Gesundheit, Medizin & Pharma

Kliniken & Krankenhäuser

43 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum eine private Inhaberschaft schnellere Innovationen ermöglicht als eine öffentlich-rechtliche Trägerschaft, und warum seine Patienten heute mündiger sind als je zuvor.

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler sprach mit Wirtschaftsforum über die Vorteile der sicheren Behandlungsmethoden, die Bedeutung von Forschung und Qualität in der ästhetischen Medizin und darüber, warum es dringend eine geregelte Ausbildung in diesem Bereich braucht.

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen Ansatz vereinen lässt. Im Gespräch erläutert Geschäftsführerin Karin Koerber, warum wirtschaftliche Autonomie und therapeutische Tiefe hier kein Widerspruch sind – und welche Rolle das Miteinander für den Erfolg spielt.

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und Ferienwohnungen. Sogar Berufsfachschulen und einen Fährbetrieb umfasst das Portfolio der Gruppe, die seit fast einem Jahrhundert in Familienhand ist.

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an Patienten, die eine qualitativ hochwertige Therapie von Experten erhalten – genau der Ansatz, der hinter der Krankenhausreform der Bundesregierung steckt. Geschäftsführer Torsten Bochannek gab Wirtschaftsforum Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven seines Hauses.

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz und individuelle Betreuung – und schafft damit ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Gesundheitslandschaft. Im Interview erklärt er, wie sein Familienbetrieb Rehabilitation neu denkt und warum davon alle Patienten profitieren.

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der BFT Planung GmbH und ihrer fünf Schwesterunternehmen. Welche neuen Impulse gerade die Krankenhausreform setzt, verriet Geschäftsführerin Christina Ladikos.

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen gemacht, sondern wurde auch als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands 2024 ausgezeichnet. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführer Michael Hanke die Stärken, die zu diesem Erfolg geführt haben, sowie die Herausforderungen für die Zukunft.

Interview mit Georg Heydn, Geschäftsführer der Medicare Flughafen München Medizinisches Zentrum GmbH

Medizin zwischen Starts und Landungen

Ein medizinischer Zwischenfall auf Reisen ist im besten Fall ärgerlich, im schlimmsten lebensbedrohlich. Eine optimale kassen- und privatärztliche medizinische Versorgung am Münchener Flughafen muss jedoch auch unter den besonderen Bedingungen dieses Standorts optimal gewährleistet sein. Klinikleiter Georg Heydn gab im Interview mit Wirtschaftsforum einen Einblick in die außergewöhnlichen Herausforderungen seines Alltags.

TOP