Anlagen-und-Maschinennbau

Antriebstechnik

17 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11 bis 17

Interview mit Bernard Storm, Geschäftsführer der August Storm GmbH & Co. KG

Deutsch-Niederländisches Bündnis für Zero-Emission Antriebe

Mobilität ist ein zentrales Element unserer globalisierten Gesellschaft. Inzwischen untrennbar mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden, stehen die Stakeholder der Branche vor der Herausforderung, Technologien zu entwickeln oder mit Innovationen zu versehen, die den modernen Emissionsstandards entsprechen. Die August Storm GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Spelle ist Europas größter OEM-unabhängiger Dienstleister im Bereich Motoren und Kompressoren. Global aufgestellt hat das Unternehmen, das inzwischen erfolgreich von Bernard Storm in der vierten Familiengeneration geführt wird, zum 1. Juni dieses Jahres die Koedood Marine Group aus den Niederlanden übernommen, ein führender Händler für Mitsubishi Motoren in den Benelux Ländern. Wir sprachen mit Bernard Storm über die Hintergründe und Chancen der Übernahme und über Marktperspektiven für die kommenden Jahre.

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Albano-Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der Schwelm Anlagentechnik GmbH

„Wir brauchen drei Säulen: Sonne, Wind und Biomasse“

Vom Eisenwerk zum Technologieunternehmen: Bei der Schwelm Anlagentechnik GmbH ist man stolz auf die Einzigartigkeit der 1886 beginnenden Unternehmensgeschichte. Das Familienunternehmen aus Schwelm leistet heute mit dem Bau von Biogasanlagen und Wasserstofftankstellen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Geschäftsführer und Gesellschafter Jörg Albano-Müller berichtet über Energiequellen, die viele Probleme lösen könnten.

Interview mit Sven Röcker, Fertigungsleiter der RSV-Service GmbH

Alte Maschine – neues Leben

Es gibt nur wenig Konkurrenz für die RSV-Service GmbH Kompetenz- und Service-Center. Fertigungsleiter Sven Röcker sieht das Unternehmen aus dem schwäbischen Dettingen/Teck in Deutschland, wenn nicht sogar europaweit, ganz weit vorne. Die Firma überarbeitet Dreh- und Fräsmaschinen auf den neuesten Stand der Steuerungs- und Antriebstechnik.

Interview mit Dipl. Ing. (FH) Andreas Klöss, Geschäftsführer der LöSi Getriebe - Steuerungen - Hydraulik GmbH

Für Hydraulik gibts immer eine LöSi

Die LöSi Getriebe - Steuerungen - Hydraulik GmbH ist ein Familienbetrieb der alten Schule. Klein, aber flexibel, mit Mitarbeitern, die mit Respekt behandelt werden und einem persönlichen Service, auf den sich der Kunde voll und ganz verlassen kann. Gleichzeitig ist der Experte für hydraulische Antriebstechnik immer offen für neue Entwicklungen. Dementsprechend hat die deutsche Firma ihren Kundenservice dem digitalen Zeitalter angepasst.

Interview mit Josef Winkels, Geschäftsführer der Franz Wölfer Elektromaschinenfabrik Osnabrück GmbH

Überzeugen, wenn andere scheitern

Motoren in Hafenkränen oder für den Einsatz auf Schiffen müssen extremen Belastungen standhalten. Sie müssen nicht nur sehr schwere Lasten heben, sondern auch unter starken Klimaschwankungen und Bedingungen wie Feuchtigkeit und hohen Temperaturen einwandfrei funktionieren. Die Franz Wölfer Elektromaschinenfabrik Osnabrück GmbH produziert Motoren, die dort laufen, wo andere Anlagen sich nicht bewähren konnten. Deshalb sind die Motoren mittlerweile an 70 Häfen weltweit im Einsatz.

Interview mit Henning Simon, Geschäftsführer der NTN Wälzlager (Europa) GmbH

100 Jahre globale Stärke: Zukunft mit Werten und Geschichte gestalten

2018 feiert die NTN Corporation ihr 100-jähriges Jubiläum. Es war sogar ein doppeltes Jubiläum: für die NTN Corporation (Japan) einerseits und die europäische Zentrale NTN-SNR Roulements mit Hauptsitz in Annecy (Frankreich) andererseits. Die europäische Zentrale ist aus der ehemaligen Renault-Tochter SNR hervorgegangen, welche 2007 von NTN gekauft wurde. Die eigene Geschichte hat das Unternehmen bestens für die Herausforderungen von morgen vorbereitet. Investitionen, Innovationen, menschliche Werte, soziales Engagement und Umwelt sind die Schlüsselbegriffe für die Zukunft. Mit den Filialen NTN Wälzlager (Europa) GmbH und SNR Wälzlager GmbH ist man in Deutschland präsent. Beide Firmen aus dem rheinländischen Erkrath sind Teil einer Unternehmensgruppe, die weltweit vertreten ist und in ihrer Branche zu den bedeutendsten Anbietern gehört.

Interview mit Matteo Martinelli, Sales Manager der F.Lli Cinotti SRL

Perfektion im Detail

Schon Leonardo da Vinci hat gesagt „Details ergeben Perfektion, aber Perfektion ist kein Detail“. Oftmals sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen und aus einem kleinen Bauteil ein wirklich innovatives Produkt machen. Nach dieser Philosophie arbeitet auch die F.Lli Cinotti SRL mit Sitz im italienischen Gaggio Montano. Das Familienunternehmen widmet sich seit drei Generationen der Produktion von Antriebswellen und hat sich als Spezialist auf diesem Gebiet in Europa etabliert.

TOP