Einsteigen, wo andere absagen

Interview mit Helmut Grothaus, Geschäftsführer der DMW Maschinen- und Werkzeugbau GmbH

„2017 haben wir acht Millionen EUR Umsatz erzielt“, verdeutlicht der Chef der DMW Maschinen- und Werkzeugbau GmbH. „Das bedeutete eine Steigerung von 24% gegenüber dem Vorjahr. Für 2018 streben wir weitere 10,5% an.“

Verantwortlich für diese beeindruckende Entwicklung sind nicht zuletzt die verstärkten Vertriebsaktivitäten. Helmut Grothaus: „Wir haben andere Märkte bespielt und mehr Leute im Vertrieb eingestellt. Der Vertrieb ist jetzt aktiv. Aufgrund meiner Kenntnisse des Marktes sind wir genau dahin gegangen, wo ich Bedarf gesehen habe.“

Seit 2014 hat DMW seine internationalen Aktivitäten ausgebaut und eine Vertriebsgesellschaft in Tschechien gegründet. „Italien, Polen, Slowenien, Südafrika, Ägypten und Indien kamen hinzu“, erläutert der Geschäftsführer. „Seit September 2017 liefern wir auch in den Iran, der sich sehr positiv entwickelt. Als Nächstes haben wir den russischen Markt im Blick.“

Neues Werkzeugsystem

„Wir konzentrieren uns auf anspruchsvolle Werkzeugsysteme und können da kompetente Lösungen anbieten“, erklärt Helmut Grothaus. „70% unserer Systeme sind individuelle Lösungen, nur 30% ist Standard zum Umformen, Prägen und ähnlichem.“

Mit ALLround 2017 wurde im vergangenen Jahr ein neues Werkzeugsystem auf den Markt gebracht, das Lösungen aller Hersteller für Amada vereinen kann. Das dritte Standbein sind Schneidelemente als Sonderlösungen.

Helmut Grothaus, Geschäftsführer der DMW Maschinen- und Werkzeugbau GmbH
„Individuelle Lösungen sind unsere Stärke.“ Helmut GrothausGeschäftsführer

Ferdinand Dietz gründete DMW 1982, um hochwertige Stanzwerkzeuge für Trumpf und Amada zu fertigen. Heute beschäftigt das Unternehmen insgesamt 68 Mitarbeiter, davon drei in Tschechien. 100% Made in Germany, individuelle Beratung, Flexibilität und Schnelligkeit sieht der Geschäftsführer ebenso als Stärken des Unternehmens an wie das Eingehen auf die Wünsche der Kunden aus der Blechbearbeitung, den 24 h-Service und die Liefertreue.

„Da, wo andere ‘Nein’ sagen, sagen wir ‘Ja’“, betont Helmut Grothaus. „Individuelle Lösungen sind unsere Stärke.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Spannendes aus der Region Landkreis Regen

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP