Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste entwickelt und produziert. Von nachhaltigen Produkten bis hin zu digitaler Vernetzung bietet das Unternehmen alles aus einer Hand. Welche Ideen hier gerade entstehen und wohin die Reise geht – darüber sprach Wirtschaftsforum mit Geschäftsführerin Kathrin Aster.
Technik
317 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10
Für Sicherheit im Einsatz
27.10.2025
Professioneller Partner für militärische Logistik
27.10.2025
In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder ‘kriegstüchtig’ gemacht werden. Die CONDOK GmbH aus Kiel hat sich als wehrtechnisches Systemhaus erfolgreich im Bereich militärische Logistik etabliert.
Frischer Wind fürs Geschäft
24.10.2025
Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und deckt den gesamten Prozess ab: von der Planung über die Installation bis zur dauerhaften Wartung. Jetzt steht der Generationswechsel an.
Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen
23.10.2025
Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion. Beispielhaft dafür ist die REDEX GmbH aus Pforzheim.
TECHART:Zurück auf der Überholspur
25.09.2025
Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger als zuvor. Im Interview spricht der Geschäftsführer über Fehlentscheidungen, Verantwortung und die Rolle von Social Media im millionenschweren Individualisierungsgeschäft.
Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch
27.08.2025
Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine neue Ära startet. Mit neuer Führung, strategischem Weitblick und gelebter Begeisterung für Wandel ist FAS mehr als ein Spezialist für Flüssiggastechnik – es ist ein Unternehmen im Aufbruch.
Technologieführer mit Profil
26.08.2025
Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren. Mit welchen Innovationen das gelungen ist und worin nun die Herausforderungen für die Zukunft liegen, verriet der kaufmännische Leiter Ronald Wuttke im Interview mit Wirtschaftsforum.
„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“
21.08.2025
Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man bei Militär-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen nicht zu träumen wagen würde: Trotzdem ist hier eine verlässliche und sichere Verbindung zur zentralen wie dezentralen Koordination der Einsatzkräfte unerlässlich. Die österreichische Scotty Group hat sich als starkes Produkthaus auf hochwertige Lösungen für einschlägige Anwendungsfelder spezialisiert. Geschäftsführer Dr. Joachim Kalcher sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über aktuelle Innovationen und die größten Herausforderungen.
Starke Technik für schwere Aufgaben
11.07.2025
Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125 Jahren entwickelt das Traditionsunternehmen leistungsstarke Hebebühnen und innovative Hochdruckkompressoren, die weltweit im Einsatz sind. Warum gerade die Kombination aus Tradition und Flexibilität das Unternehmen so erfolgreich macht, erklärt Geschäftsführer Alexander Kraus im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Die Zukunft der Elektromobilität gestalten
10.07.2025
Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen sicherstellen, dass jeder Fahrer stets Zugang zu einer Ladestation hat. Durch innovative Lösungen und eine strategische Expansion positioniert sich Allego als Vorreiter in der Branche.