Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Anlagen- und Maschinenbau

1083 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 901 bis 920

Interview mit Michelangelo Guarducci, Geschäftsführer der SSE SPA

Alles unter Kontrolle

Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Automations- und Kontrollsysteme die Kernkompetenz des italienischen Unternehmens Sirio Sistemi Elettronici SPA, kurz SSE SPA. Mit Niederlassungen im Mittleren Osten, Südamerika, Afrika und Asien sind die Spezialisten aus Prato in der Toskana heute international aktiv, bekannt und anerkannt als kompetente Partner für integrierte Kontroll- und Überwachungslösungen für die Öl- und Gasindustrie, die Petrochemie und die Energieerzeugung.

Interview mit Wolfgang Thater, Prokurist der SOMA GmbH

Automatische Präzision

Nicht erst mit dem Schlagwort Industrie 4.0 sind IT und Elektronik in die industrielle Produktion integriert worden – wohl aber spielen sie eine immer dominantere Rolle, denn anders wäre die effiziente Steuerung immer komplexerer Prozesse bei den Dimensionen heutiger Stückzahlproduktion gar nicht denkbar. Entsprechend muss auch die Kon-trolle des Endprodukts automatisch, also schnell und zuverlässig, erfolgen. In all diesen Bereichen, der Automations-, Prüf- und Dosiertechnik, setzt die SOMA GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Schalksmühle seit Jahrzehnten stetig neue Maßstäbe.

Interview mit Dipl.-Ing. Werner Kreibl, Geschäftsführer und Florian Ritter, Manager Business Product & Portfolio Development der SYS Automatisierungssysteme GmbH

Mit Industrie 4.0 erfolgreich in die Zukunft

„Wir sind kein typischer Standardhersteller, sondern haben einen sehr starken Kundenfokus und realisieren alles, was technisch und wirtschaftlich machbar ist“, betont Werner Kreibl, Gründer und Geschäftsführer der ASYS Automatisierungssysteme GmbH mit Hauptsitz in Dornstadt bei Ulm. Seit seiner Gründung im April 1992 hat sich das Unternehmen zu einem weltweit agierenden Entwickler und Spezialisten für Produktionsanlagen entwickelt. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Elektronik, Solarindustrie und Life Science. Nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Bedeutung so genannter Smart-Technologien wird auch die Entwicklung von Software immer wichtiger für ASYS.

Interview mit Mark Sucker, Geschäftsführer der gear-tec GmbH

Windiges Geschäft wird Vorbild

Erneuerbare Energien, Recycling, Nachhaltigkeit – das sind Schlagworte, die immer wieder fallen, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht. Dass diese Begriffe keine leeren Worte sind, sondern auch als konkretes Geschäftskonzept taugen, beweist die gear-tec GmbH aus dem schleswig-holsteinischen Eggebek mit ihrem wegweisenden Geschäftskonzept: Sie repariert Getriebe von Windkraftanlagen und bekam dafür schon den Deutschen Gründerpreis.

Interview mit Leopold Grimm, Geschäftsführer und Gründer der Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG

Perfektion der Zuführung

Eine effiziente Produktion erfordert die reibungslose Zuführung benötigter Teile innerhalb des Herstellungsprozesses. Neben Geschwindigkeit spielen dabei vor allem die richtige Lage und möglichst schonende Behandlung der Werkstücke eine wichtige Rolle. All diese Aufgaben löst die Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG perfekt. Spezialität des erfolgreichen, mittelständischen Unternehmens sind maßgeschneiderte Zuführlösungen.

Interview mit Berit Müller, Geschäftsführerin der August Müller GmbH & Co. KG

Erfahrung geht über Handbuch

Es gibt Jobs, für die es keine spezielle Bezeichnung und kein offizielles Training gibt. Gerade im technischen Bereich kommt es weniger auf den Titel und viel mehr auf Erfahrung mit ganz bestimmten Maschinen an. Die Art von Erfahrung, welche die Mitarbeiter der August Müller GmbH & Co. KG vorweisen können. Der bereits im Jahr 1894 in Rottweil gegründete Familienbetrieb hat sich auf Anlagen- und Maschinenbau für die Industrie der Steine und Erden spezialisiert. Heute stellt das deutsche Unternehmen Geräte her, die sonst niemand bauen kann.

Interview mit Robin Lindahl, CEO der Normet Group und Managing Director der Normet International Ltd.

Partner der Tunnelbauer

Es ist eine Wachstumsbranche, in der die Normet International Ltd. tätig ist. Angesichts wachsender Bevölkerung und sich ausdehnender Städte gewinnt der Tunnelbau zunehmend an Bedeutung. Ursprünglich war das weltweit tätige und im schweizerischen Kanton Zug angesiedelte Unternehmen im Bergbau tätig. Mittlerweile macht der Tunnelbau jedoch schon einen großen Teil des Umsatzes aus, sodass sich die Firma vom reinen Ausrüster für den Bergbau auch zum Lieferanten für Tunnelbau wandelt.

Interview mit Joseph Sayegh, Geschäftsführer der VIETZ GmbH

Profis in der Pipeline

Gleich ob für Öl oder Gas, das Errichten einer Pipeline ist stets ein anspruchsvolles Bauprojekt, für das sehr spezielles Equipment benötigt wird. Die VIETZ GmbH ist in diesem Bereich ein wohlbekannter und hochgeschätzter Name. Das deutsche Unternehmen stellt nun schon seit 40 Jahren Maschinen und Zubehör für den Pipelinebau her. Egal ob in Sibirien bei -70° Celsius oder in der Sahara bei +50° Celsius, Maschinen von VIETZ funktionieren immer.

Interview mit Hartwig Pfeffer, Geschäftsführer der Herco Wassertechnik GmbH

Her(c)o der Wasserwelt

Wasser begegnet uns im Alltag am häufigsten in Form von Trinkwasser aus der Leitung oder der Flasche, beim Baden oder als Regenwasser. Doch auch in der Industrie wird unser wichtigstes Lebensmittel nahezu überall benötigt – und das in geeigneter Qualität. In der Medizin hängt von der Reinheit des Wassers sogar das Leben ab. Für all diese Verwendungszwecke bietet die Herco Wassertechnik GmbH aus Freiberg am Neckar hochentwickelte Anlagentechnik zur Wasseraufbereitung.

TOP