Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

International bekannte Stars wie Dwayne ‘The Rockʼ Johnson, Arnold Schwarzenegger, Sergio Ramos, David Beckham, Ralf Möller oder Dieter Bohlen trainieren mit den Geräten von gym80. Die Geräte aus Stahl aus dem Ruhrgebiet und produziert in Gelsenkirchen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Biomechanik und Haltbarkeit aus.

Leidenschaft als Teil der DNA

Die Leidenschaft für Fitness und Bodybuilding ist Teil der DANN von gym80. Der begeisterte Bodybuilder Walter Herden, seinerzeit Hausmeister am Schalker Gymnasium, fing 1980 im Keller der Schule an, eigene Geräte zu konstruieren, da er mit dem Angebot am Markt nicht zufrieden war. Daraus ist der ‘King of Machinesʼ entstanden, der heute treue Kunden in über 50 Ländern der Welt hat.

„Wir haben es geschafft, eine gute Marke aufzubauen“, sagt Carolin Kämpf, Head of Communication. „Wir können die Menschen für uns begeistern und haben eine eigene Merchandise-Linie. Wir haben fast täglich Anfragen von Prominenten oder Personen aus dem Social Media-Bereich, die ihr Homegym mit unseren Geräten ausstatten wollen.“

Die Produktpalette von gym80 umfasst über 400 Geräte und Maschinen, die jede Körperregion in Form bringen können. In der Produktion werden 4-mm-Stahlrohre in patentierter Form verarbeitet, die eine besonders lange Haltbarkeit garantieren. Einige Kraftmaschinen aus den 1980er-Jahren sind bis heute im Einsatz. Die Fertigung erfolgt am Standort in Gelsenkirchen.

„In unserem Fertigungsprozess kombinieren wir modernste Technik wie Schweißroboter oder vollautomatisierte Laser mit einem guten und soliden Handwerk“, erläutert Carolin Kämpf. „Damit erreichen wir eine Fertigungstiefe von über 95%. Qualität made in Germany ist uns sehr wichtig. Das hat uns auch während Corona unterstützt. Viele Gyms haben die Zeit genutzt, um sich neu aufzustellen, und wir waren lieferfähig. Außerdem sind wir sehr individuell und jeder Kunde kann sein Gerät im Design komplett individualisieren.“

Stahlbau im Fokus

Die Fitnessbranche hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und die Themen Gesundheit und körperliche Fitness haben immer mehr an Bedeutung gewonnen. Entsprechend hat gym80 immer wieder neue Maschinen auf den Markt gebracht und sein Portfolio an die Anforderungen angepasst.

Das Unternehmen stattet nicht nur Gyms mit Geräten wie denen der Pure Kraft-Strong-Serie aus, die über einen patentierten Load Drop-Mechanismus verfügen, sondern versorgt auch den Gesundheitsmarkt wie zum Beispiel Rehazentren mit der Medical-Linie. Dennoch bleibt gym80 seiner DNA treu und setzt auf den Stahlbau.

„Unser Inhaber und Geschäftsführer Simal Yilmaz ist seit 1990 im Unternehmen und hat den Stahlbau wieder kräftiger in den Fokus gerückt“, so Carolin Kämpf. „Wir legen weiter den Fokus auf konventionelles Krafttraining, denn der menschliche Körper verändert sich nicht. Deshalb haben wir selbst keine digitalisierten Maschinen, können aber die Geräte in vorhandene Apps einbinden.“

Auf Wachstumskurs

Mit dieser Strategie ist der Betrieb weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz von über 33 Millionen EUR im Jahr 2022 soll mittelfristig verdoppelt werden. Dabei soll auch der internationale Markt weiter ausgebaut werden. Mit acht Direktvertretungen auf vier Kontinenten hat gym80 bereits eine gute Basis geschaffen. „Made of steel to strengthen the world infinetely ist unsere Vision“, beschreibt Carolin Kämpf. „Wir wollen die Menschen ein bisschen stärker machen und sie dazu bringen, sich zu bewegen.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

TOP