aus für das Unternehmen, das heute als Emes Kabel GmbH agiert und…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

TOP