„costdata kann oft den Gang zum Unternehmensberater ersparen!“

Interview mit Frank Weinert, Geschäftsführer der costdata GmbH

Schon in der Entwicklungsphase muss ein Unternehmen genau kalkulieren, was das Produkt später kosten wird, um nicht am Markt vorbei zu planen – das ist nicht erst in Zeiten ausdifferenzierter Target-Costing-Systeme eigentlich zu einer Binsenweisheit geworden. Doch allzu oft wird dieser Zielsetzung nicht in letzter Konsequenz Rechnung getragen, weil es bisweilen schlicht an einer belastbaren Datengrundlage fehlt.

Verlässliche Marktdaten statt Management-Consulting

Ein wichtiger Schritt zur Lösung dieser Problematik ist das Angebot der costdata GmbH. Diese bietet umfassende Software-Tools zur Produktkostenkalkulation sowie detaillierte und aktuelle Datenbanken mit Informationen zu Lohn-, Anlagen- und Fertigungskosten, spezifisch für verschiedene Regionen und Branchen. Zusätzlich gibt es umfassende Beratungsleistungen. Damit ist der Datenspezialist bei vielen seiner Kunden zu einem unverzichtbaren Partner in der innerbetrieblichen Entscheidungsfindung geworden.

„In Zukunft wollen wir aber noch tiefgreifender in die Unternehmen unserer Kunden hineinwirken und ihnen gerade bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit den Gang zum Management-Consultant ersparen“, beschreibt Geschäftsführer Frank Weinert die Zukunftsvision von costdata.

Eine Benchmark für die Wettbewerbsfähigkeit

„Nicht selten wird einem Unternehmen etwa aus dem Markt gespiegelt, dass die angegebenen Preise für ein bestimmtes Produkt zu teuer und damit nicht wettbewerbsfähig seien“, setzt Frank Weinert zur Beschreibung des Grundproblems an. „Dieses Feedback gelangt über die Vertriebsmitarbeiter in den Entscheidungsfindungsprozess, während die Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen oft dagegenhalten, dass die geforderten Preise der allgemeinen Kostenrealität geschuldet und durchaus marktüblich seien. Um diesen Konflikt aufzulösen, wird dann gerne eine Unternehmensberatung eingeschaltet, die viel Geld verschlingt und im besten Fall auch nur eine Entscheidung auf Basis verlässlicher Benchmarks anbietet. Genau das kann ein Blick auf costdata aber schon heute – ganz ohne diese unnötig lange Ochsentour.“

Gerade in Zeiten allgemein steigender Preise bleibt das Know-how des Unternehmens stark gefragt: „Pro Tag haben wir in letzter Zeit oft ein halbes Dutzend Marktanalysen erstellt, auf deren Basis unsere Kunden verlässlich einschätzen konnten, ob die Preiserhöhungen ihrer Lieferanten durch die allgemeinen Marktentwicklungen gerechtfertigt waren – und die Herausforderungen bei der Kostenkalkulation werden noch weiter zunehmen“, so Frank Weinert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Köln

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente Personalplanung mit der App

Interview mit Oliver Huber CCO der R&R WFM B.V.

Effiziente Personalplanung mit der App

Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

TOP