Smart ist Standard

Interview mit Dipl. Ing. (FH) Harald Sulzer, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG

Wer das Leistungsspektrum des Ingenieurbüros Sulzer auf den Punkt bringen will, liegt mit Gebäudetechnik aus einer Hand genau richtig. Von der Konzeption über die Planung bis zur Bauleitung reicht das Angebot rund um Elektrotechnik, HLSK und Gebäudeautomation.

„Wir haben uns seit der Gründung 1993 konstant weiterentwickelt“, sagt Geschäftsführer Harald Sulzer. „2008 erhielten wir die ISO-Zertifizierung 9001:2008. 2013 bezogen wir unseren Neubau, ein Null-Energie-Haus. Seitdem haben wir unsere Mitarbeiterzahl verdoppelt. Gemeinsam mit meinen beiden Söhnen wollen wir nun die Zukunft ebenso dynamisch gestalten.“

Komplette Lösungen

Heute hat das Ingenieurbüro Sulzer 60 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von sechs Millionen EUR. Das Unternehmen arbeitet für Industriebetriebe und Verwaltungen, Krankenhäuser, Hotels und den Wohnungsbau, realisiert anspruchsvollste Projekte und nutzt dafür bewährte und moderne Technologien.

Auch was die Mitarbeiterpolitik angeht, ist das Ingenieurbüro Sulzer offen und modern. Flexible Arbeitszeiten und Gewinnbeteiligungen sind Standard. „Wir räumen Mitarbeitern große Freiheiten ein, da für uns immer die Qualität der Arbeit zählt“, erklärt Harald Sulzer.

Und weil die Qualität stimmt, hat das Ingenieurbüro Sulzer viele Stammkunden. „Durch unsere Qualifizierung und Spezialisierung der Teams haben wir bestimmte Marktvorteile“, so Harald Sulzer. „Wenn ein Team bereits zehn Krankenhäuser geplant hat, kostet das elfte Projekt nicht mehr so viel Mühe. Wir qualifizieren unsere Mitarbeiter in verschiedene Richtungen und sind durch unsere Größe technisch hervorragend aufgestellt, um das zu bieten, was Kunden wünschen – wenig Schnittstellen und komplette Lösungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Industriebau mit Anspruch

Interview mit Lukas Holzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der RSE+ Architekten Ingenieure GmbH

Industriebau mit Anspruch

Vor allem wenn es um Reinräume geht, ist die RSE+ Architekten Ingenieure GmbH mit Sitz in Kassel gefragter Ansprechpartner bei der Planung und Durchführung von Projekten im Industriebau. Namhafte Konzerne,…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP