Einsteigen, wo andere absagen

Interview mit Helmut Grothaus, Geschäftsführer der DMW Maschinen- und Werkzeugbau GmbH

„2017 haben wir acht Millionen EUR Umsatz erzielt“, verdeutlicht der Chef der DMW Maschinen- und Werkzeugbau GmbH. „Das bedeutete eine Steigerung von 24% gegenüber dem Vorjahr. Für 2018 streben wir weitere 10,5% an.“

Verantwortlich für diese beeindruckende Entwicklung sind nicht zuletzt die verstärkten Vertriebsaktivitäten. Helmut Grothaus: „Wir haben andere Märkte bespielt und mehr Leute im Vertrieb eingestellt. Der Vertrieb ist jetzt aktiv. Aufgrund meiner Kenntnisse des Marktes sind wir genau dahin gegangen, wo ich Bedarf gesehen habe.“

Seit 2014 hat DMW seine internationalen Aktivitäten ausgebaut und eine Vertriebsgesellschaft in Tschechien gegründet. „Italien, Polen, Slowenien, Südafrika, Ägypten und Indien kamen hinzu“, erläutert der Geschäftsführer. „Seit September 2017 liefern wir auch in den Iran, der sich sehr positiv entwickelt. Als Nächstes haben wir den russischen Markt im Blick.“

Neues Werkzeugsystem

„Wir konzentrieren uns auf anspruchsvolle Werkzeugsysteme und können da kompetente Lösungen anbieten“, erklärt Helmut Grothaus. „70% unserer Systeme sind individuelle Lösungen, nur 30% ist Standard zum Umformen, Prägen und ähnlichem.“

Mit ALLround 2017 wurde im vergangenen Jahr ein neues Werkzeugsystem auf den Markt gebracht, das Lösungen aller Hersteller für Amada vereinen kann. Das dritte Standbein sind Schneidelemente als Sonderlösungen.

Helmut Grothaus, Geschäftsführer der DMW Maschinen- und Werkzeugbau GmbH
„Individuelle Lösungen sind unsere Stärke.“ Helmut GrothausGeschäftsführer

Ferdinand Dietz gründete DMW 1982, um hochwertige Stanzwerkzeuge für Trumpf und Amada zu fertigen. Heute beschäftigt das Unternehmen insgesamt 68 Mitarbeiter, davon drei in Tschechien. 100% Made in Germany, individuelle Beratung, Flexibilität und Schnelligkeit sieht der Geschäftsführer ebenso als Stärken des Unternehmens an wie das Eingehen auf die Wünsche der Kunden aus der Blechbearbeitung, den 24 h-Service und die Liefertreue.

„Da, wo andere ‘Nein’ sagen, sagen wir ‘Ja’“, betont Helmut Grothaus. „Individuelle Lösungen sind unsere Stärke.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Interview mit Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter der Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Regen

„Fruchtverarbeitung ist  unsere Passion“

Interview mit Lutz Philipp, Managing Owner der iprona S.p.A.

„Fruchtverarbeitung ist unsere Passion“

Holunder, Erdbeeren, Himbeeren – Früchte sind gefragter denn je, ob in Lebensmitteln, Getränken oder Gesundheitsprodukten. Die iprona Gruppe hat sich auf die industrielle Fruchtverarbeitung spezialisiert und beliefert mit Produktionsstandorten in…

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

Interview mit Markus Schwarzkopf, Geschäftsführer der Hans Pregler GmbH & Co. KG

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

In der dynamischen Welt der Maschinenbau- und Automatisierungstechnik hat sich die Hans Pregler GmbH & Co. KG als innovativer Partner etabliert. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hydraulik-…

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP