Legendärer Ruf eilt voraus

Interview mit Raimar Fendler, Vertriebsleiter der FORKARDT DEUTSCHLAND GmbH

„Ein Spannmittel ist dann erforderlich, wenn etwas bearbeitet werden muss: zum Fixieren des Werkstücks während der Formgebung“, beschreibt der Vertriebsleiter Anwendungen der Produkte der FORKARDT DEUTSCHLAND GmbH. „Wir bieten für jede Applikation ein Futter an, zum Beispiel zum Bearbeiten von Felgen, Wellen und Zahnrädern.“

FORKARDT ist Vorreiter von Spannlösungen, die oft nachgeahmt und patentiert wurden. „Aktuell richten wir uns darauf aus, Produkte zu verbessern und neu zu entwickeln, um weitere Innovationen auf den Markt zu bringen“, beschreibt Raimar Fendler. „Wir wollen den Maschinenbau mit unseren Spannmittel- Präzisionslösungen bereichern.“

In Deutschland gegründet

1923 gründete Paul Forkardt das Unternehmen in Deutschland. 2004 wurde die Firma von der US-amerikanischen ITW Workholding übernommen, die seit 2011 ebenfalls unter dem Namen Forkardt firmiert, weil FORKARDT im deutschen Maschinenbau einen legendären Ruf hat.

„Das Know-how des Herstellers wird durch die amerikanische Unternehmensführung ergänzt“, hebt der Vertriebsleiter hervor. „Tradition und gute, bodenständige Produkte werden mit amerikanischem Profitdenken gewürzt. Da passen zwei Welten gut zusammen.“

Neben dem Stammsitz der Unternehmensgruppe in Traverse City existieren außer der deutschen Niederlassung in Reutlingen weitere Standorte in Frankreich, Indien und China. Außerdem ist in jedem europäischen Land ein Handelsvertreter für FORKARDT tätig.

Von den 400 Beschäftigten der FORKARDT-Gruppe arbeiten 60 in Deutschland. Zehn Millionen EUR trägt FORKARDT DEUTSCHLAND zum Gruppenumsatz von 80 Millionen EUR bei.

60% Export

60% des Umsatzes erwirtschaftet FORKARDT außerhalb Deutschlands. „Wir liefern in jedes europäische Land“, freut sich der Vertriebsleiter. „Besonders Rumänien, Tschechien und Frankreich sind zur Zeit stark und auch in den USA wird wieder mehr investiert.“

Im Vertrieb setzt FORKARDT DEUTSCHLAND auf erfahrene Außendienstmitarbeiter, die auch über große praktische Erfahrung verfügen und die Kunden deshalb sehr gut beraten können.

Raimar Fendler Vertriebsleiter
„Wir liefern in jedes europäische Land.“ Raimar FendlerVertriebsleiter

„Wir bilden auch selbst aus, hauptsächlich in der Produktion, um gute Servicetechniker und Vertriebsmitarbeiter zu bekommen“, so Raimar Fendler. Fast 100 Jahre Erfahrung am Markt sieht der Vertriebsleiter ebenso als eine der großen Stärken von FORKARDT an wie den guten Service und die schnelle Lieferung von Ersatzteilen. Auch die finanzielle Stärke des amerikanischen Mutterkonzerns ist für ihn ein Pluspunkt.

Echte Marke

„Forkardt ist in der Spannbearbeitung ein Markenname wie ‘Tempo’ bei den Papiertaschentüchern“, erklärt Raimar Fendler. „Das Handspannfutter findet sich auch in unserem Logo. Das Forkardt F+ ist das genaueste Handspannfutter, das es auf dem Markt gibt. Das QLC ist das modernste und innovativste Spannfutter. Mit diesem Futter wurde Forkardt bekannt, wir haben es erfunden. Die ganze Spannmittelindustrie ist auf Basis der Spanntechnik von Forkardt entstanden.“

Neben der Tradition setzt Raimar Fendler auf Angebote wie ein Hochverfügbarkeitslager, ein flexibles und extrem spezialisiertes Serviceteam und externe Anwenderschulungen über die Spannlösungen von FORKARDT sowie auf  zeitgemäßes Marketing, zum Beispiel durch die Nutzung sozialer Netzwerke.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP