Es gibt eine aktuelle Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication (CVE-2025-23120) für Domain-angebundene Backupserver.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
IT- & Kommunikationslösungen
870 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen KI-gestützte Avatare und virtuelle Identitäten zunehmend an Bedeutung. Ob in Social Media, im E-Commerce oder in der Unternehmenskommunikation – digitale Avatare revolutionieren die Art und Weise, wie Menschen mit Technologien interagieren und sich selbst in digitalen Räumen repräsentieren.

Das CloudFest 2025, das noch bis zum 20. März im Europa-Park in Rust stattfindet, bringt weltweit führende Experten, Innovatoren und Unternehmen zusammen, um über die nächste Generation digitaler Infrastruktur zu diskutieren. Der Fokus lag auf leistungsstarken KI-gesteuerten Cloud-Lösungen, nachhaltigem Hosting und der Zukunft von Datenverarbeitung.

Wie fühlt sich Fliegen wirklich an? Vueling demonstriert auf dem Mobile World Congress 2025 eine immersive Technologie, die das Flugerlebnis völlig neu definiert. Durch Motion Tracking, Echtzeit-Rendering und KI-gesteuerte Anpassung wird das Gefühl des Schwebens simuliert. Ist das die Zukunft interaktiver Reiseplanung?

Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Motion Capture revolutioniert die Art und Weise, wie Bewegungen digital erfasst und analysiert werden. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen werden Bewegungsdaten in Echtzeit optimiert und noch präziser verarbeitet. Dies ermöglicht eine effizientere Produktion in der Film-, Gaming- und Sportindustrie sowie in der Medizintechnik und Robotik.

Das Thema Cybersicherheit stellt Unternehmen auch 2025 wieder vor Herausforderungen, über welche sich EntscheiderInnen und ExpertInnen beim network Executive Circle in München unter Gleichgesinnten austauschen. Empalis beteiligt sich an diesen Round Tables, um ihre Expertise in der Cyberresilienz einzubringen.

Die Entwicklung von KI gesteuerten Robotern verändert die Industrie rasant. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Roboter nicht nur vordefinierte Aufgaben ausführen, sondern auch eigenständig lernen, sich an neue Situationen anpassen und mit Menschen sowie anderen Maschinen interagieren.

Der gestern zu Ende gegangene Mobile World Congress 2025 (MWC) in Barcelona zeigte eindrucksvoll, wie schnell sich digitale Technologien weiterentwickeln. Künstliche Intelligenz (KI), Spatial Computing, 6G-Netzwerke und nachhaltige Technologien standen im Mittelpunkt der Messe. Unternehmen aus der ganzen Welt präsentierten bahnbrechende Innovationen, die die digitale Zukunft prägen werden.

Scott Galloway, renommierter Professor für Marketing und Digitalwirtschaft, sprach auf dem Mobile World Congress 2025 (MWC) über die digitale Wettbewerbsfähigkeit Europas. Er warnte davor, dass Europa technologisch ins Hintertreffen geraten könnte, wenn es nicht konsequenter in Innovationen investiert und seine regulatorischen Rahmenbedingungen anpasst.

Als Mitbegründer von Apple und eine der prägenden Persönlichkeiten der Technologiebranche sprach Steve Wozniak auf dem Mobile World Congress 2025 (MWC) über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, Datenschutz und die Verantwortung von Technologieunternehmen. Seine Einschätzungen zu Innovationen, Chancen und Risiken geben wertvolle Impulse für Unternehmen, die sich in einer zunehmend vernetzten Welt behaupten wollen.

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg
03.03.2025
Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient und zukunftssicher. Im Gespräch mit Geschäftsführer Christian Schlenk beleuchten wir die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Unternehmens, seine Visionen für die Zukunft und die Strategien, mit denen sich die Firma in einem dynamischen Markt behauptet.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehandlung und -vermeidung

3D-Echtzeit-Photometrie kombiniert modernste Sensortechnologien mit Künstlicher Intelligenz, um hochdetaillierte digitale Modelle von realen Objekten und Umgebungen zu erstellen. Diese Technologie ermöglicht es, präzise 3D-Scans in Echtzeit zu generieren und sofort für Visualisierungen, Simulationen oder industrielle Anwendungen zu nutzen.

Sichern Sie Ihre Microsoft 365-Daten effektiv und erleben Sie praxisnah, wie Sie sich vor Cyberbedrohungen und Datenverlust schützen.

Interaktive 3D-Inhalte erleben eine Revolution: KI und Augmented Reality ermöglichen realistischere, effizientere und dynamischere digitale Erlebnisse. Erfahren Sie hier, wie Unternehmen diese innovativen Technologien nutzen, um immersive Inhalte schneller und kosteneffizient zu erstellen.

Kollaborative KI-Maschinen revolutionieren die Industrie: Sie lernen eigenständig, treffen Entscheidungen und optimieren Prozesse. Erfahren Sie hier, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Cyber Resilience Schutz vor Ransomware: Mit Cleanroom-Ansatz zu Cyber Resilience