„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Interview mit Christoph Henze, Vorstand der Henze Boron Nitride Products AG

„Eine unserer großen Stärken ist die Beratung unserer Kunden“, sagt Christoph Henze, zusammen mit seinem Bruder Matthias Vorstand der Henze Boron Nitride Products AG. „Das ist wichtig, denn wir wollen, dass der Kunde genau das Produkt bekommt, das er braucht, um sein Problem zu lösen. Hinzu kommen die von uns angebotene Qualität, ein fairer Preis sowie unser Service rund um die Produkte.“

Bornitrid kommt meist als Zwischenprodukt in industriellen Fertigungsprozessen zum Einsatz und kann bei Temperaturen bis zu 900 °C, unter Schutzgasatmosphäre sogar bis zu 2.000 °C, angewendet werden. Dabei ist die Bandbreite der Anwendungen weit gefächert und reicht von Aluminium-Strangpressen, Aluminium- und Metallguss, dem Bau von Hochtemperaturöfen und der Herstellung wärmeleitfähiger Kunststoffe über PVD- und Plasmaanlagen, Sintertechnik, Pulvermetallurgie, Solartechnik und Photovoltaik bis hin zu Schweiß- und Löttechnik sowie Schmierstoff- und Umformtechnik.

Vielseitig verwendbar

„Wir beziehen Bornitrid als Pulver“, erläutert Christoph Henze. „Aus dem Pulver stellen wir Suspensionen her, die in ihrer Konsistenz einer Wandfarbe ähneln und zum Beispiel zum Beschichten von Gießrinnen verwendet werden. Außerdem lassen wir auch Sprays nach unseren Rezepturen herstellen, die etwa beim Schweißen als Trennspray zum Einsatz kommen. Zu unseren weiteren Aktivitäten gehören der Zukauf und die Herstellung von Sinterkörpern. Diese Sinterkörper bestehen aus unter Druck verdichtetem Bornitridpulver. Aus diesen Sinterkörpern fertigen wir durch Sägen, Drehen und Fräsen Maschinenbauteile. Bornitrid wird grundsätzlich immer dann eingesetzt, wenn andere Materialien versagen. So gehören Hersteller von Maschinen und Anlagen ebenso zu unserem Kundenkreis wie Automobilzulieferer und Industrieunternehmen. Wir liefern dorthin, wo etwas produziert wird, wo es zum Beispiel Sinteröfen und Beschichtungsanlagen gibt.“ Die meisten Kunden finden sich in den Ländern der Europäischen Union, hin und wieder gibt es auch Aufträge aus Asien oder aus den USA.

AG in Familienhand

1993 gründete Peter Henze, der Vater der beiden heutigen Vorstände Matthias und Christoph Henze, das Unternehmen im eigenen Haus. „Unser Vater hatte damals nicht nur den Mut, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, sondern auch die Geduld, Durststrecken mit geringer Auftragslage durchzuhalten“, betont Christoph Henze.

2004 wurden die ersten eigenen Produkte entwickelt, 2012 traten die beiden Söhne in die Geschäftsleitung ein und 2014 wurde ein eigenes Firmengebäude mit heute rund 3.500 m² Fläche bezogen. Jüngste Investition ist der Kauf einer Heißpresse, mit der kundenspezifische Werkstoffe hergestellt werden. Die Anteile des als Aktiengesellschaft aufgestellten Unternehmens mit 57 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 14 Millionen EUR befinden sich allesamt in Familienhand: 25% gehören dem Gründer Peter Henze sowie jeweils 15% seiner Ehefrau und den vier Kindern. „Uns war es wichtig, dass auch die Geschwister, die nicht in der Geschäftsführung sind, die gleichen Firmenanteile haben und sich niemand benachteiligt fühlt“, unterstreicht Christoph Henze.

Beratungsintensive Produkte

Beim Vertrieb spielt die fachliche Beratung der Kunden eine ganz wichtige Rolle. Christoph Henze: „Wir haben Produkte, die man nicht überall bekommt und die sehr beratungsintensiv sind. Wir hegen und pflegen unsere Kunden und bieten ihnen mit unserem großen Know-how unterschiedliche Qualitäten für unterschiedliche Einsatzgebiete.“

Da es sich um ein sehr spezielles Marktsegment handelt, kommen Interessenten auch von sich aus auf die Firma zu, manche auch nach Empfehlungen zufriedener Bestandskunden. Außerdem präsentiert sich die Henze Boron Nitride Products AG auch über ihre Website, in sozialen Medien wie Instagram und LinkedIn sowie durch Inserate in Fachzeitschriften. Darüber hinaus ist das Familienunternehmen mit einem Stand auf der Münchener Fachmesse ceramitec und auf anderen Messen vertreten.

Nachhaltig und sozial

Schon seit Jahren setzt Henze Boron Nitride Products zunehmend auf die Digitalisierung und New Work. „Von überall können unsere Beschäftigten auf unsere Server zugreifen und auch an unseren Maschinen sind alle relevanten Daten direkt abrufbar“, erklärt der Vorstand. „Außerdem haben wir gemeinsam mit der Hochschule Kempten eine Cockpit-Lösung für ein Business Intelligence System entwickelt.“

Große Aufmerksamkeit widmen die Verantwortlichen des Unternehmens auch dem Thema Nachhaltigkeit in einem umfassenden Sinn. Dabei geht es gleichermaßen um ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit sowie um das Gemeinwohl mit Werten wie Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit und Transparenz. Vor diesem Hintergrund wurde auch ein Fünfjahresplan entwickelt, in dem verschiedene Zukunftsszenarien betrachtet werden, die die Grundlage für Entscheidungen zu Produkten, Märkten und Personalmanagement bilden. Oberste Prämisse ist es jedoch, den sozialen Charakter des Unternehmens auch in Zukunft zu erhalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Landkreis Oberallgäu

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Interview mit Lukas Seitz, Assistenz der Geschäftsführung der Albrecht Elektrotechnik GmbH

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Mittlerweile gibt es nur wenige Branchen, in denen die Automatisierung von Abläufen kein Thema ist. Zuverlässigkeit und Präzision sind hier ebenso gefragt wie Langlebigkeit und individuelle Lösungen für die Kunden.…

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP