Augen auf für die Möglichkeiten von morgen

Interview mit Thomas Bichlmeir, Head of Content der ocilion IPTV Technologies GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Bichlmeir, ocilion wurde 2004 von Hans Kühberger gegründet?

Thomas Bichlmeir: Das ist richtig, ocilion ist aber nicht das erste Unternehmen des Gründers. Seit 1993 besteht das EDV-Systemhaus Infotech, für das Hans Kühberger im Rahmen des FTTH-Ausbaus IPTV-Services suchte. Da nichts Entsprechendes am Markt zu finden war, hatte er die Idee selbst einen solchen Service für Telekommunikationsanbieter aufzubauen. Er entwickelte die ersten IPTV-Lösungen und ermöglichte so auch kleineren Anbietern, ihren Kunden ein Fernseherlebnis zu bieten. Ab 2009 kamen Inhouse-Lösungen für Krankenhäuser, Hotels, Flughäfen, Bürogebäude und weitere Gebäudeprojekte hinzu. ocilion verfügt mittlerweile über 18 Jahre Know-how im IPTV-Bereich und ist führender B2B-Anbieter im deutschsprachigen Raum.

Wirtschaftsforum: Dann ist ocilion nach wie vor ein inhabergeführtes Unternehmen?

Thomas Bichlmeir: Ja, Hans Kühberger ist Geschäftsführender Gesellschafter der ocilion. Das Unternehmen ist seit 2004 kontinuierlich gewachsen und zählt heute über 90 Mitarbeiter. Ich selbst bin seit eineinhalb Jahren dabei und für den Content verantwortlich, das heißt die Lizensierung von TV-Sendern, Video-on-Demand, also Einzelfilme auf Abruf, und schließlich Mediatheken und Apps.

Wirtschaftsforum: Können Sie das Leistungsspektrum von ocilion genauer beschreiben?

Thomas Bichlmeir: Große Telekommunikationsanbieter wie die Telekom oder Vodafone haben einen eigenen TV-Service entwickelt. Darüber hinaus gibt es jedoch im deutschsprachigen Raum hunderte Anbieter, die intern gar nicht die Kapazitäten, Ressourcen und Möglichkeiten haben, eine eigene IPTV-Lösung aufzubauen. Hinzu kommt, dass zur Zeit der Ausbau der Glasfasernetze stark forciert wird. Im Rahmen des Ausbaus der Infrastruktur verlegen viele Stadtwerke und Betreiber Glasfaserkabel und möchten den Endkunden schnelles Internet und bewegte Bilder anbieten. Dabei ist IPTV ein richtig gutes Argument, um Kunden zum Anschluss an das Glasfasernetz zu bewegen. Wir sind sowohl Technologie- als auch Contentanbieter.

Wirtschaftsforum: Sie sind also ausschließlich im B2B Bereich tätig?

Thomas Bichlmeir: Genau. Zum einen gehören zu unseren Kunden über 80 Telekommunikationsanbieter, Stadtwerke und Energieversorger. Zusätzlich bedienen wir mit unserem Inhouse-Produkt auch Hotels, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und weitere Branchen. Der Markt entwickelt sich stark, da die Internet-Bedürfnisse ständig zunehmen und hier viel investiert wird. Diese Bandbreiten können sehr gut für ein TV-Angebot genutzt werden.

Wirtschaftsforum: Welche Gründe gibt es, sich gerade an ocilion zu wenden?

Thomas Bichlmeir: ocilion bietet alles aus einer Hand: Unsere Kunden bekommen von uns ein schlüsselfertiges IPTV-Produkt inklusive Software, Hardware – also unsere eigenen UHD Set Top Boxen, Apps für First und Second Screen sowie begleitende Dienstleistungen und eben eine Fülle an Premium-Content. Wir stellen den Nutzern ein intuitives User Interface zur Verfügung, einfach zu bedienen, mit HD und zusätzlichen Funktionen wie Pause, Replay und Restart für zeitliche Unabhängigkeit. Wir bieten Pay-TV und Zusatzpakete nach Wunsch an, zum Beispiel mit dem Fokus Sport, Kinderfilme oder Fremdsprachen. Das fertige TV-Produkt erstrahlt ganz im Design und der Marke des Netzbetreibers.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Sie die weitere Entwicklung am Markt?

Thomas Bichlmeir: Mehr und mehr Netzbetreiber entscheiden sich für ein IPTV-Produkt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier liegt die Zukunft und unsere Aufgabe, ihnen eine maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösung zu bieten.

Wirtschaftsforum: Auf der ocilion Website heißt es ‘Wir öffnen die Augen unserer Kunden für die Möglichkeiten von morgen’. Wie sieht Ihre Vision für die Zukunft aus?

Thomas Bichlmeir: Da gibt es drei Aspekte: neue Kunden, neue Nutzungsformen und ein erweitertes Nutzererlebnis. Wir werden neue Kunden gewinnen, da wir die Kompetenz von Stadtwerken und Netzbetreibern ergänzen können. Neuen Nutzungsformen werden wir zunehmend Rechnung tragen. Der TV-Konsum wird individueller, Nutzer möchten sich nicht mehr nach dem rein linearen Fernsehprogramm orientieren, sondern ihre Inhalte auf den Geräten ihrer Wahl zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl flexibel genießen. Schließlich möchten wir das Nutzererlebnis im Fernseh- und Radiobereich ausbauen, insbesondere Video-on-Demand. Dabei gilt es, die Fülle an Content klar verständlich für den Endkunden zu halten und nutzerfreundliche Apps zu schaffen. Insgesamt sehen wir uns auf einem guten Wege, um Telekommunikationsanbieter mit neuen, relevanten Leistungen zu begleiten.

ocilion IPTV Technologies GmbH
Schärdinger Straße 35
4910 Ried im Innkreis
Österreich
Tel.: +43 7752 2144
Fax.: +43 7752 2145
info(at)ocilion.com
www.ocilion.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

TOP