Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

WTG bietet weit mehr als Standardlösungen. Unternehmen, etwa aus dem Gesundheitswesen, Behörden und Sicherheitsorganisationen setzen auf die individuell zugeschnittenen Kommunikations- und Sicherheitslösungen des Unternehmens. „Unsere Kunden verlangen höchste Verfügbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit – und genau das liefern wir“, betont CEO Dirk Walla. Ein Paradebeispiel für die Innovationskraft des Unternehmens ist ‘Cloud Pure’, eine hochsichere, in Deutschland entwickelte Cloud-Kommunikationsplattform. Viele unserer Kunden legen großen Wert auf Datenschutz. Cloud Pure wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt und ist eine der sichersten Lösungen auf dem Markt“, erklärt Dirk Walla. 

Von der Telefonanlage zur Kommunikationsplattform

Die WTG begann ihre Geschichte mit der Installation eines der ersten Selbstwahlämter in Deutschland. Heute entwickelt das Unternehmen hoch spezialisierte Kommunikationslösungen für Unternehmen, Sicherheitsbehörden und die kritische Infrastruktur. Besonders stark ist WTG in den Bereichen Cloud-Telefonie, KI-gestützte Kundenkommunikation und Gebäudesicherheit. 

KI als Zukunftstreiber

Ein weiteres Leuchtturmprojekt des Unternehmens ist ‘TONI’, ein KI-basierter Echtzeit-Translator für Rettungsleitstellen. „Die Idee entstand nach einem tragischen Fall in Italien, bei dem eine Touristin aufgrund von Sprachbarrieren nicht rechtzeitig gerettet werden konnte“, erzählt Dirk Walla. TONI erkennt automatisch die Sprache des Anrufers und übersetzt sie in Echtzeit in die Muttersprache des Disponenten. KI-Technologien spielen auch in anderen Bereichen eine immer wichtigere Rolle. „Wir arbeiten daran, Contact Center mit KI intelligenter zu gestalten, um Kundenanfragen schneller und effizienter zu lösen“, so Dirk Walla weiter. 

Wachstum und Stabilität trotz Herausforderungen

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hat WTG in den letzten Jahren ein beachtliches Wachstum hingelegt. „Vor zehn Jahren hatten wir 180 Mitarbeiter und 20 Millionen EUR Umsatz. Heute sind es 350 Mitarbeiter und 55 Millionen EUR Umsatz“, berichtet Dirk Walla. Das Ziel ist klar: „Wir wollen in den kommenden Jahren die 100-Millionen-EUR-Marke knacken.“ Dabei setzt das Unternehmen bewusst auf Eigenfinanzierung und eine stabile Bonität und bleibt seiner Philosophie treu: vollständige Eigenfinanzierung und langfristige Stabilität. WTG reinvestiert sämtliche Gewinne in Innovation und Wachstum und bleibt dadurch finanziell unabhängig und stabil.

Familienunternehmen mit Innovationskraft

WTG befindet sich weiterhin in Familienbesitz und plant auch keine Änderung daran. „Die Werte eines Familienunternehmens sind uns wichtig. Wir setzen auf langfristige Strategien statt kurzfristiger Gewinnmaximierung“, sagt Dirk Walla. Ein Beispiel für die moderne Unternehmenskultur ist das neue „Workation-Haus“ auf Mallorca. 

Blick in die Zukunft

WTG verfolgt für 2025 eine klare Strategie: „Wir glauben, dass wir mit KI, so wie auch mit Cloud Pure, eine nationale Strategie verfolgen sollten. Wir fragen uns: Welche speziellen Bedürfnisse gibt es in Deutschland?“, so Dirk Walla. Die Antworten auf diese Fragen bestimmen die Zukunft von WTG. Ob Cloud-Technologie, Gebäudesicherheit oder KI-Anwendungen – die WTG bleibt ihrem Grundsatz treu: Innovationen vorantreiben und gleichzeitig auf Stabilität setzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Spannendes aus der Region Berlin

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Das könnte Sie auch interessieren

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

Wenn Daten hören – und Kunden sich gesehen fühlen

Interview mit Rainer Holler, Geschäftsführer der VIER GmbH

Wenn Daten hören – und Kunden sich gesehen fühlen

Während Tech-Giganten aus den USA den KI-Markt dominieren, setzt ein deutsches Unternehmen auf Datensouveränität und europäische Werte. Die VIER GmbH aus Hannover automatisiert seit über 30 Jahren Kundendialoge und hat…

TOP