IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

Seit der Übernahme durch Christian Schlenk im Jahr 2019 hat sich RapidMax zu einem führenden Anbieter im Bereich IT-Dienstleistungen entwickelt. Das Unternehmen wuchs von 20 auf 34 Mitarbeiter und steigerte seinen Umsatz kontinuierlich. „Wir haben jedes Jahr das Vorjahr übertroffen – das zeigt, wie stark unser Konzept und unser Team sind“, sagt Christian Schlenk. Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsumfeld prägen die Unternehmenskultur. „Unsere Mitarbeiter gehören zu uns und wir sorgen dafür, dass sie nicht nur gern zur Arbeit kommen, sondern auch wirtschaftlich profitieren“, betont Christian Schlenk. Diese Philosophie hat Empfehlungen gefördert, die Fluktuation gesenkt und den Teamgeist gestärkt.

Herausforderungen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Herausforderungen der IT-Branche – Fachkräftemangel, Investitionsscheu und steigende Anforderungen an Cybersicherheit und DSGVO – kennt man bei RapidMax gut. 

Mit dem MaxPlus 360°-Paket bietet das Unternehmen umfassende Lösungen von Software bis Hardware. „Unser Fokus liegt darauf, unseren Kunden komplette Lösungen statt nur Produkte anzubieten“, erklärt Christian Schlenk. Digitalisierung sieht RapidMax nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Nachhaltigkeit und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sind feste Bestandteile der Strategie. „Die KI wird eine entscheidende Rolle spielen, um den Fachkräftemangel zu kompensieren und die Produktivität zu steigern“, betont Christian Schlenk. Während KI repetitive Aufgaben erleichtert, bleiben kreative Tätigkeiten beim Menschen. 

Internationalisierung, Marketing und Zukunft

RapidMax unterstützt deutsche Unternehmen mit internationalen Standorten und ist in Märkten wie China, Brasilien und Indien ein gefragter Partner. „Unser Wissen über Zoll und Zertifikationen macht uns zuverlässig und flexibel“, so Christian Schlenk. Die internationale Präsenz soll weiter wachsen. Regional engagiert sich RapidMax durch Auftritte bei Festen und Veranstaltungen, um Kundenbindung und die Gewinnung neuer Talente zu stärken. Moderne Marketingstrategien, wie ein erklärendes YouTube-Video zum Warenkorbsystem, zeigen Kundennähe und Innovation.

„Wir möchten unseren Kunden das Leben so einfach wie möglich machen“, sagt Christian Schlenk.Für die Zukunft plant RapidMax, sein Angebot auszubauen, weiter zu internationalisieren und die Mitarbeiterzufriedenheit hochzuhalten. „Mein Ziel ist es, dass RapidMax nicht nur als Dienstleister, sondern auch als einer der besten Arbeitgeber der Region bekannt ist“, so Christian Schlenk abschließend. Bis 2030 soll das Unternehmen ein Vorreiter in der IT-Branche und nachhaltiger Unternehmensführung sein. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Landkreis Bayreuth

Wirtschaftliche Variantenfertigung: Intelligente und tief integrierte Variantenlogik im ERP-System

Interview mit Siegfried Laibach, Geschäftsführer der VLEXsoftware gmbh

Wirtschaftliche Variantenfertigung: Intelligente und tief integrierte Variantenlogik im ERP-System

Komplexe Fertigungsprozesse mit einer hohen Produktvarianz erfordern Softwarelösungen, welche die gesamte Prozesskette zuverlässig und detailliert abbilden können. Und genau an dieser Stelle kommt die VLEXsoftware gmbh mit Sitz im oberfränkischen…

BHS tabletop going green

Interview mit Dr. Philipp Diekmann, CEO der BHS tabletop AG

BHS tabletop going green

Die BHS tabletop AG, als Unternehmen tief in der Tradition verwurzelt, hat sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter in der Tischkulturbranche etabliert. Durch kontinuierliche Innovation und ein starkes…

Team für die digitale Transformation

Interview mit Dr. Thomas Feulner und Sebastian Kronenberger, Vorstand der Business Systemhaus AG

Team für die digitale Transformation

Mehr als 50 Jahre Erfahrung, ein ausgeprägter Teamplay-Ansatz und der Einsatz modernster Softwaretools zeichnen die Business Systemhaus AG aus. Vor allem der Fokus auf Zusammenhalt und Partnerschaften, sowohl innerhalb des…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

Interview mit Erik Reuß, Geschäftsführer der PLS Management GmbH

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

In einer zunehmend digitalisierten Welt reicht es nicht aus, IT lediglich als unterstützende Funktion innerhalb eines Unternehmens zu betrachten. Moderne Geschäftsprozesse, neue Marktanforderungen und technologische Innovationen erfordern ein umfassenderes Verständnis.…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

TOP