Dienstleistung_und_Conslting

Dienstleister

565 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 331 bis 340

Interview mit Björn Lampe, Vorstandsmitglied von betterplace.org

„Organisationen müssen sich auf eine neue Spendengeneration einstellen“

Die Kollekte der Kirche, Spendenaufrufe im Fernsehen oder in den sozialen Medien: Möglichkeiten zu Spenden gibt es viele. betterplace.org hat sich ein Konzept überlegt, das sich von der Vielzahl der Angebote abhebt und transparente Spenden in der Gemeinschaft ermöglicht. Von Vorstandsmitglied Björn Lampe haben wir erfahren, inwiefern die Plattform mit Crowdfunding vergleichbar ist und welche Projekte andere Unternehmen besonders gerne unterstützen.

Interview mit Roger Leemann und Martin Riner, Geschäftsleitung der VR AG

Den Verkehr spielend regeln

Die Mobilität der Zukunft ist eine der zentralen Herausforderungen für Städte- und Verkehrsplaner. Dauerstaus und Parkplatznot, eine völlig überlastete Infrastruktur, Smog und Feinstaubbelastung – immer mehr Städte denken um und suchen nach neuen Wegen und Konzepten, um die Mobilität in Ballungszentren zu managen und zu erhalten. In der Schweiz regelt die VR AG aus Schlieren den Verkehr spielend – mit maßgeschneiderten Lichtsignalanlagen für den Straßenverkehr.

Interview mit Thorsten Petzold, Gründer und Geschäftsführer der SCHREIBSTATT GmbH

SCHREIBSTATT: warum Handschrift Unternehmen anspricht

In einer immer digitaleren Welt hat sich ein Unternehmen zurück zu den Wurzeln begeben: Die SCHREIBSTATT aus Berlin verfasst Briefe, Einladungen, Adressen und vieles mehr in unterschiedlichen Schriftarten. So können Unternehmen ihren Kunden individuelle und personalisierte Nachrichten senden, die zudem im Vergleich zur E-Mail mit einer höheren Wahrscheinlichkeit gelesen werden. Wir haben von Gründer und Geschäftsführer Thorsten Petzold erfahren, welche Emotionen ein handgeschriebener Brief auslöst und warum wir auch in Zukunft auf die Handschrift angewiesen sind.

Interview mit Frank Stelter und Sarah Pahl, Mitgründer der misambo GmbH

misambo: das Parship fürs Wohnen

Eine Partnerbörse für Wohngemeinschaften: Das bietet misambo. Das Unternehmen vermittelt Wohnungssuchende aus dem Raum Bremen und schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe – Menschen ohne Wohnung finden ihren Platz, Menschen mit zu viel Wohnraum können ihn teilen. Wie das Konzept funktioniert und warum es viel Ähnlichkeit mit Partnerportalen hat, haben uns die beiden Mitgründer Frank Stelter und Sarah Pahl im Interview verraten.

Interview mit Dipl. Ing. (FH) Harald Sulzer, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG

Smart ist Standard

Die eigenen vier Wände werden immer smarter, vernetzter, intelligenter, komplexer und anspruchsvoller – die Gebäudetechnik hat sich in den vergangenen Jahren extrem verändert. Integrierte, ganzheitliche Lösungen sind gefragt – und die Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG bietet diese. Das Unternehmen aus Vogt versteht sich selbst als ‘lernendes Unternehmen’ und setzt auf eine konsequente Weiterbildungskultur.

Interview mit Christoph Brocks, Geschäftsführer der Elektro Gerhardt GmbH

Hauptsache zufrieden

Ausbildungsbetriebe haben es dieser Tage nicht leicht, Auszubildende für ihr Fach zu begeistern. Dass es auch anders geht, beweist die Elektro Gerhardt GmbH aus Gelsenkirchen. Nicht nur bei den Bewerbern, auch bei den Kunden eilt den Spezialisten für Elektroinstallationen ihr guter Ruf voraus. Mit Unternehmergeist und innovativen Ideen haben sie aus einem kleinen Betrieb eine Unternehmensgruppe gemacht, die in ganz Nordrhein-Westfalen aktiv ist. Ob Neubau oder Modernisierung, wichtig ist dabei nur eins: dass der Kunde zufrieden ist.

Interview mit Mossadegh Hamid, Geschäftsführer der DIMAH Messe+Event GmbH

Der Raum als Markenbotschafter

Seit über 25 Jahren macht DIMAH mit seinen Konzepten täglich Marken und Unternehmen als Räume erlebbar. Neben einem intensiven Kreativprozess bietet DIMAH dabei mittels einer firmeneigenen Werkstatt alle Gewerke von Möbelbau über innovative Multimediatechnik und Grafikerstellung bis hin zu Werbetechnik aus einer Hand. Dies garantiert schon in der Konzeptionsphase eine wirtschaftliche Lösung für die spätere Umsetzung aller Entwürfe mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Am Ende steht eine Markenwelt, in welche die entsprechende Zielgruppe eintauchen und die Faszination der Marke spüren kann.

Interview mit Kenan Kaya, Geschäftsführer der ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH

Architekten der Elektrotechnik

BIM, Industrie 4.0, 3-D oder E-Mobilität sind nur einige der Schlagwörter, die Unternehmen im Zuge der Digitalisierung beschäftigen. Im Bereich der Elektrofachplanung sind integrierte und ganzheitliche Konzepte auf der Basis modernster Technologien gefragt, die auch in einigen Jahren noch die technischen Gebäudeanforderungen erfüllen. Die ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH mit Sitz in Ludwigsburg, Deutschland, zählt hier zu den Top 3-Anbietern der Elektrofachplaner deutschlandweit.

Interview mit Ayhan Yirtik, Geschäftsführer der HDS GmbH

Sicher fahren in der Produktion

Produzierende Unternehmen haben neben der Fertigung noch andere Aufgaben. Zum Beispiel den Transport ihrer Waren und die Logistik. Daher bietet die HDS GmbH aus Voerde ein breites Dienstleistungsangebot von Wartung, Reparatur und Maschinenumzügen über Transport- und Logistikleistungen bis zum Personalmanagement, alles aus einer Hand. Auch in anderer Hinsicht kommt sie den Kunden immer näher.

Interview mit Dieter Schimanski, Geschäftsführer der Bee-Rent GmbH

Bee-Rent: Mit der Biene im Bunde

Für den erfahrenen Imker Dieter Schimanski steht fest: Um dem Bienensterben entgegenzutreten, muss Artenerhalt sexy werden. Aus dieser Idee entstand sein Unternehmen Bee-Rent, das Bienenvölker vermietet. Mit Wirtschaftsforum sprach Dieter Schimanski über wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen, Anreize für Unternehmen und einfache Möglichkeiten, mit denen die Politik das Artensterben effektiv bekämpfen könnte.

TOP