Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

„Das, was die Politik mit ihrer Krankenhausreform erreichen will, setzen wir im Kern schon seit vielen Jahren um“, beschreibt Geschäftsführer Torsten Bochannek die strategische Ausrichtung des Fachkrankenhauses Coswig: Als Teil der Recura Kliniken SE spezialisiert sich sein Haus auf das gesamte Spektrum der Pneumologie und Thoraxchirurgie, von der obstruktiven Schlafapnoe, die im eigenen Schlaflabor behandelt wird, bis hin zum metastasierten Bronchialkarzinom – Krankheitsbilder und Therapien, in denen sich die Klinik dank der Bündelung großer Fallzahlen an einem Standort eine außergewöhnlich tiefgreifende Expertise aufgebaut hat, die wiederum eine besonders hochwertige Behandlung ermöglicht: Rahmenbedingungen, die durch die Krankenhausreform so nun bundesweit forciert werden sollen. „Auch wir werden von der Gesetzesnovelle betroffen sein“, stellt Torsten Bochannek dennoch fest, „insbesondere von der vielfachen finanziellen Unsicherheit, etwa im Kontext der Vorhaltevergütung oder der Verschiebungen von Behandlungen in den ambulanten Bereich, wo bisweilen keine adäquate Kostenübernahme gewährleistet ist. Sinnvoller wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn der Krankenhausreform eine tiefgreifende Gesundheitsreform vorangegangen wäre, die zunächst diese strategischen Fragen geklärt hätte.“

Vertrauen statt kleinteiliger Bürokratie

Torsten Bochannek sieht darin nicht zuletzt auch einen Ausdruck fehlenden Vertrauens der Entscheidungsträger, das so nun auch in die politischen Rahmenbedingungen eingeflossen sei: „Ich habe den Eindruck, den Kliniken wird oft unterschwellig unterstellt, sie würden nicht redlich arbeiten – daher auch die immensen Dokumentationspflichten, die inzwischen etwa 30% der Arbeitszeit des medizinischen und pflegerischen Personals binden – Zeit, die dann natürlich für die Patienten fehlt. Ein nicht unerheblicher Teil des allseits diskutierten Fachkräftemangels ist damit schlicht hausgemacht und ließe sich leicht abstellen, wenn die bürokratischen Hürden und Vorgaben abgebaut würden.“ Der Geschäftsführer des Fachkrankenhauses plädiert für den umgekehrten Ansatz: eine grundsätzliche Vertrauensbasis – und gerne nachhaltige Sanktionen, wenn dieses Vertrauen einmal missbraucht wird. Doch egal, welche Verwerfungen die derzeitige Krankenhausreform mit sich bringen wird – an der grundsätzlichen patientenzentrierten Haltung seines Hauses wird das nichts ändern: „In unserer vor den Toren Dresdens gelegenen Klinik stellen wir mit unseren engagierten Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten immer den Menschen ins Zentrum unseres Handelns – denn genau das hat uns stark gemacht“, unterstreicht Torsten Bochannek.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Landkreis Meißen

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Interview mit Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Grün gedacht, smart gemacht

Interview mit Dr. Gerhard Aust, Geschäftsführer und CSO der PRETTL Electronics GmbH

Grün gedacht, smart gemacht

Die PRETTL Electronics GmbH mit Hauptsitz in Radeberg steht seit 25 Jahren für komplexe Elektronikfertigung in anspruchsvollen Nischenmärkten wie Medizintechnik, Luftfahrt, Leistungselektronik oder Agrartechnologie. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Gerhard…

Das könnte Sie auch interessieren

Familiengesundheit durch Prävention

Interview mit Dr. Dirk Gramsch, Geschäftsführer der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH

Familiengesundheit durch Prävention

Die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH in Wustrow gilt seit mehr als 25 Jahren als feste Größe in der Mutter-Vater-Kind-Vorsorge. Unter der Leitung von Dr. Dirk Gramsch betreut die private Einrichtung jährlich…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

TOP