In Zeiten der Wärmewende und massiv gestiegener Energiekosten stehen Stadtwerke als kommunale Grundversorger landauf, landab unter Druck. Die Stadtwerke Bruchsal haben nun in einem detaillierten Konzept vorgestellt, wie die Energiewende in ihrer Stadt gestaltet werden soll – und bereits rasch und entschlossen mit der Umsetzung begonnen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Energie
125 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Ein Konzept für die Energiewende
24.09.2025

„Die Schweiz ist ein absolutes Wärmepumpenland!“
22.09.2025
Bei den neu verkauften Wärmesystemen steht die Wärmepumpe in der Schweiz unangefochten auf dem ersten Platz. Trotzdem werden fast zwei Drittel aller Gebäude in der Eidgenossenschaft immer noch mit fossilen Energieträgern beheizt. Angesichts dieser Kombination könnten die Marktchancen für einen innovativen Heizsystemhändler und -anbieter wie die Meier Tobler AG kaum besser sein. Geschäftsführer Roger Basler sprach mit Wirtschaftsforum über die spannenden Zukunftsaussichten.

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“
26.08.2025
Mit klarer Haltung, einem feinen Gespür für Marktveränderungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Handwerks hat Michael Bader, Geschäftsführer der magnetic GmbH & Co. KG, sein Unternehmen zu einem erfolgreichen Player im SHK-Bereich gemacht. Im Interview spricht er über Wachstum, Internationalisierung und Unternehmenskultur – und über seine ganz persönliche Motivation.

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten
14.08.2025
Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich überzeugen. Genau hier setzt die ChargeHere GmbH aus Stuttgart an: mit durchdachten Konzepten, digitalen Prozessen und einem klaren Fokus auf Betriebssicherheit. Geschäftsführer Konrad Benze erklärt im Gespräch, wie intelligentes Lastmanagement funktioniert, warum die Wohnungswirtschaft künftig eine Schlüsselrolle spielt- und welche Bedeutung Zuverlässigkeit und Digitalisierung im Alltag wirklich haben.

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende
01.08.2025
Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh auf Fernwärme gesetzt hat, was Wärmepumpen wirklich leisten können und weshalb es manchmal jemanden braucht, der als ‘Provokateur’ agiert, damit am Ende alle profitieren.

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz
31.07.2025
Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich behauptet – mit klarer Strategie, Innovationsgeist und einem Appell an mehr Kontinuität in der Politik. Im Interview erläutert Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH, wie das Unternehmen seit 2009 kontinuierlich gewachsen ist, welche Hürden es zu meistern gilt und warum er trotz Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft blickt.

Auf Kurs zur Energiewende
31.07.2025
Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und -nutzung. Digitale Technologien gewinnen vor diesem Hintergrund stetig an Bedeutung. Beispielhaft sind Smart Meter Gateways, zentrale Kommunikationseinheiten innerhalb intelligenter Messsysteme, wie sie die Theben Smart Meter Energy GmbH aus Haigerloch entwickelt.

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“
27.05.2025
Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz einspeisen. Die WT Energiesysteme GmbH hat in dieser Nische ihre Geschäftstätigkeit gefunden – und platzt derzeit aus allen Nähten, wie Geschäftsführer Dietmar Tietz im Interview erzählt.

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“
08.05.2025
Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energiequelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschaftsforum über fast drei Jahrzehnte im Dienst der Energiewende und über erneuerbare Energien im Aufwind.

Ideen, die Funken schlagen
25.04.2025
In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich von einem rein funktionalen Element zu einer Schlüsseltechnologie einer zukunftsweisenden, umweltfreundlichen Baukultur. Die Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH aus dem österreichischen Vöcklabruck ist dafür ein exzellentes Beispiel.

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher
28.03.2025
Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran, sondern setzen Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Geschäftsführer Dino Höll gibt im Gespräch spannende Einblicke in die Kernkompetenzen sowie die strategischen Herausforderungen und Zukunftspläne des Unternehmens.

Energische Möglichmacher
28.03.2025
Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, neue Speichertechnologien und die digitale Transformation in der Energieversorgung verändern die Art und Weise, wie Energie erzeugt und verbraucht wird. Dabei geht es nicht allein um technologische Innovationen, sondern um den Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Einen Wandel, den die Nikolaus energie GmbH aktiv mitgestaltet.