Kommentar zur Ausgabe des IT Sicherheit-Magazins mit Schwerpunkt Malware: Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren

Auch Cyberangreifer profitieren von KI 

Nicht nur KI sorgt für neue Formen der Cyberangriffe auf Unternehmen und ihre IT-Infrastruktur. Es ist ratsam, ein wachsames Auge darauf zu halten, wie sich auch dieser "Markt" entwickelt, und sich nachhaltig wirksam vorzubereiten.

Denn die technologischen Vorgehensweisen im Angreiferumfeld schreiten gleichermaßen voran, wie Technologien und KI sich in unserer Welt weiterentwickeln. Lesen Sie die Geschichte aus unserem Beispiel in der Titelstory der IT-Sicherheit, Ausgabe 4/2025. Herausgeber und unser Partner, die IT-Sicherheit Online, macht es im Vorwort von Sebastian Frank in der neuen Printausgabe nochmals klar: Ransomware-Protection ist und bleibt Thema angesichts weiter steigender Zahlen der Cyberkriminalität. 

Systemisches Risiko: Cybercrime 

"Die Attacke basierte auf dem „Time Bombing“-Verfahren, bei dem der Schadcode erst zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert wird. So konnte die manipulierte PDF-Datei unerkannt das Security-Gateway passieren und selbst einen erfahrenen IT-Fachmann täuschen. ..." 

Unser Autor Markus Stumpf beschreibt diesen Ransomware-Angriff mit Blick darauf, wie wir Situationen wie diese auffangen können und bietet einen Ausblick darauf, was sich künftig aus dem Potential von KI für mehr Cyber Resilience herausholen lässt: https://lnkd.in/eT-d2aES - unser Kommentar 

Zum gesamten Beitrag

Zur IT-Sicherheit - PDF-Download der Ausgabe

#CYBERRESILIENCE#CYBERSICHERHEIT#KI#RANSOMWARE#MALWARE

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Kommentar zur Ausgabe des IT Sicherheit-Magazins mit Schwerpunkt Malware: Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren

Aktuellste news

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Kommentar zur Ausgabe des IT Sicherheit-Magazins mit Schwerpunkt Malware: Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren

Kommentar zur Ausgabe des IT Sicherheit-Magazins mit Schwerpunkt Malware: Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren

Empalis mit Titelstory und Fachartikel in der neuen Ausgabe der IT-SICHERHEIT 4/2025, Schwerpunkt Malware und Ransomware: "Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren" und "Moderne Backup-Systeme als…

Den Totalausfall verhindern

Den Totalausfall verhindern

Die letzte Bastion oder wie moderne Backup-Systeme Unternehmen vor dem Totalausfall schützen Aktuelle Backup-Technologien bieten weit mehr als nur Datensicherung. Sie werden zunehmend zu einem zentralen Element…

Aktuellste Interviews

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

TOP