Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

"Was soll schon passieren, wir haben doch unser Backup..." Unsere Erfahrung ist: Was nach einem Cybervorfall oft deutlich komplizierter und zeitaufwendiger ausfällt, als erwartet, ist eine zügige, lückenlose Wiederherstellung. Das sind typische Stolpersteine:

- Zugriff auf Daten: Die Sicherungsdaten müssen verfügbar und erreichbar sein.

- Kompromittierte Backups: Wurden auch Backup-Systeme infiziert, bleiben oft nur entfernte Sicherungsmedien, die erst katalogisiert und eingelesen werden müssen.

- Datenmengen: Im Unterschied zu alltäglichen Wiederherstellungen werden oft riesige Datenmengen gleichzeitig benötigt, was die Systeme stark belastet.

- Limitierte Performance: Viele Backup-Architekturen sind nur für inkrementelle Sicherungen im Tagesbetrieb ausgelegt und schaffen die hohe Last einer umfassenden Recovery nicht.

- Fehlerfreie Restore-Punkte: Der letzte „saubere“ Wiederherstellungspunkt muss gefunden werden, um keine kompromittierten Daten einzuspielen. Gefahr erneuter Infektion: Der Schadcode darf nicht unbemerkt mit wiederhergestellt werden. Alle Daten müssen gründlich geprüft werden.

- Prüfung der Daten: Wiederhergestellte Systeme und Dateien müssen umfassend kontrolliert werden, bevor sie erneut produktiv genutzt werden dürfen. 

[WEITERLESEN] 

Die gesamte Story finden Sie hier: 

https://www.empalis.de/it-sicherheit-schwerpunkt-malware-cyberresilienz-gegen-ransomware-wie-unternehmen-schaeden-und-ausfallzeiten-minimieren/

#CYBERSICHERHEIT #BACKUP #STORAGE #RANSOMWARE #MALWARE

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP