„costdata kann oft den Gang zum Unternehmensberater ersparen!“

Interview mit Frank Weinert, Geschäftsführer der costdata GmbH

Schon in der Entwicklungsphase muss ein Unternehmen genau kalkulieren, was das Produkt später kosten wird, um nicht am Markt vorbei zu planen – das ist nicht erst in Zeiten ausdifferenzierter Target-Costing-Systeme eigentlich zu einer Binsenweisheit geworden. Doch allzu oft wird dieser Zielsetzung nicht in letzter Konsequenz Rechnung getragen, weil es bisweilen schlicht an einer belastbaren Datengrundlage fehlt.

Verlässliche Marktdaten statt Management-Consulting

Ein wichtiger Schritt zur Lösung dieser Problematik ist das Angebot der costdata GmbH. Diese bietet umfassende Software-Tools zur Produktkostenkalkulation sowie detaillierte und aktuelle Datenbanken mit Informationen zu Lohn-, Anlagen- und Fertigungskosten, spezifisch für verschiedene Regionen und Branchen. Zusätzlich gibt es umfassende Beratungsleistungen. Damit ist der Datenspezialist bei vielen seiner Kunden zu einem unverzichtbaren Partner in der innerbetrieblichen Entscheidungsfindung geworden.

„In Zukunft wollen wir aber noch tiefgreifender in die Unternehmen unserer Kunden hineinwirken und ihnen gerade bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit den Gang zum Management-Consultant ersparen“, beschreibt Geschäftsführer Frank Weinert die Zukunftsvision von costdata.

Eine Benchmark für die Wettbewerbsfähigkeit

„Nicht selten wird einem Unternehmen etwa aus dem Markt gespiegelt, dass die angegebenen Preise für ein bestimmtes Produkt zu teuer und damit nicht wettbewerbsfähig seien“, setzt Frank Weinert zur Beschreibung des Grundproblems an. „Dieses Feedback gelangt über die Vertriebsmitarbeiter in den Entscheidungsfindungsprozess, während die Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen oft dagegenhalten, dass die geforderten Preise der allgemeinen Kostenrealität geschuldet und durchaus marktüblich seien. Um diesen Konflikt aufzulösen, wird dann gerne eine Unternehmensberatung eingeschaltet, die viel Geld verschlingt und im besten Fall auch nur eine Entscheidung auf Basis verlässlicher Benchmarks anbietet. Genau das kann ein Blick auf costdata aber schon heute – ganz ohne diese unnötig lange Ochsentour.“

Gerade in Zeiten allgemein steigender Preise bleibt das Know-how des Unternehmens stark gefragt: „Pro Tag haben wir in letzter Zeit oft ein halbes Dutzend Marktanalysen erstellt, auf deren Basis unsere Kunden verlässlich einschätzen konnten, ob die Preiserhöhungen ihrer Lieferanten durch die allgemeinen Marktentwicklungen gerechtfertigt waren – und die Herausforderungen bei der Kostenkalkulation werden noch weiter zunehmen“, so Frank Weinert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Spannendes aus der Region Köln

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Interview mit Kai Peppmeier, Geschäftsführer der TMC Turnaround Management Consult GmbH

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Restrukturierungs- und Sanierungsexperten sind angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland derzeit sehr gefragt: Neben gewachsenem Management- und Branchenwissen komme es in diesem Geschäftsfeld insbesondere auch auf zwischenmenschliche Empathie an,…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

TOP