Zukunftsweisende Antriebstechnik im Fokus

Interview mit Martin Kroschk, Geschäftsführer und Gunther Budig, Geschäftsführer der EAAT GmbH Chemnitz

Die EAAT GmbH Chemnitz feierte 2023 ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 hat sich die EAAT mit einem Umsatz von 4,5 bis 5 Millionen EUR und 32 Mitarbeitern durch kundenspezifische Entwicklungen und innovative Lösungen trotz ihrer überschaubaren Größe als wichtiger Akteur in der Branche etabliert. Unter der Leitung von Gunther Budig, der seit 2012 Eigentümer ist und 2016 die Geschäftsführung übernahm, sowie Martin Kroschk, der 2010 zur EAAT stieß und seit 2022 in der Geschäftsführung ist, hat das Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Die Geschäftsführer legen großen Wert auf Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die EAAT bietet als anerkannte Forschungseinrichtung eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, darunter elektrische Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie kundenspezifische Entwicklungen.

50% des Geschäfts entfallen auf Serienprodukte, die anderen 50% auf Sonderlösungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration neuer Technologien wie zum Beispiel Antriebssystemen für Hochvakuumanwendungen oder aktiven Magnetlagern für Energiespeichersysteme.

Zielgruppen und Marktfokus

Die Zielgruppen der EAAT umfassen die Werkzeugmaschinen- und Prüfeinrichtungsindustrie sowie den Sondermaschinenbau. Auch wenn der Hauptmarkt in Deutschland liegt, ist das Unternehmen international tätig und hat Projekte in Ländern wie Mexiko, den USA und China erfolgreich umgesetzt.

Die digitale Transformation spielt eine wichtige Rolle für die Zukunft der EAAT, wobei IT-Sicherheit und Fernwartung zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Herausforderungen und Zukunftsstrategien

Die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte stellt eine große He-rausforderung dar, insbesondere im Bereich der Entwicklung und der Werkstatt. Um dem entgegenzuwirken, bildet die EAAT seit letztem Jahr selbst aus und arbeitet eng mit Schulen und Hochschulen zusammen. Gleichzeitig arbeitet die Geschäftsführung an einer neuen Strategie, um neue Produktideen zu entwickeln und starke Partnerschaften einzugehen. Trotz der zunehmenden Deindus-trialisierung in Deutschland und dem fehlenden politischen Willen, der viele Unternehmen in die Insolvenz treibt, bleibt die EAAT optimistisch und entschlossen, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Landkreis Mittelsachsen

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Interview mit Dr. Kay Dornich, Geschäftsführer der Freiberg Instruments GmbH

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im…

Aufwind für erneuerbare Energien

Interview mit Lutz Stefaniak, Geschäftsführer der WKA Sachsen Service GmbH

Aufwind für erneuerbare Energien

Mit Flexibilität und Innovation hat sich die WKA Sachsen Service GmbH ein Unternehmen der 3Energy Unternehmensgruppe als Spezialist für erneuerbare Energien etabliert. Von den Anfängen in den frühen 1990er-Jahren bis…

Kernkompetenz: Präzision

Interview mit Dipl.-Ing. Jürgen Barthold, Vorstand der GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG

Kernkompetenz: Präzision

Wie aus einem Maschinenbauunternehmen, das einst Ersatzteile für die Strumpfindustrie im Raum Chemnitz herstellte, ein Lohnfertiger für Präzisionsteile und gleichzeitig eines von sieben Unternehmen einer starken Gruppe wurde, weiß Dipl.-Ing.…

Das könnte Sie auch interessieren

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

TOP