Beim Namen Michelin denken die Meisten als Erstes an hochwertige Reifen, den weltberühmten Hotel- und Restaurantführer – und das ebenso bekannte Michelin-Männchen. Inzwischen ist die gewachsene Materialkompetenz des Unternehmens jedoch auch weit über die angestammten Geschäftsfelder hinaus gefragt: von der Weiterentwicklung der Brennstoffzelle bis hin zur Optimierung der kommunalen Verkehrsführung. Mit Wirtschaftsforum sprach Markus Bast, Managing Director von Michelin Deutschland, über die vielfältigen Innovationen, mit denen sich das Unternehmen derzeit beschäftigt, sowie die einzigartige Organisationskultur, die seinen gelebten Geschäftsalltag bestimmt.
Industrielle Zulieferer
460 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 90

„Alles klar, wir können losfahren!“
23.02.2024
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn

„Unsere Innovationskraft soll unsere Kunden erfolgreich machen!“
22.02.2024
Mit Testequipment für die Halbleiterindustrie ist die Turbodynamics GmbH in den letzten Jahrzehnten groß geworden. Um sich konsequent von seinen Wettbewerbern abzuheben, setzt das Unternehmen weiterhin auf seine umfangreiche Innovationskraft. Mit Wirtschaftsforum sprach COO Andy Nagy über aktuelle Weiterentwicklungen seines Produktspektrums sowie die Marktpositionierung als Qualitätsführer.

Nicht von der Stange
Wenn Märkte sich verändern, müssen auch Unternehmen oft neue Wege finden, um sich in diesem veränderten Umfeld zu behaupten. Der Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & CO. KG mit Sitz in Mönchengladbach ist dies gelungen. Das Traditionsunternehmen legte seinen Fokus von Bekleidungstextilien auf die Herstellung technischer Textilien für den Automotive-Bereich – und startete neu durch. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Markus Bartsch über aktuelle Trends, Individualität und gelebte Nachhaltigkeit.

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“
06.02.2024
Kaum jemand kennt es und doch ist es ein wichtiger Werkstoff. Bornitrid wird in vielen industriellen Prozessen eingesetzt und ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften auch in zahlreichen Anwendungen zu finden. Die Henze Boron Nitride Products AG aus Lauben im Allgäu liefert ihren Kunden Präzisionsbauteile aus gesintertem Bornitrid sowie Suspensionen, Sprays und Schmierstoff-Additive – allesamt in erstklassiger Qualität.

Langlebig. Nachhaltig. Innovativ!
29.01.2024
Ohne die Photon Meissener Technologies GmbH würde vielerorts bei Bahnunternehmen nichts gehen, beziehungsweise fahren: Das Unternehmen trägt mit seinen Produkten für Verteiler-, Signal- und Sprechtechnik in großem Umfang zur Mobilität in Deutschland bei. Mit Geschäftsführer Michael Brandhorst sprachen wir über buchstäblich ʿausgezeichneteʾ Innovationen und das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, das schon im Produkt selbst liegt.

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt
29.01.2024
Diamanten zählen zu den härtesten Materialien auf der Welt. Entsprechend bieten Diamantwerkzeuge eine Reihe von Bearbeitungsvorteilen, wie zum Beispiel Härte, Schneidleistung, Hitzebeständigkeit und Präzision. Die Clever Diamond GmbH aus Remscheid ist europaweit einer der größten Diamantwerkzeuglieferanten. Seit fast 40 Jahren am Markt, setzt der Geschäftsführende Gesellschafter Udo Clever auf Qualität, innovative Entwicklungen und Fairness.

Zwischen Tradition und Innovation
29.01.2024
Kunststoffprofile spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Konstruktion von Gebäuden, insbesondere im Bereich der Bedachung und Verkleidung. Sie vereinen ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten mit hervorragenden technischen Eigenschaften, wodurch sie sich als beliebte Wahl für Architekten, Bauunternehmer und Hausbesitzer etabliert haben. Die Weroform GmbH beliefert die Bauindustrie seit über 45 Jahren mit hochwertigen Profilen.

"Der Ninja Tactus" - Der ultimative Arbeitshandschuh für höchste Ansprüche! Mit seinem roten 18 Gauge Feinstrick und der geschäumten NFT® Nitril Beschichtung setzt der Ninja Tactus neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Sicherheit. Die nahtlose Verarbeitung aus Polyamid/Elasthan Rundstrick garantiert eine perfekte Passform und ein angenehmes Tragegefühl. Egal in welcher Umgebung Sie arbeiten, der…

Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter von Kupferelektrolyten für die Leiterplattenindustrie, gab heute (24.01.2024) die Eröffnung seiner neuen Zweigniederlassung in Taipeh, Taiwan, bekannt. Seit über drei Jahrzehnten ist Schlötter ein geschätzter Name in Taiwan, bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovativen Lösungen, insbesondere in der Leiterplattenindustrie. Nachdem sich Schlötters langjähriger Vertriebspartner zurückzog, fiel bei Schlötter die Entscheidung, eine eigene Zweigniederlassung zu gründen und sein gesamtes Produktspektrum anzubieten. Die Niederlassung ist mit einem modernen Labor ausgestattet, das es dem Schlötter-Team ermöglicht, maßgeschneiderte Analysen und Lösungen direkt vor Ort anzubieten. "Mit unserer eigenen Niederlassung, einem hochkompetenten Team und Niederlassungsleiter, können wir unsere Kunden in Taiwan besser bedienen und unsere Position als strategischer Partner in der Region stärken", so Dr. Michael Zöllinger, CEO.

Galvanotechnik: neue Wege, neue Lösungen
23.01.2024
Oberflächen und Beschichtungen müssen zugleich höchste Ansprüche an Funktionalität und Optik erfüllen. Die Galvanotechnik ist ein etabliertes Verfahren für die Erzeugung leistungsfähiger Oberflächen. Hier ist die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG ein erfahrener Anbieter, der verstärkt auf innovative Lösungen mit einem grünen Fußabdruck und einem hohen Digitalisierungsgrad setzt.